Zitat von STSC
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Busch-SmartTouch 7
Einklappen
X
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigenPS. Habe auch die AP Version genommen, aber nur weil ich an der Stelle im Haus, dort die Tableau` s wie die Unterhosen wechsle. Würde es lieber auch einfräsen, aber wer weiß was in 12 Monaten kommt und dann habe ich dort ein inkompatibles Loch.
Kommentar
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigenNaja man gewöhnt sich dran. Habe die Woche eins in der UP Version verbaut und finde den UP Rahmen ganz schön gewaltig (unnötige Bautiefe). Bei Trockenbau mag das noch schleichen, aber nachträglich im Mauerwerk, ein ganzes Stück Arbeit.
Habe nochmals die Maße der Aufputz Lösung verglichen, sind auch irgendwie seltsam.
Könntest vielleicht mal ein Bild des Smart Touch 7 von der Seite der Aufputz Lösung einstellen. Danke!
SmartTouch 7 (H x B x T): 165 mm x 246 mm x 25 mm
Maßzeichnung Aufputz: 165,9 x 243,8
Werde mir das Smart Touch 7 höchstwahrscheinlich die Tage trotzdem bestellen, da es als Alternative für mich nur noch das Gira G1 gibt. Dazu brauche ich aber noch das TKS-IP Gateway für die TKS-Anbindung und einen Gira IP Router (G1 über WLAN). Dann bin ich preislich bei mehr als dem doppelten vom Smart Touch 7, habe dann aber auch noch ein kleineres Display beim G1.
Kommentar
-
Zitat von jagerp Beitrag anzeigen"Lt.BJ Hotline wird nächstes Jahr eine neue Welcome Anlage erscheinen welche durchgängig IP basierend ist." Ich weiß nicht wer das gesagt hat, aber es wird nächsten Jahr KEIN IP basierte Welcome Anlage erscheinen!!
MfG,
Peter de Jager (PM SmartTouch)
Kommentar
-
Eine Frage hab ich noch: nach der Erstinbetriebnahme kommt das Panel bei mir hoch - quasi ohne Oberfläche (eine leere Seite und auf der zweiten kann ich auf die Systemeinstellungen zugreifen). Ich möchte es aktuell erstmal nur für die Türkommunikation nutzen. Diese funktioniert soweit bereits über IP-Gateway und Handy/Tablet. Wie stelle ich es jetzt am einfachsten an das Panel zu konfigurieren... wie gesagt, Einbindung des Restes Licht, Raffstoresteuerung folgt dann später wenn ich mehr Zeit habe.
Um ETS/Powertool komme ich wohl herum, oder?Zuletzt geändert von terminusz; 15.10.2017, 07:44.
Kommentar
-
Zitat von terminusz Beitrag anzeigenEine Frage hab ich noch: nach der Erstinbetriebnahme kommt das Panel bei mir hoch - quasi ohne Oberfläche (eine leere Seite und auf der zweiten kann ich auf die Systemeinstellungen zugreifen). Ich möchte es aktuell erstmal nur für die Türkommunikation nutzen. Diese funktioniert soweit bereits über IP-Gateway und Handy/Tablet. Wie stelle ich es jetzt am einfachsten an das Panel zu konfigurieren... wie gesagt, Einbindung des Restes Licht, Raffstoresteuerung folgt dann später wenn ich mehr Zeit habe.
Um ETS/Powertool komme ich wohl herum, oder?Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Ich wollte eigentlich eine externe Kamera für das SmartTouch7 verbauen, habe mir aber nochmals die Außenstation Video 1-fach 180° angesehen. Bei mir ist ja das Problem, dass die Leute relativ nah an der Tür stehen und ziemlich weit weg von der Kamera.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...74#post1085074
Ich vermute in der Außenstation ist das Kameramodul 180 (83503) verbaut.
Laut Anleitung hat diese einen Drehschalter zum Einstellen des Bildbereichs:
Modus=1, Vollbild
Modus=2, zentriert
Modus=3, oben
Modus=4, unten
Modus=5, links
Modus=6, rechts
Modus=7, zwischen Modus 2 und Modus 5
Modus=8, zwischen Modus 2 und Modus 6
Modus=9, Programmiermodus
Kann diese Werte jemand mal genauer beschreiben, was das bedeutet? Vielleicht geht ja bei mir doch die Außenstation Video 1-fach 180°.
Kommentar
-
Hallo Leute,
hat schon jemand erfolgreich die RTR Nebenstellen mit einem Heizungsaktor von zum Beispiel MDT verbunden?
Bis zu der Betriebsartumstellung bin ich noch gekommen aber bei der Sollwertverstellung hörts dann endgültig auf.
Wieso macht BJ da alles so anders als andere?
Im Handbuch werden die einzelnen Komm.Objekte auch überhaupt nicht beschrieben.
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße ChristianYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Hi, muss heute Abend nochmal in der ETS nachschauen. aber sollte mit Sollwert anfordern und im MDT Sollwertverschiebung in Byte laufen. Mir hat der folgende link auf die Sprünge geholfen:
https://library.e.abb.com/public/308...07045A1458.pdf
Aber klar ist was anderes...
Kommentar
-
Weiß wer, ob DCA wieder kommt, eine neue ETS Version gibt es ja jetzt?
Ein Firmware-Update wäre auch nicht schlecht, mehr fehlen doch noch ein paar Features:
- Farben
- Anzeige mit Symbolen geht nur als Umweg über Schalter
- Prioritäten, um die Farben/Symbole zu ändern; also 2x 1Bit um 4 Symbole in einem Feld darzustellen
- Generell zu wenig Symbole (mir fehlt Batterie voll/leer)
- Automatisches Schließen des Meldungs Dialogs
- Bei offener Meldung sollte auch das Display an bleiben, und nicht wieder ausgehen
...
Kommentar
-
Zitat von STSC Beitrag anzeigenWeiß wer, ob DCA wieder kommt, eine neue ETS Version gibt es ja jetzt?
Ein Firmware-Update wäre auch nicht schlecht, mehr fehlen doch noch ein paar Features:
- Farben
- Anzeige mit Symbolen geht nur als Umweg über Schalter
- Prioritäten, um die Farben/Symbole zu ändern; also 2x 1Bit um 4 Symbole in einem Feld darzustellen
- Generell zu wenig Symbole (mir fehlt Batterie voll/leer)
- Automatisches Schließen des Meldungs Dialogs
- Bei offener Meldung sollte auch das Display an bleiben, und nicht wieder ausgehen
...
MfG,
Peter
Kommentar
Kommentar