Vielleicht zu meinem letzten Satz noch eine Ergänzung:
Bevor man den Apple in den Ruhezustand schickt...und wir reden hier ja sicherlich von einem Mac, der für die Mediensteuerung (eyeTV, iTunes, bla bla bla) verantwortlich ist,
könnte man auf der Remote (ich setze iPhone, iPhone-Touch oder iPad voraus) in Verbindung mit m...myhome, genau diese geöffneten Programme per Button beenden,
da man ja auch mit m...myhome den Mac danach, in den Ruhezustand (Sleep)-Modus schicken kann. Sicherlich eine perfekte Lösung.
Danach mit deiner HS-"Gute Nacht Szene", oder was auch immer, die Steckdose, an der der Mac hängt stromlos schalten.
Am nächsten Tag...du kommst nach Hause, irgendwas schaltet dann die Steckdose wieder zu (sicherlich eine HS-Empfangs-Szenarie), fährt der Mac automatisch wieder hoch.
Und wenn man dann in den Systemeinstellungen die Anmeldeobjekte gezielt auswählt.....hast du sofort dein Fernsehprogramm am laufen.
Noch Fragen?
Bevor man den Apple in den Ruhezustand schickt...und wir reden hier ja sicherlich von einem Mac, der für die Mediensteuerung (eyeTV, iTunes, bla bla bla) verantwortlich ist,
könnte man auf der Remote (ich setze iPhone, iPhone-Touch oder iPad voraus) in Verbindung mit m...myhome, genau diese geöffneten Programme per Button beenden,
da man ja auch mit m...myhome den Mac danach, in den Ruhezustand (Sleep)-Modus schicken kann. Sicherlich eine perfekte Lösung.
Danach mit deiner HS-"Gute Nacht Szene", oder was auch immer, die Steckdose, an der der Mac hängt stromlos schalten.
Am nächsten Tag...du kommst nach Hause, irgendwas schaltet dann die Steckdose wieder zu (sicherlich eine HS-Empfangs-Szenarie), fährt der Mac automatisch wieder hoch.

Und wenn man dann in den Systemeinstellungen die Anmeldeobjekte gezielt auswählt.....hast du sofort dein Fernsehprogramm am laufen.
Noch Fragen?
Kommentar