Korrekt. In der Anleitung klingt's sogar so, als sei ohne BM-2 überhaupt kein Zugriff möglich. Insofern überrascht mich eher, dass überhaupt was geht.
Das Problem bei den CWL geht tiefer: Es sind nur zwei von vier Lüftungsstufen über ebus/KNX direkt schaltbar, die anderen zwei nur nach vorherigem senden von Start- und End-Zeit (lt. Wolf-Support, ich hab's noch nicht probiert) und du bekommst auch die Filterwechselanzeige nicht auf den Bus, obwohl dafür im 4-Stufenschalter eine LED eingebaut ist.
Es ist also fast sinnvoller, nicht über ISM8i/ebus, sondern direkt den Stufenschalter mit Binärein- und -ausgängen zu ersetzen. Oder anstelle der Binäreingänge der CWL für die Lüftungsstufenwahl stattdessen den 0-10V-Eingang für eine stufenlose Steuerung herzunehmen.
Das Problem bei den CWL geht tiefer: Es sind nur zwei von vier Lüftungsstufen über ebus/KNX direkt schaltbar, die anderen zwei nur nach vorherigem senden von Start- und End-Zeit (lt. Wolf-Support, ich hab's noch nicht probiert) und du bekommst auch die Filterwechselanzeige nicht auf den Bus, obwohl dafür im 4-Stufenschalter eine LED eingebaut ist.
Es ist also fast sinnvoller, nicht über ISM8i/ebus, sondern direkt den Stufenschalter mit Binärein- und -ausgängen zu ersetzen. Oder anstelle der Binäreingänge der CWL für die Lüftungsstufenwahl stattdessen den 0-10V-Eingang für eine stufenlose Steuerung herzunehmen.
Kommentar