Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner mit Z38i ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Türöffner mit Z38i ?

    Hallo,

    versuche gerade einen Türöffner zu realisieren, komme aber nicht klar.
    Es soll quasi nur so lange eine 1 gesendet werden wie ich drücke.
    Ich habe dem Bedienfeld eine Schaltfunktion zugeordnet (Tastfunktion gibt es ja nicht)
    Und bei kurzer/langer tastendruch eine 1 (Toggle hab ich auch versucht)

    muss ich noch ein best Datentyp zuweisen?

    Es hat nur einmal funktioniert, aber nur beim ersten tastendruck, dannach nicht mehr.

    Dabei ist mir auch aufgefallen, das man teils mehrfach drücken muss, damit das Touch reagiert. Obwohl das Symbol (Schlüssel) wirklich getroffen wird.

    Die Pfeiltasten oben, um in die einstellungen zu kommen reagieren dagegen immer.

    Gruß, Oliver

    Edit: wenn ich den Aktor über die Visu ansteuere, geht es, also schließe ich den mal als Problem aus...

    #2
    Hallo Oliver,
    das wird so nicht gehen, da Du ja bei Drücken eine "1" und bei Loslassen eine "0" senden müsstest. Das kann man aber beim Z38 so nicht einstellen. Ich würde das mit einer Treppenhausfunktion im Aktor machen.
    Ich habe mir angewöhnt den Touch immer mit dem Fingernagel zu bedienen....
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, ich verstehe auch nicht, warum es keine Funktion "Taster" gibt.
      Beim Treppenhausautomat ist es aber doch auch nicht anders, oder? (ich meine sogar, das hatte ich schon versucht)

      Taste gedrückt: 1, Taste losgelassen: immernoch 1

      also geht es nur beim ersten Mal, weil sich die Taste nicht auf 0 zurücksetzt oder?


      Edit: grade nochmal versucht: ja, geht nur beim ersten Mal!

      Wozu soll das Symbol "Schlüssel" sein, wenn man keinen Türöffner realisieren kann??

      In der Life-Visu kann ich sehen, das der Taster nach dem ersten Druck dauerhaft eine 1 sendet und nicht mehr aufhört, auch nicht beim nochmaligen Druck.
      Was bedeutet genau "toggle" ?


      Oliver

      Kommentar


        #4
        Zitat von Meista Beitrag anzeigen
        .....
        Taste gedrückt: 1, Taste losgelassen: immernoch 1

        ......
        Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Konfiguriere das Bedienfeld doch als "Schaltfunktion" > nur "1", das in eine GA mit dem Treppenhaus-KO des Aktors, und fertig. Bei jedem Druck auf das Bedienfeld wird eine "1" gesendet, und dann läuft die Zeit der Treppenhausfunktion des Aktorts durch während der Dein Türöffner aktiviert ist.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Hallo, Klaus,

          genauso hab ich das gemacht :-(

          Geht nur 1x, dann nicht mehr.

          Kommentar


            #6
            Hallo Oliver,
            also um ganz sicher zu gehen habe ich das mal in meinem Demo-Koffer nachgestellt. Das funktioniert einwandfrei, bei Druck auf das Bedienfeld geht eine "1" an das entsprechende Timer-KO, und nach Ablauf der im Aktor eingestellten Zeit fällt der Kontakt wieder ab. Da braucht's keine "0". Du hast da irgendwo anders einen Fehler, evtl im Aktor.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              Hallo Klaus,

              hast du das beim Nachstellen auch mehrmals versucht?
              Also, das der Aktor immer wenn du gedrückt hast schaltet, aber wenn du loslässt auch wieder abfällt? (Eben Türöffner)

              Ich habe jetzt einen anderen KNX Sensor auf die gleiche GA gesetzt, da geht es. Nur da es eine Wippe ist, nur jedes 2. mal

              Beim Z38i geht es aber nur beim ersten mal. scheinbar fehlt ihm eine 2. taste zum "ausschalten" damit die eigentliche Taste wieder aktiv wird.
              Ich sehs auch am Busmonitor, der Z38i sendet definitiv keine 1 nach dem 1. Mal mehr.

              Vielleicht muss das doch als Funktion in der Parametrisierung eingebaut werden...

              Oliver

              Kommentar


                #8
                Hallo Oliver,
                das hatte ich Dir doch schon weiter oben erklärt dass Du mit dem Z38 keine Flanken machen kannst. Also drücken = 1 und loslassen = 0 geht nicht. Was ich Dir vorschlug war das mit einer Treppenhausfunktion im Aktor zu machen.
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  nein, das hatte ich auch nicht geschrieben, das ich eine 0 senden will, aber es muss bei jedem Druck eine 1 gesendet werden, und das tut es nicht.
                  Ich habe das auch als Treppenhausaktor konfiguriert, aber das macht ja keinen unterschied, der steuert halt nur für x sekunden an und fällt dann ab.

                  Der Punkt ist: Z38i sendet in diesem Fall nur beim ersten Mal eine 1 .
                  Wenn das nicht normal ist, dann muss ich das Teil wohl einschicken?

                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Meista Beitrag anzeigen
                    ..
                    Also, das der Aktor immer wenn du gedrückt hast schaltet, aber wenn du loslässt auch wieder abfällt? (Eben Türöffner)...
                    Zitat von Meista Beitrag anzeigen
                    ...
                    nein, das hatte ich auch nicht geschrieben, das ich eine 0 senden will, .....

                    Stell' doch mal ein paar Screenshots 'rein, sowohl von der Konfiguration des fraglichen Z38-Objekts wie auch des Treppenhaus-Aktors.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Öhm, ich fürchte, es hat sich grad eh erledigt:
                      Das Display hat auf nichts mehr reagiert, auch nicht mehr hochgedimmt.
                      Dann hab ich einen Busreset ausgeführt -nix.

                      Dann wollte die Applikation neu hochladen, und hab ne Fehlermeldung bekommen, das er (ETS) das Gerät nicht findet.

                      Seitdem ist nichts mehr am Display zu sehen und auch nicht mehr zu programmieren, weder phys. Adresse noch sonst was.

                      Gibts irgendwie noch eine komplette Resetmöglichkeit?

                      Kommentar


                        #12
                        Busklemme abziehen, ein wenig warten, dann bei gedrückter Programmiertaste wieder anstecken. Wenn das auch nicht hilft, zurück zum Händler.
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          So, konnte es wiederbeleben :-)

                          Hier mal 2 Screenshots der Config im Anhang

                          Oliver
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Freut mich dass es wieder läuft. Die Konfiguration für das Bedienfeld des Z38 ist wohl korrekt so, aber was ist das denn für ein Objekt was da mit in der GA ist? Das sieht mir aber nicht nach einem Timer-Objekt eines Aktors aus.
                            Grüsse aus Andalusien
                            Klaus


                            Kommentar


                              #15
                              Nein, das ist der BJ Sensor, den ich zum testen draufgeschalten habe und von dem aus der Türöffner geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X