Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali LED Stripe RGBW über MDT Glastaster 2 dimmen und Farbe verändern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Dali LED Stripe RGBW über MDT Glastaster 2 dimmen und Farbe verändern?

    Hallo zusammen,
    ich bin blutiger Anfänger der sich ein Testbrett erstellt hat und schon viel hinbekommen hat, nur diesmal komme ich nicht wirklich weiter, habe irgendwie eine Blockade vor Kopf.

    Ich habe ein Dali Gateway von Abb 1.16.1, einen Glastaster von MDT und auch einen entsprechenden 4 Kanal Controller.
    Verkabelt ist alles korrekt, ich kann den Stripe per Taster an und Ausschalten, ok, das war nicht schwer.

    Nur stellt sich mir jetzt die Frage, kann ich ohne einen HS oder eine Visu die Farben über den Taster ändern bzw. Dimmen etc?

    Stehe gerade wirklich auf dem Schlauch, also bitte nicht steinigen....

    #2
    Wenn dein Dali Gateway keine HSV Ansteuerung kann, dann geht das nicht. Hatten wir das Thema nicht geht erst?

    Edit: doch hatten wir: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...g1-mdt-gt2-etc
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. HSV kenne ich nur vom Fussball Werde den Link mal lesen und bin dann hoffentlich schlauer...

      Kommentar


        #4
        Das ABB DG/S 1.16.1 hat kein "HSV"

        4x Dimmen einstellen oder Feste Farben über Szenen.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Ah Ok, danke Peter. Also im Grunde genommen pro Taste einen Kanal legen und dann entsprechend rauf / runter. Das habe ich verstanden. Es soll später die Cubevision werden, Eibport 3, der hat sowas aber, oder?

          Kommentar


            #6
            Habe wohl immer noch das Brett vorm Kopf. Im Gateway kann ich nur meine 16 Gruppen Ansteuern, aber müssten das nicht 64 sein? Wenn ich 4 mal Dimmen ansteuern will, muss ich doch die Teilnehmer 1-4 manuel ansteuern... Könnte aber nur jede Farbe in eine Gruppe packen, aber das macht doch keinen Sinn?

            Kommentar


              #7
              Hallo..
              1. DALI hat 16 Gruppen und 64 EVGs (16 Szenen).
              2. Die 64 EVGs kannst Du üblicherweise flexibel in die 16 Gruppen einsortieren.
              3. Eine Gruppe ist wie ein DIMMER zu betrachten.
              4. Hast DU RGB, dann sind das 3 Dimmergruppen
              5. Also 1 Gruppe mit x EVGs für Rot, noch eine für Grün, noch eine für Blau


              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Hallo Peter,
                okay, das würde erklären warum ich nicht die einzelnen Kanäle ansteuern kann. Da ich wie geschrieben blutiger Anfänger bin stellt sich mir nur folgendes Szenario: Angenommen ich hätte einfarbige Stripes... Dann müsste ich doch 64 Stück einzeln ansteuern können, oder? Wenn ich die alle dann auf die Gruppen verteilen würde, dann hätte ich max. 16 Gruppen mit je 4 Stripes. Würde ja aber doch dann auch immer nur 4 gleichzeitig Dimmen können, oder? Wenn die in unterschiedlichen Räumen wären, können die doch nicht unterschiedliche Werte haben, oder? Ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd....

                Kommentar


                  #9
                  Neiiiiiiiinnnnnnnn....

                  Mit dem DG/S 1.1 könntest Du einzelne EVGs ansteuern. Mit dem DG/S1.16.1 16 Gruppen.

                  Du wirst nie 16 Gruppen mit 4 EVGs bei Dir zu Hause haben. Du kannst die EVGs vollkommen flexibel den Gruppen zuordnen. Egal ob 1 EVG zu einer Gruppe oder alle 64 EVGs zu einer Gruppe. Alles ist kreuz und quer möglich.

                  Was ist daran schwer zu verstehen? "16 Gruppen / maximal 64 EVGs" pro DG/S 1.16.1

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Für den Anfänger sind viele Sachen trotz vielfachem Lesen nicht allzu leicht zu verstehen, also bitte habe Nachsicht. Ich danke dir für deine Hilfe!

                    Kommentar


                      #11
                      Gaanz einfach
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Moin, ja im Cube legst du die einzelnen Farben an und kannst die dann über ein Farbrad oder direkt aufrufen. Gemischte Farben dimmen ist tricki aber die Grundfarben dimmen kein Problem

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für eure Antworten und Peter werden nach wie vor die Haare zu Berge stehen, aber ich bin gedanklich damit noch nicht durch.

                          Ich kann 16 Gruppen steuern mit insgesamt max 64 Teilnehmern, das habe ich verstanden.
                          Peter schreibt, dass ich z.B. für die Farbe Rot eine Gruppe erstelle, blau etc. Klar, das kann ich machen, sind bei RGBW 4 Gruppen weg.

                          Jetzt zu meinem Brett vorm Kopf.

                          Mal angenommen folgendes Scenario:

                          1) Wohnzimmer Lichtvoute
                          2) Hobbyraum Lichtvoute
                          3) Schlafen Lichtvoute
                          4) Kind Lichtvoute
                          5) Büro Lichtvoute
                          ....

                          Wenn ich jetzt alle Roten Kanäle und andersfarbigen in die jeweilige Gruppe lege, dann ist mir klar, dass ich nach wie vor nur 4 Gruppen belege.
                          Doch ich kann doch nur die Gruppe ansteuern? Das heisst, wenn ich sage Licht Gruppe 1 an, dann gehen doch in allen o.a. Räumen die roten Kanäle an? Oder verstehe ich das falsch?
                          Anders wäre es, wenn ich für jeden Raum eine Gruppe in jeder Farbe errichte, doch dann bekomme ich ja nicht mal die 5 Räume von oben hin.

                          Ich gehe schon einmal in Deckung, Peter bitte habe Gnade, aber ich stehe auf dem Schlauch

                          Kommentar


                            #14
                            4 x 4 gleich 16 das ist die Ausgangslage. ob es dir passt oder nicht. Wenn jetzt dein Gerät noch einzel EVGs ermöglicht, dann kannst du mit jeweils einem Kanal weitermachen.

                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Florian,
                              also liege ich richtig mit dem was ich schreibe? Ich kann nur die 4 Räume ansteuern?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X