Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX über Coax-Kabel?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX über Coax-Kabel?!

    Hallo zusammen,

    ich habe ein relativ schwieriges Problem. Ich würde meine Wetterstation (ohne Regensensor, also keine Hilfsspannung nötig) gerne auf dem Dach installieren. Dummerweise wurde das KNX Kabel vergessen. Ein Koax Kabel ist aber noch übrig. Die Leerrohre gehen jedoch nur bis knapp unters Dach und soweit ich vom Elli weiss hat der Bauträger die Stege zubetonieren lassen. D.h. ein Kabel nachziehen wird kaum klappen.
    Sieht irgendjemand eine Chance, dass eine KNX Kommunikation über das Koax-Kabel klappen könnte? Ich dachte da an Ethernet-Coax Konverter mit POE Funktionalität und dann die Ethernetkabel als KNX-Buskabel missbrauchen?!

    Vermutlich nur Wunschdenken, richtig?

    Als Backup habe ich ein KNX Kabel im OG in die Wand legen lassen. Könnte die Wetterstation also dort an die Außenwand hängen oder von dort aus das Kabel hoch aufs Dach legen lassen. Nicht schön aber gut...

    Danke!

    #2
    Hallo Andreas,

    Zitat von mcfly3001 Beitrag anzeigen
    Sieht irgendjemand eine Chance, dass eine KNX Kommunikation über das Koax-Kabel klappen könnte? Ich dachte da an Ethernet-Coax Konverter mit POE Funktionalität und dann die Ethernetkabel als KNX-Buskabel missbrauchen?
    Leider völlig ausgeschlossen. Dieser Konverter wird mit KNX-TP nicht klarkommen.
    Dann schon ehr das Koax-Kabel als KNX Leitung verwenden, könnte funktionieren, würde ich aber nie machen und ist außerhalb der Spezifikation.

    Die Frage ist eigentlich warum du das Problem hast. Kommunikationsleitungen, und dazu zählen auch die Koax Leitungen, müssen austauschbar verlegt werden.
    (DIN 18015 - Elektrische Anlagen - Austauschbarkeit von Kommunikationsleitungen)

    Ich würde diesen Mangel einfach bei meinen Eli anzeigen und auf Nachbesserung bestehen.

    Gruß,
    Jan
    Zuletzt geändert von Tenbrock; 27.05.2017, 15:00.

    Kommentar


      #3
      Hi Jan,

      danke für den Hinweis. Diese DIN war mir bisher nicht bekannt. Ich werde da mal nachfragen und sehen ob ich damit weiter komme.

      Grüße,
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt schon 3 mal geschrieben und wieder gelöscht... Die DIN gilt nur, wenn sie sich vereinbart wurde... Ansonsten prallt sie am Eli ab wir ein Ei an Teflon...

        Da der Eli das Kabel vermutlich vergessen hat.. Der richtige Weg wäre oben eine Linie mit SV und IP Router an der Wetter Station. Dann auf coax oder dlan wandlen und runter in den Keller. Dort wieder über eine IP Router an die Linie dort... Der Rest ist gebastelt und nicht knx konform..
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hi BadSmiley,

          hab auch noch über die DIN recherchiert. Wirklich vereinbart habe ich da nix. Selbst wenn ich rechtlich Anspruch hätte, wie soll man sowas nachbessern? Alles nochmal aufreisen und Leerrohre ziehen? Glaube eher nicht...

          Dein Alternativer Vorschlag funzt bei mir auch nicht so recht. Für die SV bräuchte ich auf dem Dach eine Stromleitung. Die fehlt auch. Bevor ich das also hoch aufs Dach verlege, nehm ich doch das eine KNX Kabel in der Wand im OG.

          Ein bisschen Off-Topic:
          Hat hierfür jemand für mich noch ein paar Ratschläge worauf ich achten muss? Ich hab schon gelesen ich sollte von aussen nach innen bohren mit einer leichten Steigung nach oben. Damit wird verhindert das Wasser rein fliesst. Wie dichte ich danach das Loch am Bestsen wieder ab? Silikon?
          Das Kabel wird dann im Kabelkanal nach oben gelegt aber muss noch um eine Dachrinne geführt werden. Hier muss ich das Kabel dann abschirmen, richtig? Sonst wird es schnell porös und geht kaputt. Womit macht man das am Besten? Gibts schöne weisse Schutzschläuche?

          Danke nochmals!

          Kommentar


            #6

            wenn im Vertrag steht die Anlage wird installiert nach allen geltenden Richtlinien dann gilt die 18015 sowie die 0100

            Gruß,
            Jan

            Kommentar


              #7
              Hi Andreas,
              nach dem wie du es beschreibst hast du einen Dachüberstand. Warum bohrst du nicht einfach durch den Dachüberstand und verlegst die KNX Leitung unter den Dachziegeln ?? Dann musst du nicht um die Dachrinne rum legen. Kabelkanal gerade hoch bis zum Dachüberstand, ein kleines Loch von unten reingebohrt und Kabel unter den Dachziegel gelegt. Abdichten mit Acryl nicht mit Silikon. Silikon läßt sich nicht überstreichen.

              grüße
              thomas

              Kommentar


                #8
                Hi Thomas,

                danke für die Tipps. Ich habe ein Flachdach aber du hast recht. Es ist mehr ein Überstand als eine Rinne. War mir nicht sicher ob ich durchbohren darf. Aber egtl. spricht wohl nichts dagegen. Werde dann Acryl zum Abdichten nehmen.

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Manchmal wäre es echt nett, Infos wie "Flachdach" vorher zu wissen. dann braucht man nicht herum raten oder falsche Tipps geben. Ich bin auch von einem Spitzboden oder ähnlichem ausgegangen. Das du einen Bunker baust, wissen wir nicht.

                  Dann heißt es Leitung nach legen. Durch die vorhandene Deckendurchführung geht nicht? Wer baut denn sowas?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja stimmt. Das hätte ich erwähnen können, sorry! Mit der Deckendurchführung wirds schwierig. Erst mal ist es wohl mit Schaumstoff zugemacht was jetzt noch nicht so problematisch ist. Nur gehen die Leerrohre wie gesagt nur bis kurz unter die Decke. Dann gehn die Leitungen allesamt sehr gequetscht in den Keller runter. Angeblich wurde wie gesagt auch noch zu Zementiert, so dass wohl gar kein Spiel mehr ist.
                    Anbei mal Bilder wie es nach Verlegung aussah. Das erste Bild ist vom Badezimmer OG. Hier gehts hoch aufs Dach. Das zweite Bild ist dann im EG. Das Dritte der Keller....

                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Auf dem Foto sind noch lauter leere Rohre? Irgendwie ist es gerade etwas zäh... Wie weit ist es aktuell? Alles verputzt und ein Kasten um den Steigschacht?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Also die Bilder sind von vor paar Monaten. Haus ist fertig und schon abgenommen. Der Elli meinte das der Steigschacht wohl nochmal mit Beton zugegossen wurde. Zwecks Trittschalldämmung oder so ähnlich? Kenn mich da nicht so genau aus. Ist auch nur Hörensagen vom Elli. Sicher ist er sich nicht.
                        Wollte nur Bilder zeigen wie es aussah als es noch offen war. Ich denke halt durch die fehlenden Leerrohre ists fast unmöglich irgendwie Kabel nachzuziehen, oder? Durch das Leerrohr hätte man ja eine Führung und man würde sich nicht so schnell verkeilen. Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege. Vielleicht geht es ja doch?

                        Kommentar


                          #13
                          Ist wie im Swinger Club: alles kann, nichts muss... Also habe ich von einem freund.

                          Sag mal... Blöde Frage: ist das am 1. Foto eine Dusche? Und der Schacht im Bereich der Dusche?
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 27.05.2017, 18:10.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Gar keine blöde Frage. Gute Frage!
                            Der Schacht ist wohl knapp neben dem Duschbereich. Es gab aber wohl Probleme mit der Menge an Leerrohren. Hier musste der Elli dann nochmal nacharbeiten und ein paar der Rohre aus dem Bereich raus legen. Und es war auch zu hoch gestappelt. Der Boden wurde dann komplett mit so speziellen Estrich (man erkennt meine schier endlose Fachkunde ) vergossen.

                            Kommentar


                              #15
                              ich finde den Steigschacht da Grenzwertig... siehe: https://www.elektrofachkraft.de/expe...in-baderaeumen
                              Aber die Busleitung am Dach hast du damit immer noch nicht.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X