Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vielleicht noch ein Punkt, auf den geachtet werden sollte:
Alle o.g. Lösungen basieren auf einen GA oder Projekt Export. Anschliessend wird auf einer anderen Konfigurationsebene weitergearbeitet - woraus sich letztlich zwei zu pflegende Projekte ergeben.
Das ist falsch. knXpresso wird aus der ETS4 oder ETS5 parametriert und programmiert.
sieht sehr nach OpenHab aus ... nur andere Oberfläche
ja, das ist Raspberry Pi, sehr nett in die runde Oberfläche verpackt. Da kann man gleich ein RasPi mit ioBroker drauf kaufen und für 50 Euro ist die Alexa angebunden.
Ich empfehle trotzdem ioBroker auszuprobieren. Obwohl das im Video nicht so einfach aussieht, trotzdem es ist VIEL einfacher als bei anderen Systemen.
ioBroker unterstützt export von knx Projekt und man muss nichts eintippen. Dabei werden auch Namen automatisch verteilt. https://youtu.be/Y01mxCIbN6Y
Hallo
Wer ein schnelles Ergebnis mit ALEXA und KNX haben will
und auf seinen Rechner noch EIBD/KNXD installiert hat,
kann mit ha-bridge die Befehle von EIBD
zB. "groupswrite ip:Localhost 2/1/1 1" an EIBD senden.
ha-bridge ist ein Java Programm das über eine Web Oberfläche
konfiguriert wird.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Hallo
Ich benutze auch seit gestern IOBroker und Alexa. Installation etc. war echt viel einfacher als gedacht.
Aber ich habe leider teilweise Probleme mit der KNX Einbindung. Speziell mit den MDT Aktor.
Wenn ich das Projekt im IOBroker importiere wird mir der Datentyp als "Value" angezeigt. Bei den anderen Aktoren werden sie direkt als "Switch" importiert.
Hab deswegen zum testen manuell im IOBroker den Datentyp auf Switch geändert. Wähle ich ihn jetzt aus und gehe auf Select, tut sich leider nichts.
Hat jemand einen Tipp woran dies liegen könnte??
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar