Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor - Welche LED Einbaustrahler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor - Welche LED Einbaustrahler?

    Hallo!
    Ich habe den MDT AKD-0401.01 Dimmaktor 8TE, REG, 230VAC, 250W geordert.

    Welche LED Einbaustrahler lassen sich damit dimmen?
    Bzw hat jemand damit Erfahrung?

    Danke.

    #2
    Du hast kein Profil. Deshalb gibts keine Antwort.
    kein Profil.jpg
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Vielleicht gibt es ja noch hilfreiche Menschen, die keinen Wert auf ein vollständies Profil legen.

      Kommentar


        #4
        Habe den MDT zusammen mit Philips Dimmtone Spots 4,5 Watt 2700 im Einsatz. Die Spots funktionieren gut mit folgenden Einschränkungen:
        o Der minimale Dimmwert von 1% ist noch ziemlich hell.
        o leichtes surren im Range von 10%-90%

        Kommentar


          #5
          Ich habe die Philips Warmglow GU10 und E27 funktionieren sehr gut mit dem MDT Dimmaktor.

          Kommentar


            #6
            Zitat von kobza Beitrag anzeigen
            Ich habe die Philips Warmglow GU10 und E27 funktionieren sehr gut mit dem MDT Dimmaktor.
            Und in welchen Einbaurahmen hast du die Philipps Leuchtmittel eingebaut?
            Passt da grundsätzlich jeder, der GU10-tauglich ist?
            Zuletzt geändert von michaelinho; 30.05.2017, 13:38.

            Kommentar


              #7
              Hab jetzt mal die probeweise bestellt + Fassungen

              SEBSON Einbauleuchte schwenkbar silber / Einbaustrahler (LED / Halogen) https://www.amazon.de/dp/B00MG1JLEM/..._wKKlzb8V86VGF

              was habt ihr so im Einsatz?

              Kommentar


                #8
                hat jemand noch andere dimmbare Philipps GU10- Einbauleuchten, die etwas heller sind vom Licht wie die Warmglow?
                Also z.B. neutralweiß oder mit mehr Kelvin?

                z.B. der Hier: https://www.amazon.de/PHILIPS-Lampe-...utralwei%C3%9F

                Oder der?
                https://www.amazon.de/forum/-/Tx17TF...ric&cdPenName=

                Funktionieren diese auch mit dem MDT Dimmaktor?
                Zuletzt geändert von michaelinho; 09.06.2017, 18:19.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Vfbf4n1893 Beitrag anzeigen
                  hat jemand noch andere dimmbare Philipps GU10- Einbauleuchten, die etwas heller sind vom Licht wie die Warmglow?
                  Also z.B. neutralweiß oder mit mehr Kelvin?

                  z.B. der Hier: https://www.amazon.de/PHILIPS-Lampe-...utralwei%C3%9F

                  Oder der?
                  https://www.amazon.de/forum/-/Tx17TF...ric&cdPenName=

                  Funktionieren diese auch mit dem MDT Dimmaktor?
                  Retrofit an klassische Dimmer kann muss aber nicht funktionieren. Im Zweifel hat sogar jemand letztes Jahr ne funktionierende Kombi gekauft und will dieses Jahr nachkaufen ergänzen und schwups gibbet vom Herstelle ne neue Charge mit bissl Anpassung und schwups haste fieses surren / brummen oder Dimmergebnisse die eigentlich auch nur an/aus sind.

                  Da wirste wohl selber probieren müssen. Die sind ja alle soooo billig da kann man doch bestimmt mal nen paar Tage zum Testen und in nen Vorrat an an/aus Leuchtmitteln investieren.

                  PS: was hat das Thema hier überhaupt im KNX-Forum zu tun?
                  Das riecht nach Anfänger, sind ja nicht gerade schon gefühlte hundert Beiträge dazu im Umlauf
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke sehr wohl, dass es was mit KNX zu tun hat. Da es sich um das Zusammenspiel mit dem MDT Dimmaktor dreht. Sprich welche LED Leuchtmittel für Spots sind gut dimmbar?

                    Ja ich kann das schon testen, alles kein Problem.

                    Allerdings muss ich halt jetzt festlegen, in welchem Raum wieviele LED-Spots kommen. Je nach Leuchtmittel fällt das halt etwas anders aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Dann nimm doch einfach ne Sorte die ohne testen funktioniert, 24V Voltus spots z.B.. Mit einer DiaLux simulation haste auch gleich ne fertige Anzahl ohne probieren.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist aber ein 230V Anschluss in der Decke

                        Kommentar


                          #13
                          Tja und nu kommt halt nen Netzteil ans andere Ende, wird doch keine Pfuschinstallation sein wo dat Lampenlicht von der Steckdose an der Zimmertüre abgezweigt ist?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,
                            ich habe es in einem unserer Kinderzimmer (Neubau) jetzt einmal mit folgenden Strahlern versucht: https://www.amazon.de/Einbaustrahler...r+IP44+dimmbar

                            Habe auch den MDT AKD.0401.01 Dimmaktor im Einsatz aber bekomme die Leuchten nicht gedimmt!

                            Im Einsatz ist zusätzlich der Jung LS5092TSM KNX Tastsensor-Modul Universal 2fach
                            - linke Taste für DL, rechte Taste für Strahler, untere beiden für Jalousie
                            Habe es versucht über Phasenanschnitt, keine veränderte reaktion.

                            Hat jemand Erfahrung mit diesen Strahlern oder hat eine Idee woran es liegen könnte? Einstellungen am Dimmaktor?
                            In einigen bereichen ist der Einsatz von GU10 Leuchtmittel leider aufgrund von der Einbautiefe nicht machbar, daher die Suche nach einem Strahler der dimmbar ist und eine geringe Einbautiefe hat.

                            Zu den Leuchten: Geben ein seher schönes Licht, sehr flach, einfache Montage, klasse Optik.

                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Siehst du im Gruppenmonitor, dass der Dimmbefehl gesendet wird? Hast du Phasenabschnitt versucht?

                              Viel Erfolg
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X