Kanada hat doch 120V ?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Dimmaktor - Welche LED Einbaustrahler?
Einklappen
X
-
Gast
das heißt meine Ferienhütte hier in D hat dann auch 120V? Ich dachte aus der Stecldose kommen 230V , ich verstehe die Welt nicht mehr...oder kann ich in der Verteilung auch 120 Volt haben...Ich will aber 230 Volt
Kommentar
-
Gast
Hi
kannst du mir mal bitte den Type nennen?
den hier?
https://www.ledclusive.de/LED-Treibe...PUSH::296.html
Pro Spot dann einen? Wieviele kann ich damit pro Stück an den Dimmer hängen?
Kommentar
-
Hi,
nee, den hier:
https://www.voltus.de/?cl=details&an...b14e63aa64a166
Er kann 20W, ein Voltus-Spot hat 6W, wären also maximal 3 Spots.
Kommentar
-
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Meiner ist größer! Und der Dimmer hat 32W... Also gehen mehr voltus Spots dran.
Achso, dann hast du aber Unrecht. Du hast den 32W Jolly verlinkt. 20W hat aber nur der mininjolly... Also passt deine Aussage nicht?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenMeiner ist größer! Und der Dimmer hat 32W... Also gehen mehr voltus Spots dran.
Achso, dann hast du aber Unrecht. Du hast den 32W Jolly verlinkt. 20W hat aber nur der mininjolly... Also passt deine Aussage nicht?
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Wir haben genau den gleichen verlinkt. Bei 24V kann er aber nur 20W, die 32W gibts nur bei 900mA CC.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von SebastianObi Beitrag anzeigenHallo,
ich stand vor dem gleichen Problem ein passendes LED Leuchtmittel für den MDT Dimmaktor zu finden. Ich habe ein paar getestet und habe mit folgendem ein nahezu perfektes Ergebnis erreicht (kein Flackern, aber teilweise sehr leichtes Brummen, welches aber nach ein paar cm Entfernung nicht mehr zu hören ist)
Osram LED Superstar PAR16 50 36° Dimmable GU10
Osram LED Superstar Classic A75 Dimmable E27
Alle anderen Lampen welche auch Teilweise hier oder in anderen Foren empfohlen wurden hatten kein so gutes Ergebnis.
Ich habe im Anhang ein PDF meiner getesteten Lampen und den Einstellungen des MDT Dimmaktors.
Noch ein anderes Thema/Frage:
Ich habe mal der Standby-Stromverbrauch des AKD-0401.01 R4.0B mit mehreren Amperemeter gemessen und komme immer auf ca. 2,5W pro Kanal was ich doch etwas viel finde. Im Datenblatt sind <0,5W angegeben. Hat dies auch mal jemand übeprüft?.
2,5W sind natürlich auch nicht so viel, aber bei ein paar Dimmaktoren kommt da schon eine erhebliche Summe zusammen.
Habe folgende Einstellungen verwendet:
LED ohne Trafo - ohmsche Last -funktioniert Top.
Nur das Problem ist, das an dem Dimmaktor max. 8 von 10 leuchten Betrieben werden können, ab dem 8en geht er in Überlast obwohl die Strahler gem. Hersteller nur 6W haben.
Gruß
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa aber ungefähr den 10fachen Einschaltstrom.
Gruß
Florian
Kommentar
-
Zitat von McKenna Beitrag anzeigenKann man eigentlich 24V Spots von Voltus mit einem Meanwell Netzteil über 230V mit einem MDT Dimmaktor in 230 Vdimmen?Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
Kommentar