Erfahrungsgemäß - unsere Tochter ist 14 Monate alt - sind die Steckdosen im Kinderzimmer diejenigen, die am wenigsten "angegriffen" werden... Momentan sind die interessanteren Steckdosen die am Bett von Mama und Papa... Aber das kann nächste Woche auch wieder anders sein. Will sagen: Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber etwas praxisfern.
Ich bin da bei sonnenschirmer und dem erhöhten Berührungsschutz.
Ich bin auch immer für technische Spielereien zu haben (sonst wärs ja kein KNX geworden), aber der Aufwand und der Kanalpreis für Strommessende Steckdosen wäre es mir nicht wert, wenn ich die gleiche Sicherheit mit ein paar Cent Mehrinvest pro Steckdose erreichen kann. Und denk auch mal weiter, wenn das Kind irgendwann größer und vernünftig ist, dann hast du massenweise gemessene Kanäle, die du überhaupt nicht brauchst.
Ich bin da bei sonnenschirmer und dem erhöhten Berührungsschutz.
Ich bin auch immer für technische Spielereien zu haben (sonst wärs ja kein KNX geworden), aber der Aufwand und der Kanalpreis für Strommessende Steckdosen wäre es mir nicht wert, wenn ich die gleiche Sicherheit mit ein paar Cent Mehrinvest pro Steckdose erreichen kann. Und denk auch mal weiter, wenn das Kind irgendwann größer und vernünftig ist, dann hast du massenweise gemessene Kanäle, die du überhaupt nicht brauchst.
Kommentar