Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Diesen Eintrag verstehe ich irgendwie nicht, lässt du dir die Positionen seperat anzeiegen, weil die Rollerblinds doch die Position über die Fahrzeit errechnet?
Ich mache die Rückmeldung über den Aktor, geht aber genau so über Rollerblinds. Siehe code der *.xml:
Code:
#analog dazu funktioniert es auch mit der Rückmeldung von Rollerblinds
<mh_valuebar item="Arbeiten_Rollladen" minoffset="0" maxoffset="100" text="$value$%" width="82px" height="22px" top="160px" left="0px"/>
also die Klasse wurde f. ABB JA/S Aktoren entwickelt. Andere Nutzer haben mir mitgeteilt, dass sie auch f. Aktoren von Merten, Gira, Warema funktionieren soll. Soweit ich weiss, funktioniert der Siemens-Aktore allerdings etwas anders. Lies einfach mal unter MisterEIB - Misterhouse Web-Interface for EIB nach. Die Klasse kannst dir ja rauskopieren.
thoern
Hi,
da ich ABB Aktoren habe, dachte ich mir ich teste dies mal aus.
Also:
- Klasse kopiert und in EIBA_Item.pm umbenannt (Damit dies einheitlich ist)
- In meiner Startup den Befehl " use EIBA_Item; " aufgnommen
- Eintrag in der eib_items.mht vorgenommen
Stimmt, war beim ersten mal unvollständig kopiert und dann noch falsch ergänzt (sorry dafür)
Es war klein in meiner mht eingetragen. Ich habe auch mal als shutter getestet, aber beides mal die gleiche Fehlermeldung
Ich habe die Datei im gleichen Verzeichnis liegen (so wie die EIBSZ_Item.pm auch) und da geht es doch??? Ich habe die Datei nur umbenannt und nicht geändert?!
Viel Arbeit, viele Fehlschäge aber immernoch voller Tatendrang den WAF auf 100% zubekommen.
Ich schlage mich mit dem programmieren der Rollladen rum.
Die Rückmeldung vom Aktor (Siemens N605) klappt inzwischen, war mein Fehler.
Ich habe mir die Rollerblinds.pl besorgt und in´s data Verzeichnis kopiert. Muss ich die noch irgend wie einbinden?
Was muss in die eib_items.mht rein.
Für Tipps wär ich echt dankbar. Wenn es technisch dann funktioniert wird es hübsch gemacht, Bilder, Grundrisse etc.
Aber erst muss es funzen.
Viel Arbeit, viele Fehlschäge aber immernoch voller Tatendrang den WAF auf 100% zubekommen.
Ich schlage mich mit dem programmieren der Rollladen rum.
Die Rückmeldung vom Aktor (Siemens N605) klappt inzwischen, war mein Fehler.
Ich habe mir die Rollerblinds.pl besorgt und in´s data Verzeichnis kopiert. Muss ich die noch irgend wie einbinden?
Was muss in die eib_items.mht rein.
Für Tipps wär ich echt dankbar. Wenn es technisch dann funktioniert wird es hübsch gemacht, Bilder, Grundrisse etc.
Aber erst muss es funzen.
Gruß
Ralf
Hi Ralf
sowohl die Rollerblinds.pm als auch die Rollorblinds.pl müssen ins code Verzeichnis. In der .pl werden dann die GA's eingetragen.
wollt mal nachfragen wie es so um eure Fortschritte (oder Nichtfortschritte ) so steht?
Hallo Martin,
außer das ich die ABB-Klasse immer noch nicht ans laufen bekommen habe :-( Würde gerne von der Rollerblinds wech um die Funktionen meiner ABB JAS4.230.1M auch mal nutzen zu können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar