Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse Probleme mit Visual Designer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
    Schönen Abend,

    so sieht es zur Zeit bei mir aus:

    MH 2.105, iphone Visu und VisualDesigner (jeweils im web-Verzeichnis von MH); Rollläden (Siemens N523-3) mir Rak's rollerblind

    Beispiel für einen Rollladen:

    2/0/30 auf/ab
    2/0/31 stop
    2/0/32 status (vom Aktor)
    2/0/33 pos_anfahren (vom rollerblind)

    im code/private/eib_items.mht
    Code:
    EIB6,2/0/32,arb_r_st,mc_jalousie,
    Diesen Eintrag verstehe ich irgendwie nicht, lässt du dir die Positionen seperat anzeiegen, weil die Rollerblinds doch die Position über die Fahrzeit errechnet?

    Oder habe ich wieder mal ein Brett vor ...

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #62
      Ich mache die Rückmeldung über den Aktor, geht aber genau so über Rollerblinds. Siehe code der *.xml:

      Code:
      #analog dazu funktioniert es auch mit der Rückmeldung von Rollerblinds
       <mh_valuebar item="Arbeiten_Rollladen" minoffset="0" maxoffset="100" text="$value$%" width="82px" height="22px" top="160px" left="0px"/>
      sg martin

      Kommentar


        #63
        Ok. Dann läst du dir die Position für das Panel vom Aktor liefern und nicht für RaK´s SHTML im iPhone, da diese ja auf der hier
        Code:
        $Arbeiten_Rollladen = new EIBRB_Item('2/0/30|2/0/31|2/0/33', 37);
        hinterlegten Zeit beruht, richtig?

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #64
          Richtig!

          Ist vielleicht auch nur Einbildung, da vermutlich der Aktor auch nur auf die Zeit geht (Ist ja da und dort das gleiche eingestellt)
          sg martin

          Kommentar


            #65
            Ist vielleicht nicht die feine englische Art, habe mein Bilder-Problem jetzt aber so gelöst:
            Code:
            <mh_mainpanel panelid="test" loadpanel="" style="mh-mainpanel" width="100%" height="100%" picture="" top="0px" left="0px">
            <mh_panel style="mh-panel" picture="" width="250px" height="78px" top="323px" left="252px">
            <mh_multistatusviewer style="mh-multistatusviewer" items="" width="98px" height="27px" top="" left="">
            <html_option>&lt;img src="/graphics/_up.png"&gt;
                                &lt;img src="/graphics/_stop.png"&gt;
                                &lt;img src="/graphics/_down.png"&gt;
            </html_option></mh_multistatusviewer>
            <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="up" imagelist="" item="Arbeiten_Rollladen" name="Roll_Arb_up" width="27px" height="27px" top="4px" left="4px"/>
            <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="stop" imagelist="" item="Arbeiten_Rollladen" name="Roll_Arb_stop" width="27px" height="27px" top="4px" left="39px"/>
            <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="down" imagelist="" item="Arbeiten_Rollladen" name="Roll_Arb_down" width="27px" height="27px" top="4px" left="79px"/>
            <mh_valuebar item="arb_r_st" minoffset="0" maxoffset="100" text="$value$%" width="105px" height="27px" top="48px" left="2px"/>
            <mh_multistatusviewer style="mh-multistatusviewer" items="" width="82px" height="21px" top="45px" left="110px"><html_option>Arbeiten</html_option></mh_multistatusviewer>
            <mh_multistatusviewer style="mh-multistatusviewer" items="" width="35px" height="66px" top="0px" left="203px">
            <html_option>&lt;img src="/graphics/rolllade-50.png"&gt;&lt;img src="/graphics/rolllade-90.png"&gt;                    
            </html_option></mh_multistatusviewer>
            <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="25" imagelist="" item="Arbeiten_Rollladen" name="Roll_Arb_50" width="25px" height="25px" top="2px" left="220px"/>
            <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="75" imagelist="" item="Arbeiten_Rollladen" name="Roll_Arb_90" width="25px" height="25px" top="39px" left="220px"/></mh_panel></mh_mainpanel>
            Sowie das add.png in web/mh_client/images transparent gemacht
            Angehängte Dateien
            sg martin

            Kommentar


              #66
              Zitat von thoern Beitrag anzeigen
              Hi,

              also die Klasse wurde f. ABB JA/S Aktoren entwickelt. Andere Nutzer haben mir mitgeteilt, dass sie auch f. Aktoren von Merten, Gira, Warema funktionieren soll. Soweit ich weiss, funktioniert der Siemens-Aktore allerdings etwas anders. Lies einfach mal unter MisterEIB - Misterhouse Web-Interface for EIB nach. Die Klasse kannst dir ja rauskopieren.

              thoern
              Hi,
              da ich ABB Aktoren habe, dachte ich mir ich teste dies mal aus.
              Also:
              - Klasse kopiert und in EIBA_Item.pm umbenannt (Damit dies einheitlich ist)
              - In meiner Startup den Befehl " use EIBA_Item; " aufgnommen
              - Eintrag in der eib_items.mht vorgenommen

              Aber:
              Unrecognized .mht entry: ABBJAS, 5/0/5|5/0/6|7/4/155|7/4/156, Tuerelinks, ABB|BAA

              Any Tips??

              VG
              Joerg

              Kommentar


                #67
                Hallo Joerg,

                poste mal deinen mht Eintrag, vielleicht liegt dort der Fehler

                hier ein Bsp:
                Code:
                # Shutters (Rollos)
                #ABBJAS, Move|Stop|PosValue|PosMove, EG_Rollo_Speis,             Jalousie|EG_Flur|EG_Speis, shutter
                ABBJAS, 2/6/4|2/6/3|2/6/0|2/6/1,     EG_Rollo_Speis,             Jalousie|EG_Flur|EG_Speis, shutter
                
                
                # Blinds (Jalousien)
                #ABBJAS, Move|Stop|PosValue|PosMove|LouverPosVal|LouverPosMove, EG_Rollo_Speis,  Jalousie|EG_Flur|EG_Speis, shutter
                ABBJAS, 2/2/0|2/2/1|2/2/8|2/2/11|2/2/14|2/2/17,   EG_Wintergarten_Jalousie_Ost,  Jalousie|EG_Wintergart, blind
                Weiß auch nicht welche Folge das Umbenennen hat, bei mir heißen alle *.pm wie die Klasse
                sg martin

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
                  Hallo Joerg,

                  poste mal deinen mht Eintrag, vielleicht liegt dort der Fehler
                  Der stand doch schon oben

                  ABBJAS, 5/0/5|5/0/6|7/4/155|7/4/156, Tuerelinks, ABB|BAA, Blind

                  VG
                  Joerg

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                    Der stand doch schon oben
                    aber unvollständig, ging nur bis zur Definition der Gruppen

                    Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                    ABBJAS, 5/0/5|5/0/6|7/4/155|7/4/156, Tuerelinks, ABB|BAA, Blind
                    wenn du in die *.pm Datei schaust, siehst du, dass "blind" kleingeschrieben werden muss ...
                    Gruß,
                    Marc

                    Kommentar


                      #70
                      Stimmt, war beim ersten mal unvollständig kopiert und dann noch falsch ergänzt (sorry dafür)

                      Es war klein in meiner mht eingetragen. Ich habe auch mal als shutter getestet, aber beides mal die gleiche Fehlermeldung

                      Ich habe die Datei im gleichen Verzeichnis liegen (so wie die EIBSZ_Item.pm auch) und da geht es doch??? Ich habe die Datei nur umbenannt und nicht geändert?!

                      VG
                      Joerg

                      Kommentar


                        #71
                        Schönen Abend,

                        wollt mal nachfragen wie es so um eure Fortschritte (oder Nichtfortschritte ) so steht?

                        Bin leider noch nicht zum zeichnen vom 3D-Haus gekommen um mal die Visu aufzupeppen.
                        sg martin

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Martin,

                          bastel, bastel.....

                          Viel Arbeit, viele Fehlschäge aber immernoch voller Tatendrang den WAF auf 100% zubekommen.

                          Ich schlage mich mit dem programmieren der Rollladen rum.
                          Die Rückmeldung vom Aktor (Siemens N605) klappt inzwischen, war mein Fehler.
                          Ich habe mir die Rollerblinds.pl besorgt und in´s data Verzeichnis kopiert. Muss ich die noch irgend wie einbinden?
                          Was muss in die eib_items.mht rein.

                          Für Tipps wär ich echt dankbar. Wenn es technisch dann funktioniert wird es hübsch gemacht, Bilder, Grundrisse etc.
                          Aber erst muss es funzen.


                          Gruß


                          Ralf
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                            Hallo Martin,

                            bastel, bastel.....

                            Viel Arbeit, viele Fehlschäge aber immernoch voller Tatendrang den WAF auf 100% zubekommen.

                            Ich schlage mich mit dem programmieren der Rollladen rum.
                            Die Rückmeldung vom Aktor (Siemens N605) klappt inzwischen, war mein Fehler.
                            Ich habe mir die Rollerblinds.pl besorgt und in´s data Verzeichnis kopiert. Muss ich die noch irgend wie einbinden?
                            Was muss in die eib_items.mht rein.

                            Für Tipps wär ich echt dankbar. Wenn es technisch dann funktioniert wird es hübsch gemacht, Bilder, Grundrisse etc.
                            Aber erst muss es funzen.


                            Gruß


                            Ralf
                            Hi Ralf

                            sowohl die Rollerblinds.pm als auch die Rollorblinds.pl müssen ins code Verzeichnis. In der .pl werden dann die GA's eingetragen.

                            VG
                            Joerg

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
                              Schönen Abend,

                              wollt mal nachfragen wie es so um eure Fortschritte (oder Nichtfortschritte ) so steht?
                              Hallo Martin,

                              außer das ich die ABB-Klasse immer noch nicht ans laufen bekommen habe :-( Würde gerne von der Rollerblinds wech um die Funktionen meiner ABB JAS4.230.1M auch mal nutzen zu können.

                              VG
                              Joerg

                              Kommentar


                                #75
                                Also,

                                ich kann nur sagen wie's bei mir funzt:

                                alle! *.pm im lib-Verzeichnis von MH
                                alle! *.pl im code/private-Verzeichnis von MH

                                d.h. wie in der mh.ini (Standardeinstellung)
                                Code:
                                lib_dir =
                                und mh.private.ini
                                Code:
                                code_dir=/usr/share/misterhouse/code/private
                                angegeben.

                                Ich habe die Rollladen nicht in der *.mht sondern in einer *.pl angegeben
                                Code:
                                #$name = new EIBRB_Item('auf/ab|stop|pos_anfahren', Fahrzeit);
                                $Arbeiten_Rollladen = new EIBRB_Item('2/0/30|2/0/31|2/0/33', 37);
                                weiß nicht ob's anders auch funktioniert
                                ABBJAS hab ich mal probiert, ging in der *.mht so
                                Code:
                                # Shutters (Rollos)
                                #ABBJAS, Move|Stop|PosValue|PosMove, EG_Rollo_Speis,             gruppe|gruppe, shutter
                                ABBJAS, 2/6/4|2/6/3|2/6/0|2/6/1,     EG_Rollo_Speis,             Jalousie|EG_Flur|EG_Speis, shutter
                                
                                # Blinds (Jalousien)
                                #ABBJAS, Move|Stop|PosValue|PosMove|LouverPosVal|LouverPosMove, EG_Rollo_Speis,  gruppe|gruppe, blind
                                ABBJAS, 2/2/0|2/2/1|2/2/8|2/2/11|2/2/14|2/2/17,   EG_Wintergarten_Jalousie_Ost,  Jalousie|EG_Wintergart, blind
                                Ach ja, eines ist noch sehr wichtig: Eine aaa_itemsload.pl (oder ähnlich) im code/private-Verzeichnis von MH mit z.B. so einem Inhalt:
                                Code:
                                use Rollerblinds;
                                use EIBABB_Item;
                                entsprechend dem Namen des *.pm files
                                sg martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X