Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse Probleme mit Visual Designer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
    P.S.: auf Uxilefs Antwort/Info/Upload warte ich auch gespannt - meine bessere Hälfte fragt auch schon jeden Tag wann sie eine sooo schöne Visu bekommt
    Jaja, da hat Felix die Latte richtig hoch gelegt! Bin auch mal gespannt, wie ich dies implementiert bekomme. Ich habe munkeln gehört das, wenn alles gut geht, bald eine Zusammenfassung kommt. Evtl. klappt es ja schon zum WE

    Nachdem ich nun wußte wo das Startverzeichnis ist und wie es auf jeden Fall mit den Bildern klappt, habe ich weiter experimentiert und es geht somit auch mit relativen Pfaden. z.B.

    ../iphone/icons/eib1_item-off.png;https://knx-user-forum.de/images/btn-on.png

    @martin.neu
    Die Icons werden bei mir sofort dargestellt, werde mal Picture Switch testen!

    VG
    Joerg

    Kommentar


      #32
      Hallo Misterhouse-Fans,

      ich hab´s geschafft, der Visual-Designer läuft ich hatte nur den falschen Browser verwendet.
      Somit kann ich folgendes bestätigen. MS IE 8 geht nicht, Firefox 3.6.3 geht.
      Jetzt muss ich mir nur noch ein Interfacebzw. Router zulegen.

      Gruß
      Ralf
      Gruß

      Ralf

      Kommentar


        #33
        Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
        @martin.neu
        Die Icons werden bei mir sofort dargestellt, werde mal Picture Switch testen!
        Hmmm,
        leider muß ich diese Aussage direkt wieder relativieren Wenn z.B. eine Lampe den Status aus hat, wird in der Visu nur das Kreuz angezeigt. Dies kann dann gedrückt werden und die Lampe geht an sowie das korrekte Icon wird angezeigt. Ist die Lampe bereits an, dann wird wie zuvor geschrieben direkt das korrekte Icon angezeigt. Jedoch sieht man bei einem Refresh der Seite kurz das Kreuz und dann kommt der aktualisierte Status.

        Hat evtl. noch jemand ne Idee???

        VG
        Joerg

        Kommentar


          #34
          Hi Joerg,

          ne hab ich nicht, konnte aber das Verhalten auch beobachten.
          Vermutlich muss hier in einem der Scripte eine Anpassung dahin erfolgen das beim Aufruf der Seite die PictureSwitches aktualisiert werden.
          Das kann eigentlich nichts schwieriges sein.
          Leider fummel ich noch mit dem VisualDesigner rum.
          Hab mir schon mehr fach die XML-Dateien zerschrotet .

          Versuche jetzt die XML Dateien einfach mit nem Editor zu erstellen.
          mal sehn.

          Gruß
          Ralf
          Gruß

          Ralf

          Kommentar


            #35
            Das direkte editieren der xml´s ist eine gute Idee.

            Mach ich auch so, und ein test panel im Designer, wenn ich was neues ausprobiere.
            sg martin

            Kommentar


              #36
              Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
              ich hatte nur den falschen Browser verwendet.
              Somit kann ich folgendes bestätigen. MS IE 8 geht nicht, Firefox 3.6.3 geht.
              Ach menno echt, notiert doch mal bitte grundlegend, das der IE halt nunmal i.S.v. Standards wie HTML und all so nem "schmarrn" schon immer kaputt war&ist (mit aufsteigender Versionsnummer ab 0.6 nimmt das eher zu als ab) und ein Web-Browser ist bitte alles andere, sicher kein IE.
              Das Ding taugt vielleicht als ActiveX oder .Net-Runtime, kann sein, aber mit dem Standardkonformen (da gibts so komische Sachen wie das W3C, die zwar die MS-Jungs nicht interessieren, aber die restlichen paar Milliarden arbeiten damit) Webbrowser wirds in diesem Jahrtausend glaub ich nichts mehr

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Hoi Makki

                Jetzt hoffen wir mal, dass der IE9 endlich die Standards zu Kenntniss nimmt und uns wenigstens dahingehend positiv überrascht.

                ( Die Hoffnung stirbt zuletzt )
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Jetzt hoffen wir mal, dass der IE9 endlich die Standards zu Kenntniss nimmt und uns wenigstens dahingehend positiv überrascht.
                  Warum sollten wir das hoffen? Es gibt doch gute Alternativen, wen interessiert da wie es mir dem IE weitergeht ...
                  Gruß,
                  Marc

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
                    Warum sollten wir das hoffen? Es gibt doch gute Alternativen, wen interessiert da wie es mir dem IE weitergeht ...
                    Eben, das interessiert nichtmal Tante Käthe, ob der IE irgendwann doch noch ein Browser statt dem Versuch einer parallelveranstaltung zum IETF/W3C Internet wird.. Wir erinnern uns an Netbeui oder IPX - und IP ist ja nur was für die Freaks, klar doch. Es kam etwas anders

                    FF, Chrome/Safari (=Webkit), Opera. Das sind doch eher die Platzhirsche, nicht die "Alternativen" zu einem defekten Versuch, offene, etablierte Standards zu unterminieren

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
                      Warum sollten wir das hoffen? Es gibt doch gute Alternativen, wen interessiert da wie es mir dem IE weitergeht ...
                      Hoi

                      Die Programmierer interessiert es schon, wenn man immer eine Sonderlocke einbauen muss, damit das HTML auch in der Lücke ordentlich aussieht.

                      Denn leider benutzen immer noch einige das Zeug.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                        Denn leider benutzen immer noch einige das Zeug.
                        Aber genau daran sollten wir alle lieber arbeiten.. Nicht Workarounds für bekanntermassen kaputtes Zeug stricken sondern über bekannte defekte rigoros aufklären
                        Fakten, Fakten. Fakten

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo zusammen,

                          ich möchte Euch nicht bremsen, ABER hier geht es doch um ein anderes Thema.

                          Nur so am Rande. Nicht jeder User ist so im informiert über Kompatibilitäten zwischen den Programmen wie Entwickler aus diesem Bereich!

                          Die Dinge müssen nicht nur gut programmiert sein, sie sollten sich auch genauso installieren und nutzen lassen. Die Unterstützung von ALLEN Web-Browsern sollte grundsätzlich nicht ausgeschlossen sein, wenn es eine Einschränkung gibt sollte diese in der readme stehen.
                          Ein Satz wie "Es werden aktuell nur Browser A,B,C & F unterstüzt wäre durchaus hilfreich. Anonsten MUSS jeder die gleichen Erfahrungen machen und auch das gleiche Wissen aufbauen, ob whol er das warscheinlich garnicht will bzw. braucht.

                          Es ist durchaus mit ein Grund dafür, dass Anwendungen wie z.B. Misterhouse ein Nischendarsein führen, weil die Installation, Konfiguration nicht gerade leicht zu durchschauen ist.

                          Hier ist z.B. Gira deutlich besser unterwegs!

                          Ich möchte diese Lücke gerne schließen! Es ist doch kein Hexenwerk all unserer Erfahrungen in einen Betrag z.B. im Lexikon abzulegen wo wir detailliert beschreiben wie man vorgehen muss damit man in (5 Minuten) zum Ergebnis kommt. Ich habe dafür mehrere Anläufe gebraucht und deutlich mehr Zeit als 5 Minuten.

                          Ich glaube das würde solche Projekte wie Misterhouse mehr akzeptanz bringen und den Anwenderkreis deutlich erhöhen.

                          VG
                          Ralf
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            #43
                            Testbericht

                            Hallo,

                            heute konnte ich einige Tests mit dem Visual-Designer 0.3 machen.
                            Folgende Punkte möchte ich dokumentieren.
                            - Nachdem ich mit dem Visual-Designer versucht hatte meine Visu aufzubauen und ich mir mehrfach die XML-Dateien zerschossen hatte weil ich irgendetwas übersehen hatte, bin ich auf das editieren mit einem Editor umgestiegen was für meinen Geschmack viel schneller und einfacher geht.
                            Beim Aufruf der Visu war ich dann entäuscht weil Misterhouse mit einem Fehler abgestürzt ist. Nach meiner Analyse (ca. 1 Stunde) fand ich den Fehler. Ich hatte einen Button eingebaut zu dem in Misterhouse kein Eintrag in der eib_items.mht war.
                            Der Visual-Designer läuft nur mit Internetbrowsern (nicht mit IE) !
                            Jetzt muss noch den eibd und MisterHouse so einrichten das diese beim Start des PCs gestartet werden.

                            - Da ich mit USB noch auf den Bus zugreife konnte ich beobachten das nach einen Neustart der Linuxbüchse die USB Schnittstelle eine andere Adresse bekommen hat! Ich habe hier lesen können das einige über findknxusb die Adresse der USB SS in eine Variable geschrieben haben bevor dann der eibd gestartet wird.

                            - Ich denke das ich jetzt nach und nach die Rolladen und Schaltuhren in Misterhouse einbinden kann. Warten wir´s ab. Ich hoffe das die Lernkurve jetzt deutlich zunimmt damit das Verhältnis Zeitaufwand/Umsetzung besser wird.

                            Ich bin halt Visu Neuling.

                            Bis dahin

                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Ralf,

                              anbei mein Startskript (Debian) für den eibd. Die "findknxusb"-Geschichte ist auch mit dabei.


                              Code:
                              #!/bin/bash
                              
                              test -x /usr/bin/eibd || exit 0
                              
                              # Defaults
                              PATH="/usr/bin:$PATH"
                              DAEMONLOG="/var/tmp/eibd.log"
                              
                              
                              
                              EIBDPID=/var/run/eibd.pid
                              
                              case "$1" in
                                      start)
                                              echo -n "Starting EIBD server: "
                                              USBDEV=`findknxusb | grep "device " | awk '{print $2}'`
                                              # in order to read values from bus we must change bcuaddrtab
                                              bcuaddrtab -w 0 usb:$USBDEV
                                              start-stop-daemon --start --quiet --pidfile $EIBDPID \
                                                      --exec /usr/bin/eibd -- -TDS --daemon=$DAEMONLOG --pid-file=$EIBDPID -i usb:$USBDEV
                                              sleep 2
                              
                                              if [ -f "$EIBDPID" ] && ps h `cat "$EIBDPID"` >/dev/null; then
                                                      echo "eibd."
                                              else
                                                      echo "eibd failed to start - check syslog for diagnostics."
                                              fi
                                              ;;
                                      stop)
                                              echo -n "Stopping EIBD server: "
                                              start-stop-daemon --stop --quiet --pidfile $EIBDPID
                                              echo "eibd."
                                              ;;
                                      restart | force-reload)
                                              $0 stop
                                              sleep 2
                                              $0 start
                                              ;;
                                      *)
                                              echo "Usage: /etc/init.d/eibd {start|stop|restart|force-reload}"
                                              exit 1
                              esac
                              
                              exit 0
                              Viel Spaß,
                              thoern

                              Kommentar


                                #45
                                Vielen Dank thoern,

                                das werde ich gleich mal einbauen.

                                Inzwischen bin ich dabei die Visu aufzubauen. Dabei stell man erstmal fest wo in der Programmierung der ETS einige Lücken sind. Da ich noch viele Gruppenadressen einrichten muss für Status- und Rückmeldungen.

                                Naja wird wohl einige Zeit dauern bis ich die Anlage Visu frei haben werde.

                                Ich halte Euch auf dem Laufenden.
                                Inzwischen komme ich immer besser mit dem VisualDesigner zurecht.

                                Gruß

                                Ralf
                                Gruß

                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X