Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse Probleme mit Visual Designer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hmm,

    eigentlich habe ich es genau so gemacht.

    Meine *.pl liegen alle in opt/misterhouse/code da

    Code:
    code_dir = /opt/misterhouse/code
    data_dir = /opt/misterhouse/data
    In meiner aaaaa_startup.pl ist der Eintrag
    Code:
    use EIBABB_Item;
    enthalten und in der EIBItems.mht steht dann
    Code:
    #ABBJAS, Move|Stop|PosValue|PosMove, EG_Rollo_Speis,             Jalousie|EG_Flur|EG_Speis, shutter
    ABBJAS, 8/0/8|8/0/9|10/4/2|8/4/2, Tuerelinks, JalousienEG|Rollladen, shutter
    Trotzdem kommt immer => Unrecognized .mht entry: ABBJAS, 8/0/8|8/0/9|10/4/2|8/4/2, Tuerelinks, JalousienEG|Rollladen, shutter

    Wird die EIBABB_Item.pm nicht abgearbeitet oder ist da noch ein Syntaxfehler??

    Alle anderen Extraklassen EIBSZ usw. funktionieren nach dem gleichen Prinzip, die Rollerblinds.pm ist in der rollerblind.pl aufgerufen (so wie von RaK beschrieben)

    VG
    Joerg

    Kommentar


      #77
      Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
      Hmm,

      Trotzdem kommt immer => Unrecognized .mht entry: ABBJAS, 8/0/8|8/0/9|10/4/2|8/4/2, Tuerelinks, JalousienEG|Rollladen, shutter

      Wird die EIBABB_Item.pm nicht abgearbeitet oder ist da noch ein Syntaxfehler??

      VG
      Joerg
      Hi,

      wo hast du das Klassenfile abgelegt?
      Du brauchst ausserdem noch eine Erweiterung in der Datei read_tables_A.pl:

      Code:
      <     elsif($type =~ /^ABB/) {
      <         ($address, $name, $grouplist, @other) = @item_info;
      <         $other = join ', ', (map {"'$_'"} @other); # Quote data
      <         $object = $type . "_Item('$address', $other)";
      <     }
      Am besten du machst mal einen diff zwischen Original- read_tables_A.pl und derjenigen, die bei Mistereib mitkommt.

      Ausserdem brauchst du noch einen Eintrag der folgenden Form in der mh.ini

      ABB_module=ABB-EIB_Devices

      Oder wie auch immer dein File heisst (ohne .pl)

      Hoffe, das klappt dann.

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #78
        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
        Hi,

        wo hast du das Klassenfile abgelegt?
        Du brauchst ausserdem noch eine Erweiterung in der Datei read_tables_A.pl:
        ??? Die Datei finde ich gar nicht ??? Kommt die per Standard bei MisterHouse mit??

        Das Klassenfile liegt unter /opt/misterhouse/code so wie auch die für Szenen (EIBSZ_item.pm) meine eigene für Garagentpore (EIBG_Item.pm) und in der aaaaa_startup.pl welche im gleichen verz. liegt der Aufruf/Verweis.

        VG
        Joerg

        Kommentar


          #79
          Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
          ??? Die Datei finde ich gar nicht ??? Kommt die per Standard bei MisterHouse mit??

          Das Klassenfile liegt unter /opt/misterhouse/code so wie auch die für Szenen (EIBSZ_item.pm) meine eigene für Garagentpore (EIBG_Item.pm) und in der aaaaa_startup.pl welche im gleichen verz. liegt der Aufruf/Verweis.

          VG
          Joerg
          Hi,

          die Datei befindet sich im lib-Verzeichnis von Misterhouse. Das Klassenfile gehört nicht ins code-Verzeichnis, sondern auch ins lib-Verzeichnis.

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #80
            Zitat von thoern Beitrag anzeigen
            Hi,

            die Datei befindet sich im lib-Verzeichnis von Misterhouse. Das Klassenfile gehört nicht ins code-Verzeichnis, sondern auch ins lib-Verzeichnis.

            Gruß,
            thoern
            Kaum weiß man(n) wo man suchen muß, klappt es auch (und da war er es wieder mit case_sensitive).

            Ich weiß zwar nicht warum diese Klasse an einer anderen Stelle liegen muß, aber egal. Zusatz in die read_xxx und schon klappt es und zeigt in de rnormalen Misterhouse Visu auch die Position 1-100 an :-) Jetzt mal sehen ob ich dies in die iPhone Visu bekomme und ob ich den Visual Designer mal wirklich ans rennen bekomme.

            VG und Danke
            Joerg

            Kommentar


              #81
              Rolladen steuern welche EIB?-Objekt

              Hallo zusammen,

              hier ein kurzer Zwischenstand meiner Aktivitäten.
              Status der Rolladen wird über eigenen Eintrag in eib_items.mht
              Code:
              EIB6,   6/1/1,  RB_Kueche_N_stat, R
              jetzt auch im VisualRuntime angezeigt.
              Code:
              <mh_valuebar item="RB_Kueche_N_stat" minoffset="0" maxoffset="100" text="Kueche Nord $value$%" width="150px" height="40px" top="0px" left="0px"/>
              Aber wie kann ich die Rollos Auf,Ab,Stop fahren?
              Welches Objekt funktioniert mit dem VisualDesigner?
              EIB7 hat nicht gefunzt.

              Viele Grüße

              Ralf
              Gruß

              Ralf

              Kommentar


                #82
                Hallo Ralf,

                also mit
                Code:
                EIB7,2/0/30|2/0/31,R_test,Test,shutter
                EIB6,2/0/32,R_test_St,Test,
                und
                Code:
                <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="up" imagelist="/mh_client/images/up.png" item="R_test" name="Roll_Arb_up" width="27px" height="27px" top="4px" left="4px"/>
                <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="stop" imagelist="/mh_client/images/stop.png" item="R_test" name="Roll_Arb_stop" width="27px" height="27px" top="4px" left="39px"/>
                <mh_picturetoggle style="mh-picturetoggle" statelist="down" imagelist="/mh_client/images/down.png" item="R_test" name="Roll_Arb_down" width="27px" height="27px" top="4px" left="79px"/>
                <mh_valuebar item="R_test_St" minoffset="0" maxoffset="100" text="$value$%" width="105px" height="27px" top="48px" left="2px"/>
                sollte es für Rollläden funktionieren. Genauer gesagt habs gerade probiert und funkt.
                sg martin

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Martin,

                  DANKE! Das hat gefunzt.

                  Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe aber ich hatte versucht es mit einem Status_Switch versucht, vielleicht hat es daran gelegen.

                  In der Anleitung steht man kann mehrere Bilder hinterlegen um die Bewegung darzustellen. Hast Du soetwas hin bekommen?


                  Gruß

                  Ralf
                  Gruß

                  Ralf

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo Ralf,

                    habe nach wie vor Probleme mit den Bildern. Meine Lösung ist derzeit wie in Post 65
                    sg martin

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Martin,

                      in dem Screenshot von Post 65 sehe ich, dass Du einen Wetterdienst eingebunden hast. Welcher ist das? Wie geht das?

                      Sorry für meine direkten Fragen, aber ich man braucht wirklich sehr vielZeit um ein einigermßen brauchbares Ergebnis zu erzielen.

                      Am meisten ärgert mich die Tatsache, dass ein Schreibfehler zum Absturz führ und man wieder Zeit benötigt um den Fehler zu finden.

                      Ich denke das MisterHouse egal mit welcher noch so tollen Erweiterung für mich nur 2.te Wahl werden wird.

                      Ich werde das solang einsetzen bis das Budget für den HS da ist.



                      Gruß

                      Ralf
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Ralf,

                        hast du eigentlich mal das Tutorial durchgearbeitet?

                        aber weil du es bist:
                        Code:
                        <mh_mainpanel panelid="wheather" loadpanel="" style="mh-mainpanel" width="278px" height="435px" picture="" top="0px" left="746px">
                        <mh_htmlloader url="bin/getGoogleWeather.pl?city=[B]DEINORT[/B]&amp;lang=de" refresh="1800000" style="mh-panel" width="278px" height="278px" top="0px" left="0px"/>
                        </mh_mainpanel>
                        Angehängte Dateien
                        sg martin

                        Kommentar


                          #87
                          @ Uxilef:

                          Erbarme dich unser ! (Inspiriert von hier)
                          sg martin

                          Kommentar


                            #88
                            Hi Martin,

                            zu meiner Schande muss ich gestehen ich hab es übersehen.
                            Liegt warscheinlich an der späten Tageszeit.

                            Vielen Dank für Deine Geduld.


                            Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
                            Hallo Ralf,

                            hast du eigentlich mal das Tutorial durchgearbeitet?

                            aber weil du es bist:
                            Code:
                            <mh_mainpanel panelid="wheather" loadpanel="" style="mh-mainpanel" width="278px" height="435px" picture="" top="0px" left="746px">
                            <mh_htmlloader url="bin/getGoogleWeather.pl?city=[B]DEINORT[/B]&amp;lang=de" refresh="1800000" style="mh-panel" width="278px" height="278px" top="0px" left="0px"/>
                            </mh_mainpanel>

                            Ich hoffe ich kann´s wieder gut machen.

                            Viele Grüße

                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              #89
                              @ Uxilef;

                              ich schließe mich martin.neu an...



                              Zitat von martin.neu Beitrag anzeigen
                              @ Uxilef:

                              Erbarme dich unser ! (Inspiriert von hier)
                              Let the source with you!

                              Ralf
                              Gruß

                              Ralf

                              Kommentar


                                #90
                                Hi,

                                ich wollte heute nochmal den Visual Designer und/oder die HomeControl Erweiterung testen und habe folgendes Problem.

                                Sobald ich im Firefox (mein IE geht ja nicht ) die Runtime des Visual Designer starte und dann laufen lasse, fängt nach einigen Aufrufen mein Misterhouse an in einer Endlosschleife immer neu zu starten. Dies endet (auch wieder automatisch) wenn ich den Firefox schließe, sprich die Runtime beende?!

                                Kennt dies Problem einer von Euch???

                                VG
                                Joerg


                                EDIT:
                                Has someone seen Mr. Uxilef

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X