Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Adressen aus 2 Subnetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS IP Adressen aus 2 Subnetzen?

    Kann ich eigentlich einem HS aus 2 IP aus verschiedenen Netzen zuweisen?
    Wenn ja, wie?
    never fummel a running system...

    #2
    Frage: Wozu ?

    Der HS hat doch auch nur eine Netzwerkkarte.


    ALIAS Netzwerkkarten ala eth0.1 oder 802.1q VLAN unterstützt der HS eh nicht.

    Eine nicht physikalische oder VLAN Trennung der Netze ist auch nicht umbedingt das gelbe vom EI
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      das liegt daran, daß ich im Büro einen Netzwerkkreis im Rahmen des Netzes der Company habe. Weitere Rechner dort werden erkannt, deshalb scheidet der Kreis der IP-Adressen produktiv aus.

      Die eigene Datenhaltung läuft über einen weiteren IP-REis, bei dem die "eigenen" Rechner einen eigenen IP-Kreis haben, allerdings kann ich dann eben auf die HS-VISU nicht zugreifen....
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Warum trennst du nicht mit einem Router ?
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
          Warum trennst du nicht mit einem Router ?
          Genau. Und der NATed dann die reale IP-Adresse des HS in eine Adresse aus dem "approved" Kreis.

          mfg
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar

          Lädt...
          X