Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose neben der Tür Konventionell vs. KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    In meinem Haus habe ich eigendlich in jeder Ecke Steckdosen und ich finde es auch kein Problem so. Meist auch neben der Türe für Staubsauger etc.
    Es ist halt unterschiedlich, was man smart findet.

    In Bezug auf den WAF sollte man allerdings bedenken, das unsere Frauen es lieben, in regelmäßigen Intervallen die Möbel in der Wohnung anders zu verteilen, weil es so ja viel besser aussieht. Ich persöhnlich käme nicht auf die Idee, aber ich finde etwas Abwechselung am Ende auch sehr schön. Nur stehen dann Lampen oder Computer oder Schränke an anderen Stellen und es ist sehr hilfreich, wenn man die Steckdosen am Ende nur entsprechend zuordnen muß.

    Wenn man ehrlich ist, eine Steckdose in 30 cm Höhe ist ausserhalb des Normalen Blickfelds, die sieht man erst, wenn man sie braucht und sucht.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #32
      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
      Ich würde wirklich gerne mal makkis Haus sehen und sehen wollen ob es da wirklich nur ein paar PM und sonst nix und ob man da mit Kindern und Gästen wirklich real leben kann.
      Wenn man im riesigen Loft alleine rumlungert, dann ist vieles vorstellbar, weil man ja nur an sich selber denken muss.
      Aber spätestens mit wechselnden Nutzung der verschiedenen Zimmer kommt man mit dem "umsmartieren" (umprogrammieren) nicht mehr hinterher.

      Für mich nutzt sich der Begriff "smarthome" immer mehr ab, das sehe ich auch an der Disskusion hier.


      Frank
      Das geht schon viel früher los... nicht mal bei wechselnder Nutzung. Unsere Katze (freigänger) stellt mich bei vielen Dingen vor ein echtes Problem...

      BWM unterm Bett? Ne, Katze...
      Abwesenheit automatisch erkennen? Ne, Katze...
      Nachtbeleuchtung auf dem Weg zum WC? Ne, Katze...
      und das könnte ich beliebig fortsetzen *grübel*

      So wie es aussieht werden jetzt wohl mit ner Taste "ab/-anwesend" und "Tag/Nacht" an der Tür und am Bett die PM/BWM gesperrt, damit unser Haus nicht blint, wenn wir nicht da sind Obwohl eigentlich ist das ja ne wechselnde Nutzung (Mensch/Katze).

      Kommentar


        #33
        Zitat von Basti Beitrag anzeigen
        Obwohl eigentlich ist das ja ne wechselnde Nutzung (Mensch/Katze).
        Es ist schon ein Irrwitz, das eine Katze die Logik eines Smarthome aushebelt.

        Fazit: Smarthome geht nur ohne "streunende" Hasutiere und Kinder. Und auch die Frau des Hauses muß eine gewisse "Konformität" haben.

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #34
          Dafür muss in katzenlosen smarthomes eine Anwesenheitssimulation eingerichtet werden.

          Hat also alles zwei Seiten

          P.S: ich nehme das in meine Checkliste auf: Katze vorhanden J/N. Bei J: sucht euch einen anderen Systemintegrator.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
            geht nur ohne "streunende" [...] Kinder.
            Also meine Kinder dürfen es auf der Treppe hell haben - und im Gäste-WC und überall da, wo BWM sind
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Also meine Kinder dürfen es auf der Treppe hell haben - und im Gäste-WC und überall da, wo BWM sind
              Das war mit Augenzwinkern genauso gemeint, wie du es zitiert hast.
              Ich denke aber, deine Kinder werden es dir NICHT danken, wenn bei
              jedem nächtlichen Herumschleichen das Licht angeht.

              Ich habe für sowas
              sowas: JUNG - LS 990 - Steckdosen mit LED-Orientierungslicht - LED-Lichtmanagement - Produkte

              Die sind immer an und nachts wirklich hell genug das man ohne zusätzliches Licht die Toilette findet.
              Ich brauche somit nachts kein BWM-gesteuertes Licht. Probiert das mal aus.

              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #37
                Habe ich auch. Wäre aber im Schlafzimmer zu hell. Da bleibe ich beim BWM unter dem Bett. Da würde meine Gattin auch nie mehr drauf verzichten wollen.

                P.S: Unser Beagle passt nicht unters Bett - und hat im Schlafzimmer ohnehin nichts verloren - das weiß er. Mir ist klar, dass Katzen soviel Verständnis (intellektuell) nicht aufbringen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  ERR ist zwar "vorgeschrieben", man kann sich aber befreien lassen. Ich sehe keine ERR vor. Lieber wird das Geld in gute Heizungsplanung, -auslegung und Inbetriebnahme investiert.
                  Dazu muß natürlich der Heizi zugänglich sein.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Mir ist klar, dass Katzen soviel Verständnis (intellektuell) nicht aufbringen.



                    Im Schlafzimmer gibt es kleine MiniLeds (rot) - gerade soviel, dass man dennoch gut schlafen kann.
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #40
                      Deshalb: RFID Inhouse Lokalisation!

                      Jeder kriegt ein Armband (Mensch) oder Halsband (Katze)...
                      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                        Es ist schon ein Irrwitz, das eine Katze die Logik eines Smarthome aushebelt.
                        Die Katze hebelt doch nicht die Logik aus, sondern nutzt sie einfach, so wie auch der Mensch, der im Haus wohnt. Hat doch alles seine Richtigkeit. Wenn die Katze ins Schlafzimmer geht, dann will sie es doch auch hell haben. Und solange die Katze im Haus ist, darf doch nicht die Abwesenheitsschaltung losschlagen. Unser Pflasterer hat mal gesagt, auch Katzen sind nur Menschen :-)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von cava Beitrag anzeigen
                          Die Katze hebelt doch nicht die Logik aus, sondern nutzt sie einfach, so wie auch der Mensch, der im Haus wohnt. Hat doch alles seine Richtigkeit. Wenn die Katze ins Schlafzimmer geht, dann will sie es doch auch hell haben. Und solange die Katze im Haus ist, darf doch nicht die Abwesenheitsschaltung losschlagen. Unser Pflasterer hat mal gesagt, auch Katzen sind nur Menschen :-)
                          Da muss ich dich enttäuschen...

                          Ich bezweifle, dass eine Katze so etwas wie einen Präsenzmelder versteht. Ein Kollege von mir entwickelt IT Systems für Kühe. Schnauze gegen Knopf für Futter oder selbst in die Melkstation laufen geht. Mehr nicht.

                          Im Gegenteil, die arme Katz wird sich ehr erschrecken, wenn das Licht an geht, zumal Katzen gut im Dunkeln gut sehen...
                          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                          Kommentar


                            #43
                            Hoi

                            Für mich muss ein Haustier auch seine "Arbeit" tun.
                            Hund = EMA.
                            Katze = Anwesenheitssimulator.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                              Da muss ich dich enttäuschen...
                              Ich glaube, dir ist die Ironie meines Beitrags entgangen...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von cava Beitrag anzeigen
                                Ich glaube, dir ist die Ironie meines Beitrags entgangen...
                                Ahso, das war ironisch, ok

                                Wobei man durchaus auch Technik fürs smarte Heimtier einsetzen kann!

                                z.B. Fütterung mit Fressmengenmonitoring, automatischem Wiegen, GPS Tracking des Heimtier (z.B. Katze) und Darstellung in der Visu.

                                Da kann man morgens aufstehen und beim hochfahren der Rollos sieht man auf dem iPad auch gleich noch, wo die Katze in der Nacht unterwegs war...

                                Ein automatisches Fütterungssystem kann auch genutzt werden, damit das Tier ein paar Tage alleine sein kann, wenn man unterwegs ist...
                                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X