Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Diagramme im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke für die schnelle Antwort.
    Kann ich denn einfach bei "Input Value", Wind Speed durch meine Temperatur ersetzen?

    Kommentar


      #32
      Ja natürlich!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        OK, Danke!!!
        Werde es dann jetzt mal testen und dies dann die nächsten Tage mal beobachten!

        Kommentar


          #34
          Habe jetzt noch eine letzte Frage:
          Ringspeicher steht ja mit bei den Beispielen, aber was ist mit Zyklus (in Minuten) und Totzeit (in Sekunden) bei den Archiven??
          Nimmt man hier Standardwerte??
          Und was ist mit den Reload Zeiten im QC??

          Kommentar


            #35
            Komme einfach nicht weiter.....
            Mir werden keine Temperaturen im Diagramm angezeigt, bzw. die Linie ist immer bei 0°C.
            Bin für jede Hilfe dankbar!

            Im Anhang meine Logiken:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Hat denn wirklich niemand eine Idee, woran es liegen könnte??
              Bin wirklich am verzweifeln und probiere schon den ganzen Nachmittag erfolglos allesmögliche aus

              Kommentar


                #37
                hast Du Dir die Liste, die Du mit den Temperaturen schreibst auch mal angesehen und bist Du Dir sicher, daß die Temperaturen auch in der Liste stehen?
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #38
                  Sorry, aber verstehe irgendwie nur Bahnhof??
                  Kannst du die Frage etwas genauer stellen, bzw. mir sagen welche Liste du genau meinst.

                  Meinst du die Liste, wo die Durchschnittstemp. berechnet wird??
                  Falls ja, die Temp. wird mir richtig angezeigt.

                  Kommentar


                    #39
                    naja, das Diagramm basiert ja auf Daten, nur so ist auch eine Kurve über einen bestimmten Zeitraum darstellbar.

                    Bislang schreibst Du nur ein KO, wenn ich das richtig sehe. Das reicht aber nicht.

                    Aus dem KO selbst kannst Du kein Diagramm erstellen, sondern Du musst das KO dann ja in einem bestimmten Rhythmus in ein Archiv schreiben.

                    Aus diesem Archiv erstellst Du dann das gewünschte Diagramm.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #40
                      Aber ich schreibe doch jedes Archiv extra!?
                      Jeweils ein KO für Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr.
                      Oder verstehe ich hier etwas falsch??

                      Als erstes wird die durchschnittliche Temp. berechnet (16bit, EIS5)
                      Dann nehme ich den Wert und sende ihn auf den Eingangswert vom Telegrammgenerator.
                      Ist halt genau so, wie es auf http://richardconsulting.ro/blog/201...50079345703125 erklärt ist.

                      Für die restlichen Sachen habe ich ja eigentlich schon alle Screenshots gepostet.
                      16bit EIS5 ist doch richtig, oder??
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Schick mal n Screenshot von den letzten archivdaten
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #42
                          Hoffe ich schicke dir jetzt den richtigen Screenshot....
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Hats hiefür eigentlich eine lösung gegeben? Steh momentan auch komplett auf der leitung bzgl diagrammdarstellung im qc

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo
                              Nein, nicht wirklich. Mit dem fertigen Baustein hat's bei mir nie funktioniert.
                              Habe momentan nur ein Archiv erstellt. Bin aber mit dem Ringspeicher usw. selber noch etwas am testen, weil es immer noch nicht so ganz zufriedenstellend ist.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                D.h. du zeichnest jede minute den momentanwert der Temperatur auf und übergibtst diese dem Archiv?
                                Machst du das jetzt mit einer zusätzlichen Logik oder rein über die zyklische Abfrage im Archiv??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X