Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5 zum Entladen der physikalischen Adresse immer Pgrogrammiertaste drücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Klaus Gütter also ist die Antwort nein?
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Doch, wenn der Teilnehmer im Programmiermodus ist schon.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Und wie kommt das Gerät in der Zwischendecke hinter dem Linienkoppler in den Programmiermodus?
        Das Programmieren selbst ist ein Broadcast, den reicht der Linienkoppler vermutlich durch. Aber die 15.15.255 in der Linie 1.2.xx über den Bus in den Programmiermodus zu bekommen, wenn das Gateway auf 1.1.xx hängt, stelle ich mir nicht trivial vor - das ist inhaltlich (beim System 7 jedenfalls) ein MemoryWrite, und der braucht erst mal einen Handshake auf Layer 4.

        Kommentar


          #19
          In dem Du dich hinter den LK klemmst? Manchmal muss man Probleme echt konstruieren, wenn die Lösung vorher da ist..... Und komm mir jetzt nicht "Und wenn der LK in der Decke sitzt... "

          Kommentar


            #20
            Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
            Und wie kommt das Gerät in der Zwischendecke hinter dem Linienkoppler in den Programmiermodus?
            Deswegen programmiert man den Teilnehmern vor dem Einbau zumindest die korrekte PA oder wie Micha beschreibt, indem man die Schnittstelle direkt an die Linie klemmt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Mir ging es um das Problem von Klaus Gütter "stell dir mal vor, du entlädtst versehentlich ein Gerät, das irgendwo in der Zwischendecke montiert ist..."

              Kommentar


                #22
                Es sollte auch funktionieren, wenn man den LK vorher auf "physikalisch adressierte Telegramme nicht Filtern" stellt.

                Probiert habe ich es nocht nicht.

                Gruß,
                Jan

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Kollegen..

                  Knopf drücken oder wie Michi schrieb LED einschalten über Diagnose.

                  Ob man es Vor dem Entladen oder nach dem Entladen ausbaut und mit dem Siemens OCI702 entlädt, wenn man es eh "anderweitig" verwendet, macht das nen Unterschied?
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                    Mir ging es um das Problem von Klaus Gütter "stell dir mal vor, du entlädtst versehentlich ein Gerät, das irgendwo in der Zwischendecke montiert ist..."
                    Irgendwo u. keiner weiß wo, weil die Datenbank so mies gepflegt ist, dass man es nie mehr rausbekommt - und dann schraubt noch einer mit der ETS rum, der keine Ahnung hat, was er eigentlich tut - ja solche Kriesen kann man sich gedanklich schon zurechtkonstruieren. Wobei in der Konstellation eh schon alles im Eimer wäre.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #25
                      Irgendjemand hier hat als Signatur doch "if you make something idiot-proof, they start making better idiots ".

                      Es gibt prinzipiell auch die Möglichkeit, die PA basierend auf der Seriennummer zu setzen (PhysicalAddressSerialNumber_Write-Service). Ob das real geht, weiß ich aber nicht.

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn man die Seriennummer kennt: ja. Es gibt dazu eine (ich glaube kostenlose) ETS-App von Siemens.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X