Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein entwickeln: Wie Logdatei auslesen via Debug-Seite?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikbaustein entwickeln: Wie Logdatei auslesen via Debug-Seite?

    Hallo,

    1)
    hat jemand schonmal Logging in einem Logik-Baustein verwendet?
    Ich würde gerne Debug-Informationen loggen. Ich habe bereits etwas gefunden, wo man nach /tmp/xxxxx.log schreiben kann.
    Jedoch wie kann ich das dann am HomeServer abrufen?

    2)
    Ich habe gesehen, dass man wohl die debug-Seite über einen Logikbaustein erweitern kann. Leider jedoch bisher keine Beispiele gefunden. Hat da jemand was?
    Oder wo kann ich nachfragen? In der Doku für die Logik-Sprache steht leider auch nichts.

    Grüße
    Markus
    Grüße
    Markus

    #2
    Moin Markus.

    Ich würde lokal im Debugger testen.

    Wenn es denn unbedingt auf dem HS sein muss. Entweder über die Extra Debugausgang und dann per KO auf den qHSMon von Makki.
    Oder per UDP an nen Syslog Server.

    Ein Log in self.MC.GUI.ExtDatURL mit eigener getDaten Funktion würde auch gehen. Wäre aber etwas aufwendiger.

    Ich entwickle eigentlich fast alles im Debugger.

    HS-Shellserver aus dem DL Bereich hilft sonst auch.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar

    Lädt...
    X