Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sind diverse Fehler die beim Abbruch der Verbindung auftreten und nicht abgefangen werden.

    Wechsel zwischen UMTS und WLAN
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Wenn ich so drüber nachdenke: komisch: ich habe genau NULL Watch Adressen - und bei den Hörenden Adresen habe ich auch kräftig aufgeräumt.
      Trotzdem habe ich jede menge "addTagWatch GrpAdr Falsch" in der Fehlerliste ...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #18
        @ Thorsten für mich sieht das nach einer Fehlerhaften Projektdatei aus.... Ich werd mal weiter forschen.

        Kommentar


          #19
          Hallo Thorsten!

          Hatte ich recht gehabt, deine Projektdatei ist defekt!

          Lösungsweg: (AUF EIGENE GEFAHR!!!)

          Deine Projekt.hs3 sichern!
          Die Projekt.hs3 mit dem Editor öffnen
          Lösche alle Zeilen die mit 11003 beginnen (Das sind Fragmente alter Watch Adressen)
          Lösche alle Zeilen die mit 11004 beginnen (Das sind alle Zentraladressen) Achtung die vorhandenen Zentraladressen werden hiermit aus dem Projekt gelöscht!

          Die Datei speichern und mit dem Experten öffnen. Der Experte jammert zwar das das Projekt manipuliert wurde, aber soll er ruhig!

          Jetzt deine Zentraladressen wieder anlegen und alles sollte funktionieren

          Kommentar


            #20
            Hi Micha
            du bist mein "Held des Tages" :-)
            Ich habe einfach mein Projekt kopiert - alle ZentralAdressen gelöscht - verglichen welche 11004er noch drinnen sind - und diese im originalprojekt gelöscht.
            Die Fehler sind jetzt weg - auch wenn ich mich Frage wie die da reingekommen sind.

            Jetzt habe ich nur noch bei exeptions:
            Code:
            [B]05.10.2010 20:39:01 (1)[/B]
              File "/hs/compile/hs_logik.py", line 180, in addFormel
            TypeError: len() of unsized object
            [5012L, 10015L, 0L, '', 0, '', 1L, 0L, 0L, 0L]
            Hast du da auch noch einen Tip was das sein könnte?

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #21
              Ich bin gerade nicht am Pc aber ich glaub du hast in dem Baustein 10015 den E2 (Schwellwert) entfernt, in den unteren Formelzeilen wird der aber glaub verwendet. ( Ich hab's gestern nur schnell überflogen) also Angaben ohne Gewähr

              Kommentar


                #22
                danke - der Hinweiß auf den Baustein reicht mir schon.
                Da hab ich wohl mist gebaut ... und werde ihn schon irgendwie finden :-)
                hab mittlerweile auch entdeckt das es einen "gleitender durchschnittswert"-baustein gibt den ich alternativ verwenden kann (anstatt dem selbst gebastelten)

                nochmal danke & gruß
                thorsten

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe gerade einen ähnlichen Fehler wie Thorsten. Ich meine der Fehler läuft ziemlich synchron mit dem Absturz meiner xxAPI2, daher würde ich gerne wissen, was dahinter steckt, um es abzustellen. Das es mit den Kameras zu tun hat vermute ich schon länger, mit der Exeption jetzt scheint sich das zu bestätigen:

                  15.02.2016 18:31:06 (12)
                  File "./../hssrc/hs_gui.py", line 2133, in getCamPicVisuSock
                  AttributeError: CVSeiteTextItem instance has no attribute 'KameraItem'

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X