Hallo zusammen,
der HS-Baustein Telegrammverzögerung hat leider diese blöde Eigenschaft, dass ein invertiertes Telegramm die Ausgabe des ersten Impulses zuruecksetzt.
Beispiel mit Verzoegerung 30 Sekunden:
Zu T=0 wird E2 auf 1 gesetzt, Zu T=40 geht E2=0, bei T30 geht A1 auf 1, bei T70 A1=0. Alles bestens, jetzt aber:
Zu T=0 wird E2 auf 1 gesetzt, Zu T=10 bereits wieder E2=0, jetzt geht bei T30 nix an.
Will heissen, wenn die Verweildauer des High-Signals geringer als die Verzoegerung ist, dann wird das High-Signal nicht weitergeleitet! (Ich nehme an selbiges passiert beim Low-Signal, wichtig ist nur die Verweildauer)
Wie wuerdet Ihr das Problem lösen?
mfg
der HS-Baustein Telegrammverzögerung hat leider diese blöde Eigenschaft, dass ein invertiertes Telegramm die Ausgabe des ersten Impulses zuruecksetzt.
Beispiel mit Verzoegerung 30 Sekunden:
Zu T=0 wird E2 auf 1 gesetzt, Zu T=40 geht E2=0, bei T30 geht A1 auf 1, bei T70 A1=0. Alles bestens, jetzt aber:
Zu T=0 wird E2 auf 1 gesetzt, Zu T=10 bereits wieder E2=0, jetzt geht bei T30 nix an.
Will heissen, wenn die Verweildauer des High-Signals geringer als die Verzoegerung ist, dann wird das High-Signal nicht weitergeleitet! (Ich nehme an selbiges passiert beim Low-Signal, wichtig ist nur die Verweildauer)
Wie wuerdet Ihr das Problem lösen?
mfg
Kommentar