Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF sinnvoll für den Neubau? Ja, mit der Fernbedienung REMO!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
    hast du da schon etwas getestet?
    Ganz ehrlich - da hatte ich da eher auf Euch gehofft.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Intreressanter Ansatz, wo liegt so eine FB Lösung preislich (grob meine ich 1KEur oder drunter...)

      Kommentar


        #33
        www.elsner-elektronik.de

        Listenpreis €259,-- also deutlich unter 1k€
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #34
          gute Tabletten sind nicht günstiger.. , muß ich mir mal anschauen

          Kommentar


            #35
            Weiß jemand wie man die Fernbedienung zurücksetzen kann?

            Wir haben 2Stk bestellt, eine funktioniert super, bei der anderen konnte ich noch die Sprache einstellen
            danach reagiert der Touch aber nicht mehr.

            Kommentar


              #36
              Interessantes Gerät. Kann der sich auch mit dem Medienkoppler von Hager unterhalten?

              Kommentar


                #37
                Nein.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  Die von mir vorgestellte Fernbedienung REMO ist für KNX RF und arbeitet somit herstellerunabhängig mit sämtlichen KNX RF Geräten zusammen.
                  Nach so einem Gerät suche ich schon länger. Kann es auch mit einem Hager TR131A kommunizieren, der bei mir als Medienkoppler zuverlässige Dienste leistet?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ro1 Beitrag anzeigen
                    Nach so einem Gerät suche ich schon länger. Kann es auch mit einem Hager TR131A kommunizieren, der bei mir als Medienkoppler zuverlässige Dienste leistet?
                    Nein, die sind nicht kompatibel. Die Frage hattest du im April 2018 schon gestellt, siehe oben.

                    Ergänzung zur Remo, weil's gerade passt:

                    Akkulaufzeit: Sehr gut! Wenn man sie wenig nutzt hält eine Akkuladung viele Wochen.
                    Anzeigen/Rückmeldungen: Man kann bei der Parametrierung wählen, ob Rückmeldungen angezeigt werden. Wenn man die Remo aufweckt fragt sie vom Bus den Status der Elemente auf der aktuellen Seite ab, beim Blättern auf andere Seiten dann immer die jeweils aktuelle Seite.
                    Datentypen für die Anzeige: Hier ist die Auswahl beschränkt, die Remo ist als Bedienelement gedacht. Ein Feld einfach als Statusanzeige zu nutzen (z.B. Temperatur) ist nicht vorgesehen. Also vor dem Kauf in der Applikation genau hinschauen, ob die gewünschten Datentypen auch unterstützt werden!
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 05.08.2019, 18:58.

                    Kommentar


                      #40
                      Nachwirkungen des durch die Hitze weichgekochten Denkkastens...

                      Kommentar


                        #41
                        Elsner, MDT und Weinzierl funktionieren untereinander, habe getestet,
                        bei mir werkelt ein Weinzierl Koppler 672 , eine Fernbedienung Remo und RF Steckdosen von MDT.
                        und bald bei Erweiterung im Garten auch noch die Geräte RF von Elsner.
                        Und das geht mit der Remo auch ohne KNX.
                        Zuletzt geändert von oezi; 06.08.2019, 13:39.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo!
                          Also kann ich den MDT KNX RF+ Linienkoppler in Verbindung mit der Remo nutzen? Du, oezi schreibst ja nur, dass es mit dem Weinzierl Koppler und MDT Steckdosen klappt...
                          Grüße
                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #43
                            Ja das funktioniert!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Also kann ich den MDT KNX RF+ Linienkoppler in Verbindung mit der Remo nutzen?
                              ja

                              Kommentar


                                #45
                                Kann wer was genaueres zu der Akku Laufzeit sagen. Sind das eher ein paar Wochen oder Monate. Weiterhin würde mich interessieren, wie man den Akku tauschen, möchte nicht die ganze Fernbedienung wegen eines defekten Akkus wegwerfen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X