Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abnahme Datenleitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Meßprotokoll - und weiter?

    Hallo Foristen,

    Dank an Vento66 für das Beispiel eines Protokolls. Kann das jemand interpretieren?

    Ich sehe Cat5. Geht das bei GBit genauso?

    Wie kann ich jetzt mit dem Eli über die Meßergebnisse diskutieren?

    Gruß in die Runde

    knxBernie

    Kommentar


      #47
      Hi,

      gib die Stichwort zur Messung mal bei Wikipedia ein. Wenn Du im deutschen nicht fündig wirst, versuch es im mal im englischem Wikipedia.


      Oder eben Googlen ;-)

      Es gibt das natürlich auch für Gbit. Es hängt von Meßgerät ab, wie hoch es im Frequenzband messen kann.


      Gruß Tbi

      Kommentar


        #48
        Zur DIN nochmal:

        Der Witz ist noch ein Anderer: Ok, es sollen "in 10 Jahren" Kabel getauscht werden. Dazu müssen natürlich alle Biegeradien usw. passen, damit die Rohre nicht gequetscht und damit zu sind.

        OB der Eli das dann so macht wird man feststellen.... in 10 Jahren!

        Da ich damit gerechnet habe, dass Pfusch gemacht wird, habe ich Folgenes gemacht (vlt. als Tipp für alle anderen "Geplagten"):

        WICHTIGE Stellen wie Medienschrank, Arbeitsplatz usw. werden mit 100er oder 150er KG-Rohren angefahren. Dafür habe ich auch einen kleinen Schacht mit Deckel (beim Parkett kann man das gut lösen) im Boden. Von da aus wie gesagt durch 100er und 150er Rohre Richtung 30cm Kabelrinne im Keller!

        Vom Schacht aus führen dann nochmal 2 60er Rohre in den Medienschrank. (Strom und Daten liegen überall getrennt).

        Da ich solche Zugänge an fast jeder Wand habe, ist der "worst case" z.B. bei Glasfaser:

        Eine Wand muss neu gemacht werden!

        Man sollte auch noch etwas bedenken: Glasfaserkabel gibt es vorkonfektioniert. Das erspart das Bauen der Kabel vor Ort (und das ist teuer!). Durch nen 20er Rohr kriegt man die Stecker nicht durch...

        Das was bei mir unter Putz liegt ist dann z.B. die Dose, wo das VoIP Telefon angeschlossen wird. Im schlimmsten Fall kann ich da schon mit 100Mbit und POE leben...

        Nur wenn ich Cat6 bestelle, dann will ich natürlich auch für Cat6 zahlen. Und wenn es nicht Cat6 ist, sollte das eigentlich einen Mangel darstellen...
        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

        Kommentar


          #49
          @Chris
          ne wirkliche Rechtsberatung wollte ich natürlich nicht haben, aber hätte ja sein können, dass da schon jeman ne Erfahrung mit gemacht hat und es "irgendwo" den passenden Satz festgeschrieben gibt, auf welchen man sich beziehen kann.

          Bei dem Eli hab ich schon mal vorgefühlt. Da sind Rohre optional und Kabel sollen in Wände verputzt und hinter Rigipsplatten versteckt werden. Schwierig ist es ja nur weil überall steht, "empfohlen". Empfohlen ist aber leider nunmal kein muss....

          Kommentar


            #50
            Für den Notfall so was
            Multi-Netzwerktester | ELV-Elektronik

            und mal das Patchpannel aufschrauben, wenn es da schon aussieht wie "Kraut und Rüben" vielleicht doch messen lassen

            Kommentar


              #51
              Aber Achtung !!! Steckt man das ein ISDN Kabel ran macht, es itzle-britzle und es ist etwas kaputt gegangen.

              ISDN Stecker sind auch RJ45, sie haben aber ein höhere Spannung dabei, diese kann dann den Tester zerstören.

              ALSO WENN ISDN DA IST, IMMER ZWEIMAL SCHAUN !

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #52
                Also Patchpaneel aufschraube hilft da genau nix!
                Wenn das Kabel übermässig geknickt ist, oder in der Dose nicht richtig angeschlossen, oder die Adernisolierung geschwächt ist, dann hilft dir das genau so viel als wenn Du einen Laptop ansteckst! Einen Fehler erkennst Du erst mit einem Messgerät. Das was Du da verlinkt hast ist ein vereinfachter Durchgangsprüfer und kein Messgerät. Daher wird auch im ganzen Text das Wort "Messen" nur im Wort "Messablauf" verwendet!
                Jetzt sind wir aber mal wieder bei dem Punkt wo es dann heisst Qualität kostet Geld"........... nicht nur bei Messgeräten sondern halt auch bei den Handwerkern!

                Kommentar


                  #53
                  @bluesky:

                  Besorge Dir mal die DIN (notfalls in der Bibliothek) und lese genau nach (alternativ: lasst Dir die Stelle vom Elektriker zeigen, wo drinnen steht, dass es optional ist ).

                  Da mir allerdings auch die Geschichte mit den Rigips-Platten vor den Schlitzen merkwürdig vorkommt (Achtung: ich bin absoluter Laie bei diesem Thema!!!) stellt sich mir die Frage, ob Du nicht besser einen Gutachter für dieses Gewerk dazu nimmst?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von knxBernie Beitrag anzeigen
                    Ich sehe Cat5. Geht das bei GBit genauso?

                    Wie kann ich jetzt mit dem Eli über die Meßergebnisse diskutieren?
                    Natürlich geht das, wie weiter oben beschrieben mit GBit genauso, nur dann halt mit einem anderen Messgerät, oder neuerer Software

                    Im grossen und ganzen ist für den Enduser (Laien) die Stelle interessant wo Pass oder Fail steht. Dir die ganzen Messungen jetzt im Detail zu erklären würde den Rahmen vermutlich sprengen. Diese Messprotokolle spuckt das Flucke Messgerät automatisch so aus (Wenn Du es willst sogar noch mit den ganzen Dämpfungs und anderen Messdiagrammen für jedes einzelne Adernpaar )

                    Als Laie darauf achten das die einzelnen Messungen mit "Pass" beendet wurden. Es gibt zwar neben Fail und Pass auch noch Warning, aber das passiert meist bei Kabeln die sehr an der maximalen Länge kratzen, aber trotzdem noch funktionieren.

                    Im Anhang nochmal ein Protokoll mit ein paar Bunten Bildern, wenns Dich interessiert....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Jetzt sind wir aber mal wieder bei dem Punkt wo es dann heisst Qualität kostet Geld"........... nicht nur bei Messgeräten sondern halt auch bei den Handwerkern!
                      Dumm nur, dass es Firmen gibt, die für ein Angebot für "10 CAT5 Datenleitungen für PC", ca. 20m durch Kabelkanäle und Auflegen, KEINE Messung und KEINE DIN!! mehr als 20.000€ verlangen...
                      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                      Kommentar


                        #56
                        Ok ich machs für die Hälfte! Mit Messung

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ok ich machs für die Hälfte! Mit Messung
                          Tjo, nur die "Fachfirma" hatte, wenn ich mich recht erinnere (war vor 2 Jahren), ebenfalls eine "Leitungskontrolle" angeboten. Damit war gemeint, dass sie mit nem 20€ Tester die Leitungen "durchgeblinkt" hätten...

                          Wie soll da jetzt ein privater Bauherr oder eine kleinere Firma erkennen, welches Angebot "besser" ist? Der mit den 20.000€ hat im Übrigen von "Premiumqualität" geredet und von "tja, es gibt auch billige Firmen, aber dann darf man sich nicht wundern, wenn es nicht geht!"...

                          PS:

                          Ich hatte das zwar schon erkannt, dass das Angebot Mist ist, aber ein bischen Ahnung von IT und Datenkommunikation hab ich ja...
                          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                          Kommentar


                            #58
                            @Chris

                            Danke für die Tipps. Werd mal schaun wo ich die Din herbekomme.

                            Baubegleitung gibt es in jedem Fall, nur will ich versuchen im Vorfeld möglichs viele mögliche Streitpunkte zu klären, damit man den Ärger möglichst auf ein Minimum reduziert.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                              Tjo, nur die "Fachfirma" hatte, wenn ich mich recht erinnere (war vor 2 Jahren), ebenfalls eine "Leitungskontrolle" angeboten. Damit war gemeint, dass sie mit nem 20€ Tester die Leitungen "durchgeblinkt" hätten...

                              Wie soll da jetzt ein privater Bauherr oder eine kleinere Firma erkennen, welches Angebot "besser" ist? Der mit den 20.000€ hat im Übrigen von "Premiumqualität" geredet und von "tja, es gibt auch billige Firmen, aber dann darf man sich nicht wundern, wenn es nicht geht!"...

                              PS:

                              Ich hatte das zwar schon erkannt, dass das Angebot Mist ist, aber ein bischen Ahnung von IT und Datenkommunikation hab ich ja...
                              Ein bisschen reicht nicht....

                              Gruß Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Ein bisschen reicht nicht....

                                Gruß Peter
                                Eben, deswegen braucht IMHO der arme Bauherr eine DIN EN auf die er sich stützen kann, um die Diskussion mit dem Wald&Wiesn-Eli drastisch zu kürzen

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X