Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TXA 207B Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ich guck mir das mal an was man damit hinbekommt
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #32
      Guten Morgen,

      alternativ habe ich noch TX302, das ist ja ein externer Binäreingang.

      Kommentar


        #33
        Moin,

        als erstes bitte den Handsender wieder auf Anfang Parametrieren, dann
        • Parameter des "Ausgangs 2: Zeitschalter und Automatik - Zeitschalterbetriebsart (von "AUS" wieder auf "EIN") setzen wenn nicht schon geschehen
        • Parameter des "Ausgangs 7: Zeitschalter und Automatik - Befehlsart -> Anzugverzögerung
        • TXB302
        • Parameter des "Eingangs 1 Funktion beim Öffnen /Schliessen des Eingangskontakts - "- / AUS" bitte überprüfen wenn kontakt geschlossen - dann senden "Aus"
        • Parameter des "Eingangs 1 Sendeverzögerungszeit - 1s
        • TXB302 Eingang 1 mit einem freien TXA207C Ausgang verdrahten
        • freien TXA207C Ausgang wie Ausgang 7: Parametrieren
        • freien TXA207C Ausgang mit der GA 9/1/0 (D5-A2 Toreinfahrt) verbinden
        • Geräte neu Programmieren mit Programmieren (Partiell) oder Applikationprogramm
        • eventuell noch mal über die ETS eine "1" auf die GA 9/1/1 (D5-A2 Toreinfahrt Automatik - E/A) senden


        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #34
          Moin,

          sehe gerade, das beim (TXB302) Objekt Eingang - EIN/AUS diese noch mit der GA des Objekt 30: Ausgang 7: EIN/AUS verbunden werden muss
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #35
            ich probiere es, vielen Dank erst mal. Wie geht denn die Anzugsverzögerung, also das EIN des Ausgangs 7 wieder aus?

            Kommentar


              #36
              Moin,
              wie im Post #34 von mir geschrieben - aber bitte lege hier für eine extra GA an und verknüpfe diese als hörende Adresse mit dem Objekt 30: Ausgang 7: EIN/AUS
              Zuletzt geändert von Schlaubi; 07.10.2017, 09:54.
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #37
                Hi,

                noch ne Frage dazu. Wenn ich richtig bin, dient der externe Binäreingang ja nur dazu den anzugsverögerten Ausgang 7 wieder auszuschalten?
                Daher sollte doch der Kontakt E1 des Binäreingangs doch auch am Ausgang 7, also der, der auch abgeschaltet wird, anschließbar sein. Dann würde nach der eingestellten Zeit des Binöäreingangs der AUS Befehl vom Binäreingang an Ausgang 7 zum AUS auch kommen oder? Somit würde ich den freien Port am Aktor nicht verbraten.

                Dazu sollte ich doch dann in einer eigenen GA nur den Binäreingang und den Ausgang 7 verheiraten müssen oder?

                Danke wie immer.

                Kommentar


                  #38
                  Moin,
                  das mit dem verbinden des Kontakts Ausgang 7 mit dem Eingang E1 war erst auch meine Idee,
                  aber dann ist der nicht mehr potentialfrei sondern hat ja das Potential des Eingangs E1 vom Binäreingang.
                  Ob das mit deiner Torsteuerung dann funktioniert muss du entscheiden, da halt ich mich raus
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Moin,
                    wenn du den freien Kanal wie du sagst nicht verbraten möchtest, gibt es noch die Möglichkeit mit dem Ausgang 7 ein zwei poliges Relais zu schalten und hiermit einmal deine Torsteuerung anzusteuern und den Binäreingang, das wäre dann für beide wieder potentialfrei
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #40
                      ich probiere es jetzt aus.

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        es geht, es geht, es geht.
                        Vielen Dank für die Hinweise. ich werde wohl doch noch einen Kontakt opfern, damit es potentialfrei wird.
                        Ich musste nun meinen 6-fach Binäreingang nehmen, da die 2-fach Binärankoppler TX302 zu alt waren und keine Verzögerung zuließen. Man muss einen AUS/- Befehl senden, dann fällt der verzögert eingeschaltete Port ab. Also genau so, wie es sein sollte.

                        VIELEN DANK.

                        Axel.

                        Kommentar


                          #42
                          Moin,
                          na dann ist ja der WAF (Wife Acceptance Factor).heute um 100% gestiegen
                          .... und Tschüs Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X