Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheitsmodul SCN-SAFE.01 schützt die KNX Linie vor Manipulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hier schon mal ein virtuelles.... um die Uhrzeit alkoholfreies....


    Edit:
    Mir fällt gerade auf, dass ich sogar noch mehr sparen kann. Anstatt der 2. Spannungsversorgung nehme ich den 2. Ausgang meiner Enertex PowerSupply 960 und häng ne günstige Drossel dran... voila
    Zuletzt geändert von McEgg; 03.01.2018, 14:35.
    Ciao Jochen

    Kommentar


      #32
      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
      Anstatt der 2. Spannungsversorgung nehme ich den 2. Ausgang meiner Enertex PowerSupply 960 und häng ne günstige Drossel dran... voila
      Das würde ich nicht tun. Denn ein Kurzschluss in der Außenlinie würde damit auch die Innenlinie lahmlegen. Bei 2 getrennten SVs passiert sowas nicht.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Ja, hast eigentlich (wie so oft) Recht... 2. Bier...
        Ciao Jochen

        Kommentar


          #34
          Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
          2. Bier...
          ...Du willst mich nur abfüllen! hrhr
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #35
            Das nächste Schritt wäre dann doch wohl der die Funktionen des Sicherheitsmodul direkt mit in den Linienkoppler oder Spannungsversorgung zu integrieren, spart Platz

            Kommentar


              #36
              Mehr Geräte = mehr Verkäufe = mehr Umsatz

              Die Spannungsversorgung kauft keiner mehr, wenn sie zwar die Funktionalität hat, dafür aber 130 € mehr kostet.
              Ciao Jochen

              Kommentar


                #37
                Kannst doch auch einfach den LK um 100euro teurer machen als Option

                Kommentar


                  #38
                  Ist ja dann das gleiche in grün. Das Gerät kauft doch dann keiner mehr, wenn die Konkurrenz dermaßen günstiger ist. Im Moment braucht/will denke ich noch nicht jeder die Funktionalität. In 5 Jahren ist es ja vielleicht Standard auch bei anderen Herstellern.
                  Ciao Jochen

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Leute,

                    da mich das Sicherheitsmodul auch sehr interessiert, greife ich das Thema nochmals auf.

                    Da es aktiv 100 Komponenten überwachen kann wäre so eine Lösung auch denkbar?

                    1. Feinsicherung um den Außenbereich bei Kurzschluss vom Innenbereich zu entkoppeln
                    2. Sicherheitsmodul in die Linie und beim Entfernen eines Busteilnehmers oder Trennen eines Buskabels einen Alarm über die Alarmanlage ausgeben.

                    Hier hätte ich den Nachteil, wenn man das Buskabel bei einem Außenmodul nicht absteckt, sondern sich parallel zum Busanschluss hängt, das Sicherheitsmodul nicht alarmieren würde und ich Zugriff auf den Bus hätte, jedoch nichts verändern könnte.
                    Damit würde ich mir aber ein zusätzliches Netzteil und einen Koppler ersparen.


                    Natürlich ist das ganze nicht KNX zertifiziert, somit auch keine Kundenlösung, aber wäre das für das eigene Heim vertretbar?

                    lg
                    Vaillan






                    Kommentar


                      #40
                      Was hat das mit dem Vorhandensein des Sicherheitsmoduls zu tun wenn Du einfach einen LK und Spannungsversorgung sparen möchtest?

                      Statt eines LK und Spannungsversorgung einen Satz Feinsicherungen zu benutzen scheint mir eher Pfusch und Gebastel. Bin kein Elektroniker aber ich würde es nicht machen.
                      Die neuen LK und Spannungsversorgungen mit Diagnose können ja auch schon einiges über Logik auswerten, Von daher ggf das Sicherheitsmodul sparen.
                      Wenn Du soviel Angst vor Manipulation Deiner Anlage hast, dann wüsste ich nicht warum dann an den beiden Komponenten zu sparen hilfreich sein sollte.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Sicherungen sind Pfusch? Mh... Ich würde eher behaupten: KEINE Sicherungen einzusetzen wäre Pfusch. Alles mögliche wird abgesichert, nur die Bus-Leitung nicht - dabei ist gerade diese doch quasi das Rückgrat der gesamten Installation.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Sicherungen sind Pfusch? Mh... Ich würde eher behaupten: KEINE Sicherungen einzusetzen wäre Pfusch. Alles mögliche wird abgesichert, nur die Bus-Leitung nicht - dabei ist gerade diese doch quasi das Rückgrat der gesamten Installation.
                          Weil der knx Bus nach Spezifikation Kurzschluss fest ist und nach Spezifikation ein Kurzschluss als Bus reset angewendet werden darf. Mit Sicherung wäre das blöd...
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Weil der knx Bus nach Spezifikation Kurzschluss fest ist
                            Es geht nix kaputt, aber solange der Kurzschluß nicht beseitigt ist funktioniert auch nix. Da wäre eine Sicherung, die den Außenbereich abwirft bei Kurzschluß außen gar nicht so blöd. Kurzschluß zum Reset wird man doch allenfalls an der SV auslösen, also vor der Sicherung?

                            Kommentar


                              #44
                              Achso und galvanische Trennung und Blitzschutz usw macht die Sicherung ja auch alles.. im Bereich der EMV für die Spezifikation und im Bereich der Gebäudesystemtechnik macht das alles eine Schmelzsicherung? okay...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Klar, Roman, man kann natürlich auch alles bewusst missverstehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X