Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angaben zum unverdrosselten Ausgang am MDT STV-1280.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angaben zum unverdrosselten Ausgang am MDT STV-1280.01

    Ich nutze seit gestern die o.a. Spannungsversorgung und suche verzweifelt nach Angaben zu dem unverdrosselten Ausgang an der rechten unteren Seite des Gerätes.
    Weder die Webseite von MDT, noch die Beschreibung oder Suchfunktion hier im Forum sagt darüber etwas aus.
    Kann ich diesen Spannungsausgang zum Beispiel für Baugruppen nutzen, die eine entsprechende zusätzliche Betriebsspannung von 30V benötigen?
    Wenn ja, muss ich die max. mögliche Last von den zu versorgenden Busteilnehmern abziehen?

    #2
    http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Bu...orgung_STC.pdf

    STV-1280 gibt's nicht!
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Egal ob STC oder STV oder jede andere Spannungsversorgung, die mehr als einen Ausgang hat.
      Ja die Last teilt sich auf alle Ausgänge auf.
      Ziehen Deine Baugruppen am unverdrosselten Ausgang 500mA, bleiben Dir für den Bus noch 780mA übrig.
      Lutschen die Baugruppen 1A aus den Adern, bleiben zwar noch 280mA für den Bus über, aber dann solltest Du über eine
      separate Hilfsspannungsquelle nachdenken.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Und noch wichtiger, es dürfen nur Geräte an die Hilfsspannung angschlossen werden, die ausdrücklich dafür vorgesehen sind. Das ist bei nur wenigen Geräten der Fall, z.B. einige IP-Router, unser Regensensor. Steht das nicht ausdrücklich im Datenbaltt, ist das nicht zulässig.
        In keinem Fall dürfen normale Geräte mit dieser Hilfsspannung versorgt werden!
        Normal ist der Anschluß für eine zusätzliche externe Drossel vorgesehen, damit kann dann eine zweite Linie versorgt werden.

        Kommentar


          #5
          Man sollte sich angewöhnen den zweiten Ausgang nur für eine weitere Linie zu nutzen für alles andere ne zusätzliche Spannungsversorgung. Die wird man früher oder später sowieso brauchen. Und mal ganz ehrlich die 24V und 12 V Spannungsversorgungen kosten doch fast nix und man ist für alles gerüstet.


          Kommentar


            #6
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Ja sorry- war ein Typo - ich meinte natürlich den STC!!!

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Und noch wichtiger, es dürfen nur Geräte an die Hilfsspannung angschlossen werden, die ausdrücklich dafür vorgesehen sind. Das ist bei nur wenigen Geräten der Fall, z.B. einige IP-Router, unser Regensensor. Steht das nicht ausdrücklich im Datenbaltt, ist das nicht zulässig.
              In keinem Fall dürfen normale Geräte mit dieser Hilfsspannung versorgt werden!
              Normal ist der Anschluß für eine zusätzliche externe Drossel vorgesehen, damit kann dann eine zweite Linie versorgt werden.
              Danke - das ist eine qualifizierte und hilfreiche Aussage!

              Ich hätte ohnehin nur ein IP-Gateway damit versorgen wollen.

              BTW: Ich bin echt überrascht, wie wenig meine Busteilnehmer an Strom ziehen! ;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von OldFellow Beitrag anzeigen
                BTW: Ich bin echt überrascht, wie wenig meine Busteilnehmer an Strom ziehen! ;-)
                Naja, wenn die Busteilnehmer nichts zu tun haben, dann sind sie tatsächlich sehr genügsam. Aber bei Aktivität sieht das anders aus und dafür sollte man die Busspannungsversorgung auslegen...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Frank - das ist mir schon klar. Habe zum Beispiel alle Jalousie-Aktoren mal gleichzeitig wirken lassen - ist immer noch sehr wenig. ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von OldFellow Beitrag anzeigen
                    Frank - das ist mir schon klar.
                    Hmmm... Dann starte doch bspw. mal den Bus komplett neu, dann weisst Du die ersten Sekunden wie hoch der Strombedarf plötzlich sein kann...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Woher soll denn der Jalousieaktor auch Last ziehen? Der Hilsfspannungsanschluss ist ja nicht umsonst da (Ich denke mal du hast eh einen von MDT)

                      Kommentar


                        #12
                        Wo wir gerade bei Hilfsspannungsversorgung sind.
                        Kann man jedes 24V Netzteil nehmen? Z.B. das Meanwell DR-60-24
                        Bei den Jung Wetterstationen steht immer das SELV benötigt wird.
                        Woran erkenne ich welches Netzteil SELV ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
                          Woran erkenne ich welches Netzteil SELV ist.
                          Wenn es draufsteht?

                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Denke er kennt die Symbole nicht?

                            4.5.jpg
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Achso, ja. Kann sein.
                              Danke.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X