Ok danke für die Rückmeldung
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03
Einklappen
X
-
Kann mir jemand sagen ob die Schaltbefehle zum Einschalten der EVGs auch nach einem Neustart gesendet werden? Ich überlege ob man das ganze Gateway nicht per Schaltaktor abschalten könnte bei längerer Abwesendheit. Dazu wäre es aber nötig dass zumindest nach einem Neustart die "Einschaltbefehle" für die Spannungsversorgung der EVGs gesendet werden, da das Gateway dann ja nicht wissen kann ob diese Ein oder Ausgeschaltet sind.
Habe das Gateway noch nicht sonst würde ich es selbst probieren.
Soll heißen kommt der Schaltbefehl Lampe1 einzuschalten müsste zumindest wenn die Lampe erstmalig nach einem Neustart eingeschaltet wird zuvor der Befehl für den Aktor noch kommen und die Befehle ans EVGs verzögert gesendet werden.
Oder "merkt" sich das Gateway den Schaltstatus der Spannungsversorgung?
Da das Gateway laut Datenblatt mit unter 7W angegeben ist und man Licht bei Abwesendheit nicht benötigt würde es sich doch anbieten es abzuschaltenZuletzt geändert von ewfwd; 15.08.2019, 14:28.
Kommentar
-
Hallo Zusammen, mir ist ein sehr merkwürdiges und unerklärliches Verhalten aufgefallen:
Alle DALI EVG sind natürlich Gruppen zugeordnet.
Ich habe mehrere Szenen, unter anderem für :
- die Treppenbeleuchtung, beinhaltet 2 DALI Gruppen, Szene (6:an 50%, 9: aus 0%)
- die Schlafzimmerbeleuchtung, beinhaltet 3 DALI Gruppen mit DTW EVGs, auch mehrere Szenen für das Schlafzimmer, definieren Helligkeit und Farbtemperatur.
Das Kuriosum: wenn ich die Treppenbeleuchtung mit der Szenennummer 6 oder 9 aufrufe, Schaltet die Treppenbeleuchtung wie erwartet, aber zusätzlich verändert die Schlafzimmerbeleuchtung ihre Farbtemperatur immer auf Kalkweiß (alle 3 DALI Gruppen!),
und die Helligkeit ändert sich abhängig davon ob Szene 6 oder 9 aufgerufen wird ein bisschen nach oben und unten.
Die Szenen im Schlafzimmer funktionieren normal und scheinen keine Auswirkungen auf irgendwelche anderen Gruppen zu haben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich habe schon alle Szenen und Gruppenzuordnungen geprüft, aber das scheint alles ok zu sein. Bei den Treppen-Szenen befindet sich keine einzige Schlafzimmer Gruppe.
Wenn ich die Szenen für die Treppenbeleuchtung leer mache, dh alle Gruppen aus Szene 6 und 9 entferne, dann tritt dieses Phänomen nicht auf.
Eine Komplette Neuinitialisierung des DALI GW würde ich gerne verhindern falls möglich.
Danke für eure Hilfe im Voraus!
DAC Version 2.1.1.0
ETS Version 5.7.2
DALI GW FW: 2.0Zuletzt geändert von cyberax; 27.09.2019, 09:03.
Kommentar
-
Nun habe ich das Dali 16 gegen ein Dali 32 getauscht und habe wieder ein ähnliches Problem. Ein Szenenaufruf beeinflusst die Lichtfarbe (DT8) einer komplett anderen Gruppe, welche auch nicht in der Szene vorkommt... Das Gateway ist komplett neu und alles wurde komplett frisch initialisiert. Merkwürdig ist das.
Kommentar
-
Ja in der Tat passiert das bei mir auch beim Aufruf einer Szene in der nur DT6 Geräte sind. Die geisterhafte Farbveränderung passiert dann bei DT8 DTWs. Strahlen dann komplett CW statt gemischt CW/WW.
Ich bin ja so froh dass ich nicht der einzige mit diesem Phänomen bin!
Mein Gateway ist komplett neu. Denke da ist schon die neueste FW drauf, werde das noch mal checken. Allerdings war bei dem DALI 16 (siehe mein voriges Problem weiter oben im Thread) garantiert die neuste Firmware drauf und dort zeigte sich ja dasselbe Phänomen...
Kommentar
-
Ich habe diesbezüglich noch ein anderes Problem. Ich bekomme keine vernünftigen RGBWW Werte hin. Alles, was ich über IP-Symcon oder die ETS sende, endet in irgendwelchen willkürlichen Farben oder wird komplett ignoriert. Einzig über "Szenen Testen" im DALI GW kommen die gewünschten Farben raus.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIch habe diesbezüglich noch ein anderes Problem. Ich bekomme keine vernünftigen RGBWW Werte hin. Alles, was ich über IP-Symcon oder die ETS sende, endet in irgendwelchen willkürlichen Farben oder wird komplett ignoriert. Einzig über "Szenen Testen" im DALI GW kommen die gewünschten Farben raus.
Es liegt aber definitiv am GW, es kommt mit RGBW nicht zurecht und sendet entweder gar nichts oder irgendwas auf den Bus.
Geändert auf HSV und alles läuft.
Schön ist etwas anderes...
https://www.symcon.de/forum/threads/...911#post401911
Kommentar
-
Die Probleme liegen nicht im GW sondern in der Konfiguration der EVGs.
Wenn eine Szene aktiviert wird, sendet das GW nur ein einzelnes Szeneabruftelegramm. Alle Werte (Helligkeit und Farbe), die zu dieser Farbe gehören sind im EVG abgespeichert. Wenn das EVG vorher schon einmal bei dieser Szene Werte programmiert wurde, die nicht gelöscht wurde, wird es auf der Szene reagieren. Das liegt aber nicht unter Kontrolle des GWs. Die Frage ist nur, warum kommen diese Werte zu dieser Szene in die EVGs. Wenn das EVG neu ist sollte es eigentlich keine Szene beinhalten. Außerdem wird bei der Neuinstallation als erstes ein Reset der EVGs durchgeführt. Gemäß Standard müssen die EVGs dann Ihren Speicher zurücksetzen in den Defaultzustand bringen.
Das Fehlverhalten kommt durch eine fehlerhafte Installation oder fehlerhafte EVGs.
Kommentar
Kommentar