Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Habe mir heute mal da Technische Handbuch zum 16.03 durchgelesen, 2 Dinge sind mir aufgefallen:

    1. Ich habe keine Möglichkeit gefunden tageszeitabhängige Einschaltwerte zu setzen, es gibt zwar einen sogenannten "Nachtmodus" dort sind aber keine entsprechenden Optionen verfügbar nur sowas wie "dauerhaft an" oder verzögertes Ausschalten usw.

    2. Wieso gibt es bei SoftDim immer eine Liste mit vorausgewählten Zeiten in der Applikation? Wäre es nicht besser man könnte hier Werte eintippen, beim Gira Plus ist das zB so da kann man Zeiten vorgeben in hh:mm:ss. Hat es einen Grund wieso es bei diesem Gateway hier nur "feste" Werte gibt?

    Kommentar


      #92
      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
      Hat es einen Grund wieso es bei diesem Gateway hier nur "feste" Werte gibt?
      Ich vermute mal..
      DALI hat festgelegte Fade-Times, bzw. Fade-Rates die wahrscheinlich mit irgend einem Faktor berechnet werden. Die Zeiten werden exponentiell länger. Bestimmte Zwischenwerte sind nicht einstellbar, wahrscheinlich werden deshalb die festen werte genommen. Ich habe mal mit der Gira DALI Maus gearbeitet, dort konnte man beliebige Werte einstellen, aber beim zurücklesen kam dann immer ein anderer Wert wieder an.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #93
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        1. Ich habe keine Möglichkeit gefunden tageszeitabhängige Einschaltwerte zu setzen, es gibt zwar einen sogenannten "Nachtmodus" dort sind aber keine entsprechenden Optionen verfügbar nur sowas wie "dauerhaft an" oder verzögertes Ausschalten usw.
        Schau dir mal die Zeitsteuerung in der DCA an. Damit geht das.

        Kommentar


          #94
          Also so richtig was ich vorhab habe ich nicht gefunden. Mit der Zeitsteuerung könnte ich höchstens einen max-wert setzen lassen Nachts. Damit wäre aber auch das manuelle hochdimmen auf 100% begrenzt Nachts zumindest verstehe ich es so.

          ALso es gibt 3 Funktionen: Wertsetzen , min-Wert, max-Wert (+Farbsteuerung). Wertsetzen wäre ja auch falsch, damit würde ich es ja permanent auf einen festen Wert setzen nachts und mit max-Wert begrenze ich mir den Dimmbereich.
          Will ja nur ne zweite Einschalthelligkeit definieren.

          Als weitere Option für den Nachtbetrieb fände ich das als Auswahl sinnvoll in der entsprechende Liste bei den Parametern.
          Zuletzt geändert von Hubertus81; 11.12.2017, 18:19.

          Kommentar


            #95
            Moin,

            wir haben nun die erste Teillieferung des neuen Gateways erhalten. Die ältesten Aufträge erhalten Ihre Ware jetzt. Leider hat die Menge nicht gereicht. Nachschub ca. 3. KW.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #96
              hjk Gibt es eine Möglichkeit, etwas kürzere Andimmzeiten zu wählen? Bei anderen Gateways sind zwischen „Wert sofort übernehmen“ und „Dimmen auf Wert in 3 Sekunden“ auch Werte wie 0,5 und 1 Sekunde. Oder übersehe ich was?

              Kommentar


                #97
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Ich vermute mal..
                DALI hat festgelegte Fade-Times, bzw. Fade-Rates die wahrscheinlich mit irgend einem Faktor berechnet werden. Die Zeiten werden exponentiell länger. Bestimmte Zwischenwerte sind nicht einstellbar, wahrscheinlich werden deshalb die festen werte genommen. Ich habe mal mit der Gira DALI Maus gearbeitet, dort konnte man beliebige Werte einstellen, aber beim zurücklesen kam dann immer ein anderer Wert wieder an.

                Gruß
                Florian
                Ja es gibt wohl feste Werte bei den Fade-Times. Minimum ist wohl 0,7sekunden, ich meine ich konnte mich erinnern dass auch im Handbuch zum Gira Dali Gateway Plus stand selbst wenn man 0 bei SoftDim eingibt es dennoch nie unter 0,7sekunden werden. Allerdings finde ich es dann weniger verwirrend wenn man zumindest nen Schieberegler macht der auch nur bestimmte Eingabewerte erlaubt anstatt dieses man gibt was ein aber man bekommt was anderes zurück. Wenn nur 90,5sekunden geht aber nicht 90sekunden dann kann mans ja auch direkt 90,5sekunden nennen finde ich.

                Beim MDT Dali Gateway 16.03 könnte die Beschreibung im Technischen Handbuch zur Dimmkurve etwas ausführlicher sein, im Grunde wird da ja nicht wirklich was erklärt. Das Gira Gateway Plus Tuneable White macht da zB nen paar bescheuerte Sachen nämlich dass es bei der Rückmeldung andere Werte liefert als die die man eingestellt hat. Wäre gut zu wissen wie das genau umgesetzt wird.

                Aufgrund der Feinstufigkeit im unteren Dimmbereich bei einer

                logarithmischen DALI-Kennlinie werden KNX-Helligkeitswerte bis ca. 10 % als

                Helligkeitswert 0,4 % zurückgemeldet. Vorgegebene KNX-Helligkeitswerte bis ca. 23 %

                werden in der Rückmeldung als Helligkeitswert 11 % und KNX-Helligkeitswerte bis ca. 33

                % als Helligkeitswert 24 % angezeigt. Ab ca. 34 % KNX-Helligkeit erfolgt die Rückmeldung

                stetig
                Aus dem technischen Handbuch des Gira Tuneable White. Ich finde diese Verhalten irgendwie bescheuert und wüsste gern wie sich das MDT Gateway verhält

                Bei aktuellen ABB kann man auch den technisch möglichen Dimmbereich der Lampe auf den KNX Bereich skalieren, gehts hier auch?
                Zuletzt geändert von Hubertus81; 27.12.2017, 00:23.

                Kommentar


                  #98
                  Für bis zu 128 DALI EVG (2x64) in 32 Kanälen/Lichtgruppen beliebig zugeordnet werden.
                  - Unterstützung verschiedenster DALI EVG
                  - Steuerung von bis zu 32 Kanälen/Lichtgruppen
                  Ich kann das nicht eindeutig deuten.
                  Kann man nun 128 EVGs einzeln ansprechen
                  Oder nur 32=?

                  Ich würde gerne wissen wieviele EVGs ich mit dem Gateway adressieren kann (unabhängig von Gruppen,...)

                  Kommentar


                    #99
                    Die Antwort steht doch in deinem Post:
                    - Steuerung von bis zu 32 Kanälen/Lichtgruppen

                    Für 128 Einzelkanäle brauchst du 2 x SCN-DALI64.

                    Kommentar


                      Zitat von eriche Beitrag anzeigen

                      Ich kann das nicht eindeutig deuten.
                      Kann man nun 128 EVGs einzeln ansprechen
                      Oder nur 32=?

                      Ich würde gerne wissen wieviele EVGs ich mit dem Gateway adressieren kann (unabhängig von Gruppen,...)
                      Adressierte kannst du 128 (also 2*64), aber STEUERN kannst du nur 32 Gruppen. Du musst also die 128 EVG's auf die 32 Gruppen aufteilen.


                      Was mich jetzt noch interessiert: Das Gateway hat ja
                      • Integriertes Farbsteuermodul zur zeitabhängigen Steuerung der Lichtfarbe mit bis zu 300 Schritten
                      In wieweit ist das vergleichbar mit dem LUNATONE 89453853 DALI CDC Steuergerät circadianer Tagesverlauf? Würde man das dann nicht mehr benötigen?

                      Kommentar


                        Und wenn ich 128 EVG's in 1 Gruppe lege, kann ich dennoch alle EVG's einzeln ansteuern? So ganz versteh ich das auch nicht, was mit diesen Gruppen gemeint ist.

                        Kommentar


                          Es gibt 32 Schaltgruppen mit KOs. In einer Schaltgruppe können ein oder mehrere EVGs sein. In den verwendeten Schaltgruppen können max 128 EVGs sein.

                          Kommentar


                            Zitat von mreyx Beitrag anzeigen
                            Und wenn ich 128 EVG's in 1 Gruppe lege, kann ich dennoch alle EVG's einzeln ansteuern?
                            NEIN. Du kannst NUR die Gruppe(n) ansteuern.

                            Wie hjk schon erwähnte gibt es nur diese 32 KO's, mit denen man einen Schaltbefehl an die Gruppe sendet.

                            Kommentar


                              Wie schwierig man sich doch tut, wenn man nichts negatives über ein Produkt sagen möchte :-)

                              Einfacher ausgedrückt: DALI-Kommandos gehen entweder an eine Gruppe oder ein einzelnes Gerät. Dieses GW kann halt einfach keine Einzelansteuerung, sondern nur Gruppen.
                              Zuletzt geändert von mmutz; 25.03.2018, 23:05.

                              Kommentar


                                Gibt es denn ein GW, das Einzelansteuerung kombiniert mit Gruppen kann? Was will man in einem Haushalt mit 16 Lampen(gruppen).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X