Hi,
ich habe mal was gelesen, dass beim Init locals() mitgegeben werden können. Ich dachte mir dann, kann damit wiederum über
AN = locals['AN']
AN[1] = 123
z.B. der Wert von Ausgang 1 direkt im Code ohne eine Formelzeile gesetzt werden? Dem ist nicht so, es kommt dann nichts am Ausgang an. Im Debugger funktioniert es jedoch.
So geht es, aber muss das so sein?
...
# AN[1] auf PIN 1
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[1]"|""|2|0|0|0
# AN[2] auf PIN 2
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[2]"|""|2|0|0|0
# AN[3] auf PIN 3
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[3]"|""|3|0|0|0
usw...
Ich hätte gedacht, dass ein einfaches Setzen der Variablen im Code funktionieren würde....
Homeserver Firmware 4.5
Mach ich was falsch?
ich habe mal was gelesen, dass beim Init locals() mitgegeben werden können. Ich dachte mir dann, kann damit wiederum über
AN = locals['AN']
AN[1] = 123
z.B. der Wert von Ausgang 1 direkt im Code ohne eine Formelzeile gesetzt werden? Dem ist nicht so, es kommt dann nichts am Ausgang an. Im Debugger funktioniert es jedoch.
So geht es, aber muss das so sein?
...
# AN[1] auf PIN 1
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[1]"|""|2|0|0|0
# AN[2] auf PIN 2
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[2]"|""|2|0|0|0
# AN[3] auf PIN 3
5012|0|"EC[1]"|"SN[1].AN[3]"|""|3|0|0|0
usw...
Ich hätte gedacht, dass ein einfaches Setzen der Variablen im Code funktionieren würde....
Homeserver Firmware 4.5
Mach ich was falsch?
Kommentar