Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Exceptions Debugseite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hab grad nochmal alle durch geschaut, kann keinen Fehler feststellen!
    Könnte es an einem XXIMG* Bildaufruf liegen?
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #17
      Ja, das könnte auch sein.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        ok den Fehler bei DWD habe ich gefunden, ich hatte bei dem Wetterradar
        (Kamera) das www. vergessen.
        Schonmal danke für die Hilfe
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #19
          Die Kamerafehler hatte ich aber auch ständig, obwohl definitiv erreichbar, IMHO eine ignoriebare Inkontinenz.. (auch ohne wurde es hier weder besser noch schlimmer)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Moin

            also XXIMG definitiv nicht, da es ja garnicht im HS stattfindet sondern im Browser.

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            29.09.2010 13:17:36 (27)
            File "/hs/compile/hs_kamera.py", line 215, in getBildStreamSock
            error: (104, 'Connection reset by peer')
            29.09.2010 13:18:07 (1)

            File "/hs/compile/hs_server.py", line 676, in Main
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 287, in SockSendDat
            error: (104, 'Connection reset by peer')
            unerwarteter Abbruch der Verbindung (WLAN/UMTS/VPN)

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            30.09.2010 03:04:07 (2)
            File "/hs/compile/hs_event.py", line 979, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 331, in SockConnect
            error: NameServer: checkip.dyndns.org unbekannt
            30.09.2010 03:34:07 (5)

            File "/hs/compile/hs_event.py", line 979, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 331, in SockConnect
            error: NameServer: wetter.com: Wetter, Wettervorhersage, Wetterbericht, Reise unbekannt
            30.09.2010 03:47:47 (8)

            File "/hs/compile/hs_event.py", line 979, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 331, in SockConnect
            error: NameServer: Fernsehprogramm & TV-Programm | Fernsehen Programm | Fernsehzeitung & Programm TV - TV Movie.de unbekannt
            jede Menge DNS-Fehler (sowie Matthias schon sagte da steht wohl http noch drin. scheinen aber auch noch andere DNS Probleme zu sein.

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            04.10.2010 22:14:57 (112)
            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2118, in getCamPicVisuSock
            AttributeError: CVSeiteIconItem instance has no attribute 'KameraItem'
            04.10.2010 22:15:23 (6)

            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2118, in getCamPicVisuSock
            AttributeError: CVSeiteBoxItem instance has no attribute 'KameraItem'
            Diese Fehler treten auf, wenn vorher ein Fehler innerhalb einer Klasse nicht abgefangen wurde und danach weiter versuch wird darauf zuzugreifen.
            Das Betrifft meist "Connection reset by peer" und "Broken pipe" letzteres ist ein IOError der erst seit Python Version 2.3 existiert (somit ab HS >2.4)

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            06.10.2010 21:26:21 (10)
            File "/hs/compile/hs_baum.py", line 118, in workSend
            error: (113, 'No route to host')
            Zugriff auf den HSMonitor über VPN oder ähnliches.. auf jedenfall anderes IP Netz was durch Abbruch der Verbindung dann nicht mehr erreichbar war.

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            09.10.2010 00:04:39 (25)
            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2193, in getGrafPicVisu
            AttributeError: CVSeiteIconItem instance has no attribute 'GrafikItem'
            s.o.

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            09.10.2010 08:28:00 (3)
            File "/hs/compile/hs_logik.py", line 170, in calc
            File "formula", line 0, in ?
            IndexError: list index out of range
            [5012L, 12273L, 0L, 'SC[3] and SN[3]', 'str(SN[3][0])', '', 1L, 0L, 0L, 0L]
            Das kommt aus dem Baustein dasOertliche kommt aus der Zeile.
            5012|0|"SC[3] and SN[3]"|"str(SN[3][0])"|""|1|0|0|0
            hmm sollte eigentlich so nicht vorkommen, da eigentlich auf False gesetzt wenn kein Ergebniss, naja.
            5012|0|"SC[3] and len(SN[3])>0"|"str(SN[3][0])"|""|1|0|0|0
            sollte den Fehler beheben

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            09.10.2010 08:28:00 (3)
            File "/hs/compile/hs_logik.py", line 170, in calc
            File "formula", line 0, in ?
            IndexError: list index out of range
            [5012L, 12273L, 0L, 'SC[4] and SN[4]', "''.join([ '[' +SN[5][i]+ ']' +SN[4][0][i].replace('%20',' ')+ '[/' +SN[5][i]+ ']' for i in range( ( len(SN[4][0])[5 and len(SN[4][0]) or 4) ) ])", '', 2L, 0L, 0L, 0L]
            ditto hier.
            5012|0|"SC[4] and len(SN[4])"|"''.join([ '<' +SN[5][i]+ '>' +SN[4][0][i].replace('%20',' ')+ '</' +SN[5][i]+ '>' for i in range( ( len(SN[4][0])<5 and len(SN[4][0]) or 4) ) ])"|""|2|0|0|0

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            09.10.2010 08:53:40 (6)
            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2193, in getGrafPicVisu
            AttributeError: CVSeiteBoxItem instance has no attribute 'GrafikItem'
            09.10.2010 09:26:56 (69)
            File "/hs/compile/hs_event.py", line 727, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 160, in SockSend
            error: (113, 'No route to host')
            s.o.

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            09.10.2010 21:26:25 (6)
            File "/hs/compile/hs_server.py", line 204, in Main
            error: (104, 'Connection reset by peer')
            09.10.2010 23:18:02 (14)

            File "/hs/compile/hs_baum.py", line 116, in workSend
            AttributeError: CBaumSock instance has no attribute 'sendQueue'
            10.10.2010 08:30:05 (45)

            File "/hs/compile/hs_kamera.py", line 157, in getBildStreamSock
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 331, in SockConnect
            error: NameServer: dwd.de unbekannt
            10.10.2010 08:30:06 (31)

            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2118, in getCamPicVisuSock
            AttributeError: CVSeiteTextItem instance has no attribute 'KameraItem'
            10.10.2010 19:51:18 (4)

            File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2193, in getGrafPicVisu
            AttributeError: CVSeiteTextItem instance has no attribute 'GrafikItem'
            eigentlich auch alles oben schon erwähnt
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 00:00:07 (13)
            File "/hs/compile/hs_ftp.py", line 447, in Main
            File "/hs/compile/hs_ftplib.py", line 554, in cwd
            File "/hs/compile/hs_ftplib.py", line 245, in voidcmd
            File "/hs/compile/hs_ftplib.py", line 220, in voidresp
            File "/hs/compile/hs_ftplib.py", line 213, in getresp
            error_perm: 550 No such file or directory.
            irgendwas per FTP laden was es aber nicht gibt.
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 00:13:20 (17)
            File "/hs/compile/hs_baum.py", line 118, in workSend
            error: (32, 'Broken pipe')
            s.o. diesen Fehler gab es vor Python 2.3 nicht und er wird auch im HS IMHO nicht abgefangen wo er entstehen kann.
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 06:32:14 (33)
            File "/hs/compile/hs_event.py", line 982, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 160, in SockSend
            error: (113, 'No route to host')
            s.o

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 12:14:52 (12)
            File "/hs/compile/hs_baum.py", line 118, in workSend
            File "/hs/elinos_bin/lib/python2.4/socket.py", line 136, in _dummy
            error: (9, 'Bad file descriptor')
            Hier wird auf einen Socket geschrieben/gelesen der Bereits übern Jordan ist. (vergessen abzufragen ob der socket noch besteht, oder irgend einen Fehler der den Socket betrifft mittels "pass" ignoriert

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 15:42:40 (14)
            File "/hs/compile/hs_event.py", line 979, in doSend
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 337, in SockConnect
            error: Timeout Connect
            Timeout beim verbinden

            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            11.10.2010 16:15:25 (131)
            File "/hs/compile/hs_baum.py", line 67, in workRecv
            error: (113, 'No route to host')
            11.10.2010 19:32:29 (314)
            File "/hs/compile/hs_kamera.py", line 93, in getBildStream
            File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 331, in SockConnect
            error: NameServer: dwd.de unbekannt
            auch alles schon oben beschrieben.

            Grundsätzlich: viele Fehler sind nicht weiter schlimm. Beim programmieren geht man diese Fehler oft ein, fängt sie dann aber mittels except ab und lässt die Funktion dann vorzeitig sterben sodass die Folgefehlermeldungen ausbleiben.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #21
              danke Dir Nils für Deine Erläuterung, aber ganz ehrlich ich verstehe nur Bahnhof
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #22
                Manuel, falls es Dich beruhigt, von der Debugseite verstehe ich auch nur Bahnhof.
                Weil sie halt nicht ansatzweise dokumentiert ist, weder offiziell noch "unter der Hand", was auch - mindestens - einigermassen hinderlich ist..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Moin zusammen, dann hänge ich mich hier mal an..

                  ich bekomme aus einem "String" des 'UVR1611 Webservers die Werte nicht ausgelesen... hat jemand eine Idee?

                  Quellcode:
                  [ARRAY]Wert | 53,8 °C| 53,0 °C| 51,9 °C| 36,6 °C| 33,1 °C| 33
                  bzw.
                  <html><head></head><body>[ARRAY]Wert |&nbsp;53,8&nbsp;°C|&nbsp;52,9&nbsp;°C|&nbsp;52,1& nbsp;°C

                  Debug:
                  HTTP/1.0 200 OK
                  Content-type: text/html

                  [ARRAY]Wert | 53,7 °C| 53,0 °C| 51,9 °C| 35,7 °C| 33,1 °C| 33,1 °C|
                  (Gesamt: 5) (Work: 4) (Typ: Liste) (OK: 0)

                  So wie ich die Debug Seite verstehe kann er die Werte nicht trennen?

                  ich habe es mal mit nd mal ohne &nbsp versucht, kein Unterschied...

                  Danke

                  Uwe
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Hi wie sendest du denn einen String aus der Uvr hast du das mal als Webabfrage versucht ?
                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar


                      #25
                      Ups, hab ich mich glatt an den falschen Thread angehängt - sollte einer zur Webabfrgae sein...

                      Genau das versuche ich gerade... Das Array entspricht dem Format von Meine.Uvr1611.de diesen Dienst wollte ich parallel weiter nutzen.

                      Nach der Arraydefinition folgen alle Variablen die ich mit CAN ausgeben kann, also Wert | Wert | ...

                      Hab gesehen, du hast auch eine UVR - hast du eine Webabfrage am laufen? Der Webserver der UVR steckt natürlich im BL-Net...


                      zum Expetions Problem gehört folgender Screenshot:


                      Uwe
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        ja habe ich und die Abfrage läuft dank der Hilfe des Forums auch.

                        ich häng die mal einen Foto an wenn du noch was wissen willst frag einfach
                        Angehängte Dateien
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,

                          ich hab bei mir mal die letzten beiden Zeilen gelöscht... waren wohl überflüssig...

                          kannst du mir von deiner Webseite noch mal den Quellcode geben und die Ausdrücke (den Ersten) in ganzer länge anzeigen... dann kann ich mal vergleichen...

                          Vermutlich ist der Inhalt deienr Webseite aber total unterschidlich...

                          Danke

                          Uwe

                          Kommentar


                            #28
                            naja so unterschiedlich werden die nicht sein, kommt nur darauf an welchen Datenpunkt du wo hinlegst.
                            HTML-Code:
                            <!--2.0-->
                            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                            <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                            <head>
                            <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
                            <style type="text/css">
                            body {font-size: 14px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; background-repeat: no-repeat; background-color: transparent; background: transparent; margin: 0px; padding: 0px;}
                            #frame {text-align: left; vertical-align: top; position: relative; margin-left: 0;}
                            
                            /*########## CSS-ID: Positionen der Anzeigeparameter ##########*/
                            #pos01 {top: 120px; right: 733px;}
                            #pos02 {top: 104px; left: 42px;}
                            #pos03 {top: 253px; left: 459px;}
                            #pos04 {top: 320px; left: 458px;}
                            #pos05 {top: 378px; left: 458px;}
                            #pos06 {top: 429px; left: 458px;}
                            #pos07 {top: 303px; left: 869px;}
                            #pos08 {top: 415px; left: 869px;}
                            #pos09 {top: 215px; right: 157px;}
                            #pos10 {top: 87px; left: 793px;}
                            #pos11 {top: 159px; right: 333px;}
                            #pos12 {top: 287px; right: 404px;}
                            #pos13 {top: 286px; right: 752px;}
                            #pos14 {top: 218px; right: 857px;}
                            #pos15 {top: 275px; right: 295px;}
                            #pos16 {top: 13px; left: 801px;}
                            #pos17 {top: 91px; left: 494px;}
                            #pos18 {top: 10px; left: 494px;}
                            #pos19 {top: 51px; left: 494px;}
                            #pos20 {top: 57px; left: 205px;}
                            #pos21 {top: 166px; right: 736px;}
                            #pos22 {top: 158px; right: 166px;}
                            #pos23 {top: 436px; right: 940px;}
                            #pos24 {top: 136px; left: 495px;}
                            #pos25 {top: 390px; right: 709px;}
                            #pos26 {top: 434px; right: 710px;}
                            
                            /*########## CSS-Klasse: Darstellung der Anzeigeparameter ##########*/
                            .style1 {font-family: Tahoma; font-size: 18px; text-align: right; font-style: normal; font-weight: bold; color: #000000; position: absolute;}
                            .style2 {font-family: Tahoma; font-size: 18px; text-align: left; font-style: normal; font-weight: bold; color: #000000; position: absolute;}
                            .style3 {font-family: Tahoma; font-size: 20px; text-align: right; font-style: normal; font-weight: bold; color: #000000; position: absolute;}
                            
                            </style>
                            
                            <script type="text/javascript">
                            <!--
                            var Title ="Onlineschema";  // Titeltext im Browserfenster
                            var GraphicFile = "GRAFIK.gif";  // Pfad der Grafikdatei
                            var Width = "1020px";
                            var Height = "760px";
                            
                            //### Intervallzeit [in Sekunden] f�r eine automatische Aktualisierung der Messwerte: ###
                            //### < "30" = keine automatische Aktualisierung ###
                            //--------------------------------------------------
                            var AutoRefreshTime = "60";
                            
                            //### Linktext f�r manuelle Aktualisierung der Messwerte: ###
                            //### "" = kein Link f�r manuelle Aktualisierung ###
                            //--------------------------------------------------
                            var RefreshLink ="Werte aktualisieren";
                            
                            function set_dimenson_para (){
                            document.getElementById("frame").style.width = Width;
                            document.getElementById("frame").style.hight = Height;
                            }
                            -->
                            </script>
                            
                            </head>
                            <body onload="set_dimenson_para ()">
                            <div id="frame">
                            
                            <!--########## Definitionen der Anzeigeparameter ##########-->
                            <div class="style1" id="pos01"> 35,0&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos02">  9,1&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos03"> 70,3&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos04"> 69,5&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos05"> 63,7&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos06"> 31,9&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos07"> 44,5&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos08"> 31,4&deg;C</div>
                            <div class="style1" id="pos09"> 24,7&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos10"> 38,4&deg;C</div>
                            <div class="style1" id="pos11"> 36,7&deg;C</div>
                            <div class="style1" id="pos12">   0%</div>
                            <div class="style1" id="pos13">   0%</div>
                            <div class="style1" id="pos14"> 38,2&deg;C</div>
                            <div class="style1" id="pos15"> 33,6&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos16">999,9&deg;C</div>
                            <div class="style2" id="pos17">267,4KWh</div>
                            <div class="style2" id="pos18">   0,30KW</div>
                            <div class="style2" id="pos19"> 160L/h</div>
                            <div class="style2" id="pos20"> 20,7&deg;C</div>
                            <div class="style3" id="pos21">EIN</div>
                            <div class="style3" id="pos22">AUS</div>
                            <div class="style3" id="pos23">AUS</div>
                            <div class="style2" id="pos24">   6MWh</div>
                            <div class="style1" id="pos25">999,9&deg;C</div>
                            <div class="style1" id="pos26">   0%</div>
                            
                            </div>
                            </body>
                            </html>
                            Wert aus Abfrage Umschichtung = das KO im HS dem der Datenpunkt aus der Abfrage zugewiesen wird
                            Angehängte Dateien
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar


                              #29
                              Danke Guido,

                              Hm, das sieht nett aus - ich habe keine Idee was bei mir nicht klappt... habe mittlerweile deine UVR Thread gefunden und hänge mich da mal ein...
                              also zum Thema Webabfrage geht es hier weiter...
                              https://knx-user-forum.de/125694-post22.html

                              Vermutung: die Pipes machen Ärger oder es liegt an der Codierung???#
                              keine Ahnung ist natürlich auch meine erste Webabfrage (-:

                              Uwe

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                                Vermutung: die Pipes machen Ärger o
                                das glaube ich auch.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X