Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pollen beim Neustart zu langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Pollen beim Neustart zu langsam

    Ich habe ein Projekt mit ca. 1800 Gruppenadressen, von denen beim Starten des HS knapp 1000 abgefragt werden müssen.
    Pro Sekunde fragt der HS aber nur eine Gruppenadresse ab.
    Dauert also mehr als 15 Minuten.

    Weiß jemand von euch, ob sich da was einstellen läßt, damit es schneller geht. Der Bus würde schon mehr vertragen.

    Aufgeschaltet habe ich mit einer RS232 mit FT1.2

    Viele Grüße Eibi

    #2
    Zuverlässig wird ads wohl nicht wirklich was werden, zumindest mi der FT1.2.

    Du kannst aber das Abfragen über Sequenzen machen, dann ist der Start auf jedenfall schneller.

    Ist zwar eine verdammte Arbeit das Anzulegen, aber danach hat man eine deutlich schnellere Wiederereichbarkeit des HS. Und vorallem hat man die Möglichkeit die Reihenfolge nach Bedarf anzupassen.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo Eibi,

      hast Du die Telegrammrate im HS begrenzt? Antworten vielleicht ein paar der Devices nicht, weil das Lese-Flag nicht gesetzt ist? Bei mir ca. 600 Objekte die "beim Start abgefragt" werden, dauert ca. 3Min und ist akzeptabel.

      Hast Du den Lesevorgang mal im ETS-Monitor beobachtet?

      mfg
      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

      Kommentar


        #4
        Zitat von swenga Beitrag anzeigen
        Hallo Eibi,

        hast Du die Telegrammrate im HS begrenzt? Antworten vielleicht ein paar der Devices nicht, weil das Lese-Flag nicht gesetzt ist? Bei mir ca. 600 Objekte die "beim Start abgefragt" werden, dauert ca. 3Min und ist akzeptabel.

        Hast Du den Lesevorgang mal im ETS-Monitor beobachtet?

        mfg
        Da frage ich mich, wie das gehen soll? 600 Telegramme in 180 Sekunden? Da wäre ich schon froh. Die Telegrammrateneinstellung hatte keinen Einfluß auf die Abfrage.
        Ja, ich habs beobachtet. Bus ist frei, jeder Teilnehmer antwortet sofort. Aber der HS fragt trotzdem nur 1 mal pro Sekunde.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Ich glaube Swen hat eine IP Schnittstelle. Da geht das natürlich viel schneller.

          Ich denke Du solltest mal eine USB-Schnittstelle (GIRA ?) am HS versuchen.

          Das sollte schon wesentlich schneller sein.

          Der HS will bei IP ja dann IP-Routing. Da kriegst Du ggf. dann neue Probleme.

          Also die zuverlässigste + schnellste Anbindeung des HS wäre die USB Schnittstelle. Weil vom IP Netz unabhängig.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Noe, mein HS haengt mit ner guten alten FT1.2 am TP. Aber ich bitte Dich: Auch mit ner FT1.2 sollten mindestens 10 Telegramme pro Sekunde drin sein. Wenn also die anderen Teilnehmer auf die Read-Requests des HS nicht grad 800msec Reaktionszeit haben sollten in einer Sekunde durchaus x mit x>3 Wertabfragen möglich sein.

            Wenn jedoch Geräte die Read-Requests nicht beantworten sendet der HS immer 3 Abfragen auf eine GA mit IMHO ca. 1 Sekunde Abstand. Das bremst natuerlich gewaltig. Dann duerften auf der Debug-Seite auch Scan-Fehler zu sehen sein.

            Ansonsten wie siehts denn auf Deinem Bus aus, viel Repeated Traffic?

            mfg
            2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

            Kommentar


              #7
              poste bitte mal einen Screenshot aus dem Bereich "EIB" aus der Debugseite.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar

              Lädt...
              X