Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pairot: Das erste offizielle KNX Modul für HomeKit
Pairot: Das erste offizielle KNX Modul für HomeKit
Bei der heutigen Pressemitteilung von dem niederländischen Unternehmen xxter mussten wir unweigerlich an Thinka denken. Das inoffizielle HomeKit KNX Modul ist nicht mehr auf dem Markt verfügbar. Allerdings unterscheidet sich das Produkt von xxter in einem wesentlichen Punkt: Pairot wurde von Apple zertifiziert und ist somit offiziell HomeKit-fähig.
Komplette Konfiguration ausschließlich über deren Cloud Service im Internet, man muss das ganze ETS Projekt zu denen hochladen... und wie lange es diesen Cloud Service gibt weiß keiner, danach ist es nur noch Elektroschrott...
Wie funktioniert denn HomeKit genau also wie läuft die Kommunikation ab und worüber, über die AppleServer wird man nicht drum herum kommen wegen Siri aber ein Gateway müsste doch dann eigentlich ohne Cloud auskommen oder?
Zitat aus dem Artikel: "Bei der heutigen Pressemitteilung von dem niederländischen Unternehmen xxter mussten wir unweigerlich an Thinka denken. Das inoffizielle HomeKit KNX Modul ist nicht mehr auf dem Markt verfügbar."
Heißt das Thinka ist tot?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Nein Thinka verbindet jetzt Alexa und KNX. Angeblich wollten sie ja mal beides unterstützen, also Siri sowie Alexa. Was daraus geworden ist kann ich nicht sagen.
Schade, auch das xxter hat die Begrenzung auf 99 Geräte.... fraglich ist, ob man da auch Gruppenadressen aus dem Homeserver hineinbekommt oder nur die aus der ETS?
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
The cloud service is just to transfer the knxproj file to the unit, after this communication is done direct from Apple devices to Pairot.
HomeKit does not need a Apple server, if you want to control from outside the house a Hub is needed. This can be an Apple TV or iPad that's always in the house.
The 99 element limit is a hard demand by Apple, no bridge can have more than 99.
Thinka is not sold in a HomeKit version anymore.
Pairot is connected direct to the knx bus. No gateway needed.
Pairot has HomeKit and Alexa integrated in one device, Google home is being implemented right now and will be free as software update.
Im oben verlinkten Video wird klar gesagt das man das ETS Projekt hochladen muss und dann auf der Cloud Platform alles konfiguriert. Die "GUI" auf dem Gerät lässt nur minimale Einstellungen zu sowie den Download von Firmware und Konfiguration aus der Cloud.
natürlich funktioniert das dann nach der Config ohne Cloud zwischen idevice und pairot, das ist halt HomeKit.
Aber ohne cloud kann man nichts konfigurieren, ändern usw. Nette Nebelkerze mit "HomeKit braucht keine Cloud" um von der Problematik abzulenken. Spätestens jetzt für mich gestorben.
The cloud service is just to transfer the knxproj file to the unit, after this communication is done direct from Apple devices to Pairot.
HomeKit does not need a Apple server, if you want to control from outside the house a Hub is needed. This can be an Apple TV or iPad that's always in the house.
The 99 element limit is a hard demand by Apple, no bridge can have more than 99.
Thinka is not sold in a HomeKit version anymore.
Pairot is connected direct to the knx bus. No gateway needed.
Pairot has HomeKit and Alexa integrated in one device, Google home is being implemented right now and will be free as software update.
so if I have ETS Inside, I can‘t use it? (No export function —> no .knxproj)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar