Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht - MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Genau! KNX-Geräte bitte nach DIN 61508 entwickeln! Die 800 € pro PM oder Taster zahlt der Markt ja gerne!

    Kommentar


      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
      Genau! KNX-Geräte bitte nach DIN 61508 entwickeln! Die 800 € pro PM oder Taster zahlt der Markt ja gerne!
      Hab ich nicht geschrieben, sondern daraus zu lernen, wie man vorgeht. Ich war lange als Geschäftsführer im Softwaregeschäft (Electronic Design Automation) und staune, wie MDT mit dem Thema umgeht. Aber macht was ihr wollt...

      Kommentar


        So, jetzt kommt mal wieder runter.
        Wir reden hier über ein Update für eine Hardware die so gar nicht mehr gefertigt wird. Die aktuelle Hardware ist nicht betroffen.
        Dann tritt das Problem anscheinend nur in einer Charge und anscheinend nur im TW Mode auf. Betroffen sind eine handvoll Kunden hier im Forum.
        Im Feld macht keiner Updates, vollkommen unüblich. Da gibt es das Problem überhaupt nicht.

        Kommentar


          Gerade hier im Forum tummeln sich halt die ambitionierteren Leute, die einen Hang zum Update haben und wahrscheinlich in einer frühen Version gekauft haben. Trotzdem möchten natürlich gerade diese Leute (mich eingeschlossen) das Maximale aus der Hardware rausholen und hoffen deswegen an weiteren Updates und Verbesserungen teilhaben zu dürfen (welche MDT ohne Zwang für uns macht).

          Kommentar


            Bei dem TW-Einstellungen kann für den kaltweißen Kanal nur ein maximale Farbtemperatur von 6500 K angegeben werden. Ich habe einen Stripe (https://www.led-konzept.de/CCT-LED-S...eiss-kaltweiss) verbaut der hat 7000 K CW. Und es gibt ja durchaus noch mehr TW Stripes, deren CW-Kanal mehr als 6500 K haben. Wäre es möglich das mit einer der nächsten FW/Appl.-Versionen zu erhöhen hjk ?

            Und dann ein unerwartetes Verhalten: Wenn für einen TW-Kanal mit HCL Dim2Warm aktiviert ist, wird nach dem Einschalten über das Schalt-KO 64 kein Helligkeitsstatus (KO 88) gesendet und ich kann das Licht über das Schalt-KO direkt nach dem ausschalten nicht sofort wieder einschalten. Das Licht geht dann erst mit Verzögerung an!? Absolutes dimmen geht aber, dann wird auch der Status gesendet.

            P.S.: LED-Controller ist R4.2 mit FW 4.2


            LEDC-Allg.png LEDC-TW-Ein.png LEDC-KOs.png LED-Controller Dim2Warm.png
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von EinAnfaenger; 06.11.2018, 20:16.
            Gruß,
            Thomas

            Kommentar


              Ist HCL und Dim2Warm nicht ein Widerspruch in sich? Das eine regelt die Farbe nach Uhrzeit, das andere nach Dimmwert.
              Wie ist das gedacht? Dim2Warm bei manuellem Übersteuern der HCL Funktion?

              Kommentar


                Ich habe auch noch ein komisches Verhalten. Wenn ich abends HCL an habe, und meine Kochen Szene aktiviere (100% TW und KW), dann fährt das Licht wunderbar hoch auf beide Kanäle 100%. Sobald er 100% hoch gedimmt hat, schaltet er wieder auf die Vorherige Farbtemperatur nur auf 100%.

                Dann macht mein zweiter TW Kanal an einem LED Controller auch manchmal was er will. Wenn ich wiederholt EIN sende, dann schaltet der zweite Kanal auf Kaltweiß und beim zweiten drücken wieder zurück. Der andere Kanal zeigt dieses verhalten nicht. Beide sind komplett gleich eingestellt.

                Aber ich glaube ich muss mit den Problemen mal beim Support nachfragen.

                Kommentar


                  Julian0o das sind jetzt auch ein bisschen wenig Informationen darüber wie du das überhaupt schaltest. Ich habe auch so eine 100/100 Funktion realisiert und das funktioniert bisher wunderbar. Ich schalte das über eine Szene ein.

                  Kommentar


                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    Ist HCL und Dim2Warm nicht ein Widerspruch in sich? Das eine regelt die Farbe nach Uhrzeit, das andere nach Dimmwert.
                    Wie ist das gedacht? Dim2Warm bei manuellem Übersteuern der HCL Funktion?
                    Man kann ja HCL z. B. manuell anhalten und von Hand dimmen oder bei aktivem HCL die Helligkeit anpassen (mit automatischen Rückfall z.B.), dann soll die Farbtemperatur ja auch mit angepasst werden. Ist halt die Frage was Priorität hat!? HCL oder Dim2Warm?
                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      EinAnfaenger
                      Ob die LED 6500 oder 7000K hat spielt eigentlich keine Rolle. Es könnte auch 100% kalt heißen. In jedem Fall wird sie richtig angesteuert und du kannst den vollen Bereich nutzen. Ob die LED tatsächlich 7000K hat oder real vielleicht nur 6800K kannst du auch nicht prüfen. Die Angaben sind in der Regel recht ungenau. 4500K und 4700K kannst du mit dem Auge auch nicht feststellen, bestenfalls wärmer oder kälter. Falls die Datenbank nochmal geändert wird, können wir das erweitern.

                      Das unerwartete Einschaltverhalten besprichst du bitte mit dem Support. Das sollte sich klären lassen.
                      HCL und Dim2Warm zusammen ist allerdings auch nicht sinnvoll.
                      Zuletzt geändert von hjk; 06.11.2018, 20:48.

                      Kommentar


                        Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
                        Ich habe auch noch ein komisches Verhalten. Wenn ich abends HCL an habe, und meine Kochen Szene aktiviere (100% TW und KW), dann fährt das Licht wunderbar hoch auf beide Kanäle 100%. Sobald er 100% hoch gedimmt hat, schaltet er wieder auf die Vorherige Farbtemperatur nur auf 100%.

                        Dann macht mein zweiter TW Kanal an einem LED Controller auch manchmal was er will. Wenn ich wiederholt EIN sende, dann schaltet der zweite Kanal auf Kaltweiß und beim zweiten drücken wieder zurück. Der andere Kanal zeigt dieses verhalten nicht. Beide sind komplett gleich eingestellt.

                        Aber ich glaube ich muss mit den Problemen mal beim Support nachfragen.
                        Wenn die Kanäle sich unterschiedlich verhalten, gibt es auch einen Unterschied.
                        Wenn die Parameter gleich sind, liegt das vermutlich an den GAs. Z.B. verbundene Objekte mit einer GA. Das könnte solche Fehler verursachen.

                        Kommentar


                          Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
                          Ich habe auch noch ein komisches Verhalten. Wenn ich abends HCL an habe, und meine Kochen Szene aktiviere (100% TW und KW), dann fährt das Licht wunderbar hoch auf beide Kanäle 100%. Sobald er 100% hoch gedimmt hat, schaltet er wieder auf die Vorherige Farbtemperatur nur auf 100%.

                          Dann macht mein zweiter TW Kanal an einem LED Controller auch manchmal was er will. Wenn ich wiederholt EIN sende, dann schaltet der zweite Kanal auf Kaltweiß und beim zweiten drücken wieder zurück. Der andere Kanal zeigt dieses verhalten nicht. Beide sind komplett gleich eingestellt.

                          Aber ich glaube ich muss mit den Problemen mal beim Support nachfragen.
                          Julian0o
                          Hast Du für dieses Verhalten mittlerweile eine Erklärung gefunden?

                          Bei mir hat auch bei zwei Dimmern je einer der Kanäle ein Fehlverhalten mit TW+HCL. Wenn das Licht einige Stunden nicht an war, dann geht beim Einschalten das Licht auf 100% Kaltweiß bzw. 6000 Kelvin, statt der z.b. per HCL für die Zeit konfigurierten 2400 Kelvin. HCL Status wird aber als aktiv gemeldet. Schaltet man das Licht aus und direkt wieder an, dann macht er das was eingestellt ist. Der andereKanal, mit gleichen Einstellungen, hat das Problem nicht. Ist auch egal welchen Kanal mal zuerst einschaltet oder ob das Schalt-Relais schon offen ist oder nicht (also Netzteil schon länger an war oder erst angeschaltet wurde).

                          Kommentar


                            Nein ich hatte noch keine Zeit bei MDT anzurufen. Bin blöderweise Tagsüber im Büro. Da komm ich zwar per ETS dran aber kann schlecht sehen was das Licht macht.

                            Bei mir deckt sich das aber ziemlich mit deinen Aussagen. Teilweise komme ich morgens ins Wohnzimmer und der eine TW Kreis geht wesentlich heller an wie die anderen beiden obwohl am Abend davor alle gleich liefen. Einmal Licht aus und wieder an über den GT und es machen alle drei Kreise was sie sollen.
                            Die beiden ersten TW Kreise (habe zwei Controller im WZ bei denen ich insgesamt 3 TW Kanäle nutze) funktionieren wunderbar. Nur der zweite am ersten Controller nicht. Die letzten (C und D) von Controller 2 laufen als Einzelkanal für die Bäder.

                            MfG
                            Julian

                            Kommentar


                              Hi,
                              guckt mal, ob in der HCL-Einstellung der Zeiten irgendwo Sonnenuntergang und Sonnenaufgang vertauscht ist. Hatte ein gleiches Verhalten und bei mir war einfach die Zeitenfolge verdreht (zB: Sonnenaufgang -2h; Sonnenuntergang +0h; Sonnenaufgang +2h). Damit hatten die Aktoren dann Probleme auf einem Kanal (bei mir Nr1), welcher immer wieder falsche Farbtemperaturen geschaltet hat (obwohl beide Kanäle gleich falsch eingestellt waren). Tritt jetzt nur noch im sehr kleinen Bereich auf (zB 10K-100K Unterschied).
                              LG, Tobi

                              Kommentar


                                Julian0o Du kannst auch dein Projekt zum Support schicken, dann schauen wir uns das an. Dann klärt sich schnell ob das am Projekt liegt ober ob es doch noch einen Bug gibt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X