Hi,
was genau klappt denn nicht so recht?
Das zyklische Senden der Daten vom BME280 klappte bei mir auch mit dem eibd (meine ich).
Nur das manuelle Abfragen der GA's klappte nur so halb. Meist dauerte die Abfrage per groupreadresponse 20-30 Sekunden.
Manchmal kam auch einfach keine Antwort.
Ich habe dann gleichzeitig an 2 Dingen gebastelt - kann also nicht genau sagen, was der "Heilsbringer" war.
Aber seitdem ich den knxd (auf einem anderen Rechner) um die Routing-Funktion erweitert (Parameter -R fehlte) und callbacks für das Lesen der GA's eingerichtet habe, klappt auch das Lesen ohne Probleme.
Wenn ich jetzt noch die Zustandsänderungen der IO's des ESP per DPT1 auf den Bus bringe, ist das für mich eine wundervolle Lösung.
Programmänderungen kann ich nun auch ohne serielle Verbindung per OTA einspielen. Ich könnte den Wemos Mini also durchaus in eine Unterputzdose legen.
Ich bin soweit wirklich begeistert!
Grüße, Oliver
was genau klappt denn nicht so recht?
Das zyklische Senden der Daten vom BME280 klappte bei mir auch mit dem eibd (meine ich).
Nur das manuelle Abfragen der GA's klappte nur so halb. Meist dauerte die Abfrage per groupreadresponse 20-30 Sekunden.
Manchmal kam auch einfach keine Antwort.
Ich habe dann gleichzeitig an 2 Dingen gebastelt - kann also nicht genau sagen, was der "Heilsbringer" war.
Aber seitdem ich den knxd (auf einem anderen Rechner) um die Routing-Funktion erweitert (Parameter -R fehlte) und callbacks für das Lesen der GA's eingerichtet habe, klappt auch das Lesen ohne Probleme.
Wenn ich jetzt noch die Zustandsänderungen der IO's des ESP per DPT1 auf den Bus bringe, ist das für mich eine wundervolle Lösung.
Programmänderungen kann ich nun auch ohne serielle Verbindung per OTA einspielen. Ich könnte den Wemos Mini also durchaus in eine Unterputzdose legen.
Ich bin soweit wirklich begeistert!
Grüße, Oliver
Kommentar