Grundsätzlich auch sehr zufrieden mit MDT. Die Changelogs auf der Seite könnten bei manchen Produkten aber durchaus aktueller sein, hinken zum Beispiel beim GT2 Smart nen paar Versionen hinterher. Beim neuen LED Controller kann man auch nicht sehen was wodurch verändert/verbessert wurde.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Geräte der Firma MDT empfehlenswert?
Einklappen
X
-
Ich würde immer wieder auf MDT setzen. Taster TP und RF, Schaltaktoren UP und REG, LED Controller, Jalousieaktoren, Glastaster Smart II, Präsenzmelder, Bewegungsmelder, RF Steckdosen und RF-UP-Aktoren (Haus wurde mit KNX nachgerüstet...) und sicher habe ich was vergessen.
Preis- / leistungsverhältnis ist unerreicht. Meine Erfahrung mit dem Support ist außergewöhnlich gut, insbesondere, als die RF-Geräte auf die ETS5 umzustellen waren, aber auch bei (wenigen) Defekten.
Alle TP Taster haben einen eigenen Busankoppler integriert, praktisch bleibt die UP-Dose völlig frei.
Den einzigen - für den Preis verschmerzbaren - Nachteil sehe ich bei den Tastern, deren Haptik (Druckpunkte) und Verarbeitung qualitativ verbessert werden könnte. Die einzelnen Taster sitzen nicht immer genau in einer Ebene, denn sie wackeln ab und zu ein wenig. Auf dem Bild sind die variierenden Spaltmaße recht gut sichtbar - da würde ich mir von MDT ein bisserl mehr Qualität wünschen und auch einen Zehner mehr bezahlen...
Alles in Allem kann ich MDT guten Gewissens rundum empfehlen.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigenAuf dem Bild sind die variierenden Spaltmaße recht gut sichtbar - da würde ich mir von MDT ein bisserl mehr Qualität wünschen
Ich habe es z.B. mit Merten verglichen (deutlich teurer) und da war der mdt-Taster deutlich besser.
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Hast du das mal mit anderen Herstellern verglichen?
Ich habe es z.B. mit Merten verglichen (deutlich teurer) und da war der mdt-Taster deutlich besser.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich bin noch ganz am Anfang meiner Planung und krame daher mal diesen alten Thread nach vorne, den ich beim Stöbern gefunden habe.
Ich habe eine ETW gekauft die noch gebaut wird, so dass ich noch Einfluss auf die Installation habe und will mir (gegen Mehrkosten) statt der standardmäßigen, konventionellen Elektroinstallation eine KNOX-Installation machen lassen.
Weil vom Bauträger eigentlich das Gira-Schalterprogramm eingeplant war, habe ich mich da erstmal im dortigen Sortiment bzgl. KNX-Geräten umgeschaut und da gibt es ja wirklich viel, aber eben auch... wirklich teuer und noch dazu - soweit ich als Neuling es beurteilen kann - auch nicht so flexibel wie z.B. der MDT Glastaster Smart II.
Damit Aussehen und auch Bedienung in der Wohnung einheitlich sind, macht es aber Sinn, dann zumindest was die Bedienelemente komplett auf MDT zu gehen, oder wie seht Ihr das?
Ein paar Dinge finde ich bei Gira aber schon recht gut, z.B. die X1 als Logik-Zentrale oder ggf. das G1 als zentrales Bedienelement. Aufgrund des KNX-Standards sollte sich das ja ohne Probleme kombinieren lassen, oder?
Bei den Aktoren etc. würde ich dann eigentlich auch auf MDT gehen, ich denke, das auch da das Preis-Leistungsverhältnis besser ist als bei Gira, oder gibt es Komponenten, bei denen Ihr andere Hersteller gegenüber MDT bevorzugen würdet?
Wenn ich die "Heimautomations-Bibel" von Stefan Heinle durchgearbeite habe, werde ich wohl auch mal hier im Forum eine Projektvorstellung probieren und um Tipps bitten... Aber ich muss natürlich auch erstmal klären, was der Elektriker (der ja vom Bauträger beauftragt wird) zu meinen Sonderwünschen sagt und wie gut er sich mit generell KNX auskennt. Wenn ich merke, dass er damit wenig Erfahrung hat, hole ich mir wahrscheinlich lieber einen SI dazu, denn so fit, einen kompletten Installationsplan zu entwickeln etc., den der Elektriker nur noch umsetzen muss bin ich selbst nach dem durcharbeiten des Buches eher nicht ;-)
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenDamit Aussehen und auch Bedienung in der Wohnung einheitlich sind, macht es aber Sinn, dann zumindest was die Bedienelemente komplett auf MDT zu gehen, oder wie seht Ihr das?
Zitat von martiko Beitrag anzeigenEin paar Dinge finde ich bei Gira aber schon recht gut, z.B. die X1 als Logik-Zentrale oder ggf. das G1 als zentrales Bedienelement. Aufgrund des KNX-Standards sollte sich das ja ohne Probleme kombinieren lassen, oder?
Zitat von martiko Beitrag anzeigenBei den Aktoren etc. würde ich dann eigentlich auch auf MDT gehen, ich denke, das auch da das Preis-Leistungsverhältnis besser ist als bei Gira, oder gibt es Komponenten, bei denen Ihr andere Hersteller gegenüber MDT bevorzugen würdet?
Zitat von martiko Beitrag anzeigenWenn ich die "Heimautomations-Bibel" von Stefan Heinle durchgearbeite habe, werde ich wohl auch mal hier im Forum eine Projektvorstellung probieren und um Tipps bitten..
Zitat von martiko Beitrag anzeigenWenn ich merke, dass er damit wenig Erfahrung hat, hole ich mir wahrscheinlich lieber einen SI dazu, denn so fit, einen kompletten Installationsplan zu entwickeln etc., den der Elektriker nur noch umsetzen muss bin ich selbst nach dem durcharbeiten des Buches eher nicht ;-)
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenEin paar Dinge finde ich bei Gira aber schon recht gut,
Du benötigst auch Steckdosen / Antennendosen, Netzwerkdosen usw.
Um auch KNX Komponenten eventuell hiermit zu verwenden wie z. B den Bewegungsmelder UP sollte das System mit 55 Raster ausgesucht werden.
Ich habe es bei einem Bekannten jetzt mit Gira System 55 weiss glänzend gemacht.
Kommentar
-
Zitat von oezi Beitrag anzeigenIch habe es bei einem Bekannten jetzt mit Gira System 55 weiss glänzend gemacht.
Bevor du dich intensiv verliebst, solltest du vielleicht vorher mit dem Elektriker deines GUs abstimmen, ob er grundsätzlich KNX kann / möchte und was dies grob an Mehrkosten hervorruft?
Gruß
Sven
Kommentar
-
Zitat von xsven80x Beitrag anzeigen
Bevor du dich intensiv verliebst, solltest du vielleicht vorher mit dem Elektriker deines GUs abstimmen, ob er grundsätzlich KNX kann / möchte und was dies grob an Mehrkosten hervorruft?
Gruß
Sven
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigenOder lässt dein Projekt von Voltus planen.
Voltus plant Verteiler, das kann man so nicht vergleichen.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Also ich kann nach 5 Jahren Erfahrung mit MDT-Produkten eine bedingungslose Empfehlung geben. Bisher kein einziges Problem mit einem Gerät.
Dazu kommt, dass trotz deutscher Produktionsstätte (und das ist heute nicht selbstverständlich) ein überragendes P/L-Verhältnis gelingt und ein top Support noch dazu - und das alles, ohne hier ständig die Werbetrommel rühren zu müssen. Dass es auch anders geht, dürfen wir fast täglich hier erfahren. Trotzdem ist der Geschäftsführer hier aktiv und nicht nur sehr zurückhaltend mit Werbung (das ist eigentlich noch untertrieben), sondern hilft treffsicher in angenehmer Zurückhaltung und ist trotzdem immer präsent. So stelle ich mir ein gelungenes Gesamtkonzept vor und ist für mich ist das nach wie vor die Referenzklasse für einen Hersteller!
Ich übernehme hier mal ausnahmsweise als topzufriedener Endkunde die Werbung und das mit reinem Gewissen: unterstützt die Firma MDT!
BTW: Ich habe hier übrigens als Schalterprogramm auch alles in Gira S55 reinweiss glänzend und würde das immer wieder so wählen - zeitlos und einfach zu reinigen. Was davon noch nicht MDT ist, wird sukzessive ausgetauscht :-)
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenAlso ich kann nach 5 Jahren Erfahrung mit MDT-Produkten eine bedingungslose Empfehlung geben. Bisher kein einziges Problem mit einem Gerät.
Aktoren sind 1A, und der Service bisher war immer vom Feinsten: Kompetent und immer persönlich, wenn gebraucht. Wenn ich etwas Neues brauche, schaue ich immer zuerst bei MDT.
Kommentar
-
Danke schon mal für die vielen Hinweise. Ich habe schon mal so einiges zusammengesucht, dass ich für passend halte. Das meiste von MDT, ein paar Sachen von Gira (X1, Heizungsaktoren) und paar andere (z.B. ein 8f Universaldimmer von Theben).
Die Glastaster will ich mir tatsächlich vorher unbedingt mal anschauen/ausprobieren, hab MDT mal angeschrieben, wo es hier in der Gegend einen Händler gibt, wo das möglich ist.
Was mir noch aufgefallen ist: um das Display mit Icons zu konfigurieren braucht man die zugehörige ETS5 App... das ist ein bisschen blöd, da ich mir schon ETS inside bestellt habe und eigentlich nicht das sehr teure (und mir wahrscheinlich auch zu komplexe) ETS5 nutzen wollte. Gibt es da irgend eine Möglichkeit, die Icons auf die Taster zu bekommen?
Nächste (Dummy-)Frage: Ich würde die Rollläden jeweils gerne mit zwei Tasten des Glastasters bedienen, z.B, links komplett hoch, rechts komplett runter bei kurzem Druck. Bei lange, Druck würde ich jeweils gerne zwei bestimmte Positionen anfahren, z.B, links halb geschlossen, rechts ca. 95% geschlossen (so dass noch ein paar Lichtschlitze bleiben). Geht das?
Und ja generell bin ich natürlich schon gespannt, wie fit der von Bauträger beauftragte Elektriker bzgl. KNX ist und ob er auch bereit ist, MDT zu verbauen. Wenn ich da nicht voll überzeugt bin, werde ich mir zumindest für die Planung einen SI dazu holen. Und sobald ich weiter mit meiner eigenen (Vor-)Planung bin, stelle ich das Projekt natürlich auch hier vor und hoffe auf Tipps und Anregungen...
PS: Ich hoffe natürlich, dass meine ganzen „Sonderwünsche“ umgesetzt werden können, also z.B. Reedkontakte für die Fenster, Wohnungstür etc... Aber das jetzt so langsam erst die Erdarbeiten beginnen, sollte ich mich rechtzeitig dran sein um Einfluss zu nehmenZuletzt geändert von martiko; 08.09.2019, 11:41.
Kommentar
-
Ich glaube, dass du mit der ETS Demo nicht die DCA verwenden kannst, habe das aber noch nicht getestet. Um die Icons zu ändern, brauchst du ja nur immer einen Taster im Projekt. Eventuell musst du dir die ETS Light erarbeiten (Etraining bei der KNX) mit Dongle und Versand liegst du da bei knapp 100€.
Rollos: wenn du die Rückmeldeeobjekte haben möchtest, wird es wahrscheinlich nicht gehen, ansonsten schon.
Gruß Florian
Kommentar
Kommentar