Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

günstigere Aktoren dank externer Relais ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    günstigere Aktoren dank externer Relais ?

    Hallo alle zusammen !

    Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für die KNX Aktoren (einfache Schaltung) für unser zukünftiges Familienhaus (ca. 300 m²). Beil Voltus.de sind die Aktoren von Yönnet die günstigsten, aber es bleiben 11 € pro Kanal. Mir schwebt ein Aufbau vor, bei dem die Aktoren keine Lasten schalten, sondern Relais, die ihrerseits die Last übernehmen, sodass die Logik nur mit Niedrigstrom verkehrt und dadurch günstiger würde. Außerdem wäre bei einem Ausfall nur das entsprechende (günstige) Relais auszutauschen. Was haltet Ihr von dieser Idee und gibt es Aktoren mit einer grösseren Anzahl von Schaltkanälen, die Niedrigstrom schalten und günstig sind.

    Besten Dank für Eure Hilfe.

    Mit besten Grüssen,
    Fabian

    #2
    Ach und 11€ pro Kanal findest du jetzt teuer.
    Vielleicht solltest du dasKNX Thema nochmal überdenken

    Kommentar


      #3
      So ein Aktor ist weit mehr als ein Blöder Relaisausgang.
      Vielleicht solltst du bevor du dir die Preise anguckst dich erst mal mit KNX befassen und was möglich ist.
      Du betrachtest nämlich nur die Hardware und nicht die Software!

      PS: Überlege mal wieviel Platz du brauchst in der Verteilung um einen 24fach Aktor durch Relais zusätzlich zu ersetzen.
      PPS: Vergleiche mal die Kosten eines ELPA3 oder ELPA8 mit einem Aktorausgang
      Zuletzt geändert von Sovereign; 04.01.2018, 20:02.

      Kommentar


        #4
        Herzlich willkommen und eigentlich müsste ich dann auch gleich Tschüß sagen und Dich zu Free-Bus schicken, aber

        Ich versuche mal zu erklären, warum 11€ je Kanal nicht so teuer ist:
        Ein vergleichbar gutes Relais kostet so ca 5-8€ und hat einen Platzbedarf von 1TE
        Damit hast Du bei einem 12fach-Aktor schon mal den Platz des Aktors belegt (Ich unterstelle mal, das ein 12f-Aktor 12TE hat, ich weiß, es gibt auch kleinere)
        Zur Ansteuerung kannst Du auch bei eBay die 32f Konzentratoren von BJ oder ABB als Gebrauchtgerät für knapp 150€ schießen, macht pro Kanal noch mal 5€
        Der Konzentrator benötigt auch noch so was wie eine Stromversorgung für die zu schaltenden Relais, Kosten je Kanal fiktive 1€
        Eventuell benötigst Du noch eine Schutzbeschaltung pro Ausgang, macht pro Kanal noch mal fiktive 0,5€, Platzbedarf für die letzten drei Positionen noch mal 12-16TE in Summe
        Ergo muß auch Deine Verteilung größer werden, evtl muß der bauliche Raum, wo die Verteilung hin soll auch größer werden...
        Zuguterletzt fällt Dir das dann auf den Fuß, wenn Du doch mal Zwangsführung, Nachlauf oder andere in jedem stinknormalen Aktor enthaltene Funktionen benötigst

        Achso, ich hab den Kostenvergleich vergessen, aber das kannst Du selbst mal nachrechnen

        letzte Alternative Goto DIY Unterforum

        Jens

        P.S. Nicht übel nehmen, aber bei 300qm fallen mir soviel Einsparpotentiale ein, daß es für die Yönnet allemal reicht

        Kommentar


          #5
          fabianus Mach einfach keine Hausautoamtisierung und plane pro Zimmer höchstens 3 Steckdosen ein, dann sparst Du am meisten...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            ... und das haus nur halb so gross, spart auch viel kohle!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Was hast du bei deinen 300m2 denn für die Position Elektro an Budget eingerechnet?

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                ... und das haus nur halb so gross, spart auch viel kohle!
                Das Einzimmer-Wohn-Klo dürfte dem Gig-Gedanken doch am nächsten kommen... Da brauchts dann auch keine Relais, da alle Schalter bequem vom Sofa und gleichzeitig auch von der Türe aus bedient werden können...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  fabianus kann mich nur Beitrag #4 anschließen.....
                  Ich würde mich vielleicht noch ein wenig in KNX einlesen, ich glaube du verstehst auch noch nicht so die Zusammenhänge. Eine Applikation gehört ja auch noch zur Aktorhardware.

                  Thread ist jedenfalls Aboniert und sichert den langweiligen Fernsehabend

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Das Einzimmer-Wohn-Klo dürfte dem Gig-Gedanken doch am nächsten kommen... Da brauchts dann auch keine Relais, da alle Schalter bequem vom Sofa und gleichzeitig auch von der Türe aus bedient werden können...

                    you made my day!!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                      fabianus kann mich nur Beitrag #4 anschließen.....
                      Ich würde mich vielleicht noch ein wenig in KNX einlesen, ich glaube du verstehst auch noch nicht so die Zusammenhänge. Eine Applikation gehört ja auch noch zur Aktorhardware.

                      Thread ist jedenfalls Aboniert und sichert den langweiligen Fernsehabend
                      Leider schreibt er ja nichts dazu. Dann wäre aber auf jedenfall der Fernseher auch ein einspaarpotential

                      Kommentar


                        #12
                        jetzt können wir schon mal gespannt auf seine zweite frage sein...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Ob noch was kommt.
                          Ne Schöne Kreuzschaltung kann man ja auch auf einen Binäreingang legen. Hat man sich jede Menge Taster gespart

                          Kommentar


                            #14
                            Vermutlich wird die zweite Frage sein: "Wieso versteht mich keiner?" und mimimi alle gemein...

                            Kommentar


                              #15
                              ich will ja nicht persönlich werden, aber ob er uns aus seinem Wohnort stammend verar.... wollte?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X