Hallo zusammen,
nachdem ich lange Zeit nur ein USB-Interface hatte, habe ich mir jetzt ein MDT IP Router eingebaut. Obwohl ich bereits einiges über dieses Thema hier im Forum gelesen habe, bekomme ich das Gerät dennoch nicht programmiert.
Ich habe einen Hauptbereich 1, in dem auch alle meine Geräte im Haus hängen (also mit Adressen 1.0.x). Um den IP Router in der ETS 5 hinzufügen zu können, habe ich zunächst unter "Topologie" - "Eigenschaften" das "Backbone Medium" auf IP umgestellt. Danach habe ich den IP Router dem Projekt hinzugefügt und ihm die Adresse 1.0.0 gegeben. Dann habe ich ganz links unten die von der ETS gefundene Schnittstelle "MDT KNX TP IP" gewählt, um dann im Kontextmenü des Geräts den Eintrag "Programmieren (Physikalische Adresse)" zu wählen. Die ETS hat mich aufgefordert, den Programmierknopf zu betätigen, was ich auch getan habe: Der IP Router wechselte in den Programmiermodus. Nach wenigen Sekunden meinte die ETS "Starte Gerät neu", was auch am Gerät selbst zu sehen war: Kurz alle LEDs aus, dann hat es sich beim DHCP-Server gemeldet. Die ETS meldete dann "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar. Programmieren (Phy.Adr.): Fehlgeschlagen".
In der ETS in der Geräteübersicht ist weiterhin kein grünes Häkchen in der Spalte "Adr" gesetzt. Allerdings meldet die ETS den IP Router unter "gefundene Geräte" nun mit der 1.0.0 - im Werkszustand stand hier noch eine 15.15.x. Also irgendwie hat der IP Router die Adresse 1.0.0 erhalten. Allerdings scheint die ETS beim automatischen Reboot des Routers auszusteigen.
Das Applikationsprogramm kann ich somit nicht programmieren.
Wer kann mir helfen?
Gruß,
Martin
nachdem ich lange Zeit nur ein USB-Interface hatte, habe ich mir jetzt ein MDT IP Router eingebaut. Obwohl ich bereits einiges über dieses Thema hier im Forum gelesen habe, bekomme ich das Gerät dennoch nicht programmiert.
Ich habe einen Hauptbereich 1, in dem auch alle meine Geräte im Haus hängen (also mit Adressen 1.0.x). Um den IP Router in der ETS 5 hinzufügen zu können, habe ich zunächst unter "Topologie" - "Eigenschaften" das "Backbone Medium" auf IP umgestellt. Danach habe ich den IP Router dem Projekt hinzugefügt und ihm die Adresse 1.0.0 gegeben. Dann habe ich ganz links unten die von der ETS gefundene Schnittstelle "MDT KNX TP IP" gewählt, um dann im Kontextmenü des Geräts den Eintrag "Programmieren (Physikalische Adresse)" zu wählen. Die ETS hat mich aufgefordert, den Programmierknopf zu betätigen, was ich auch getan habe: Der IP Router wechselte in den Programmiermodus. Nach wenigen Sekunden meinte die ETS "Starte Gerät neu", was auch am Gerät selbst zu sehen war: Kurz alle LEDs aus, dann hat es sich beim DHCP-Server gemeldet. Die ETS meldete dann "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar. Programmieren (Phy.Adr.): Fehlgeschlagen".
In der ETS in der Geräteübersicht ist weiterhin kein grünes Häkchen in der Spalte "Adr" gesetzt. Allerdings meldet die ETS den IP Router unter "gefundene Geräte" nun mit der 1.0.0 - im Werkszustand stand hier noch eine 15.15.x. Also irgendwie hat der IP Router die Adresse 1.0.0 erhalten. Allerdings scheint die ETS beim automatischen Reboot des Routers auszusteigen.
Das Applikationsprogramm kann ich somit nicht programmieren.
Wer kann mir helfen?
Gruß,
Martin
Kommentar