Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Hager TG510A per Funk über Gira KNX RF/TP Medienkoppler an KNX anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder Hager TG510A per Funk über Gira KNX RF/TP Medienkoppler an KNX anbinden

    Hallo allerseits,

    ich möchte/muss in unserer Wohnung Rauchmelder installieren. Wenn ich schon dabei bin, würde ich diese gerne in die bestehende KNX Installation einbinden, allerdings möchte und kann ich keine KNX Kabel an die entsprechenden Stellen ziehen. Die Anbindung müsste also über Funk geschehen.

    Die zwei folgenden Möglichkeiten, habe ich im Forum gefunden:

    1. Ei Electronics RWM Ei650C oder Ei650W mit Funkmodul Ei650M. Dazu den Ei413, der das Funksingnal aufnimmt und an potentialfreie Kontakte
    zur Verfügung stellt, welche dann auf eine Tasterschnittstelle mit dem KNX verbunden werden. -> Klingt für mich ein bisschen nach Basteln, zudem habe ich keine Möglichkeit Drähte von den RWMs zu ziehen

    2. Gira RWM Dual Q mit Funkmodule vernetzen und den einen weiteren Dual Q mit Relaismodul. Zwischen einen der Funkmodul-Melder und dem
    Relaismodul-Melder eine Kabelverbindung herstellen (die Gira Dual Q sind alle zusätzlich zu den Modulen auch per Kabel vernetzbar).
    Die Ausgänge des Relaismoduls dann mit einer Tasterschnittstelle an den KNX-Bus anschliessen. -> Ähnliches Problem wie oben, ich habe keine Möglichkeit Drähte zu ziehen

    Die Frage, die sich mir nun stellt ist die Folgende:

    Gibt es eine Möglichkeit den KNX Funkrauchmelder von Hager (TG510A) direkt über den Gira KNX RF/TP Medienkoppler/RF Repeater anzubinden?
    Es gibt ja auch den Hager Medienkoppler (TR131A) allerdings ist das Teil ein ganz schöner Oschi und zu groß für meinen Verteilerkasten (in den ich den RF Medienkoppler gerne verbauen möchte).

    Frequenzmässig müsste der Gira Medienkoppler zu den Hager Rauchmeldern passen, allerdings habe ich keine Infos zum Sendeprokoll gefunden, d.h. ob sich die beiden Geräte überhaupt verstehen.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr hierzu Denkanstöße oder Infos habt.

    Vielen Dank und beste Grüße

    Flo

    #2
    Nein geht nicht.

    Hager geht nur mit Hager Gateway.

    Kommentar


      #3
      Wie Axel schon schreibt nur über Hager Gateway möglich. Das Hager Gateway ist auch nicht für die Verteilung sondern als AP Installation gedacht.

      Kommentar


        #4
        Stehe gerade vor einem ähnliche Problem. Ideal wäre natürlich, wenn sich die Gira Dual Q und der Gira Medienkoppler direkt verstehen würden um den Status etc. der RWM auf den Bus zu bringen.
        Ansonsten ist die wohl bis preislich interessanteste Lösung einfach zwei Gira Dual Q (einer mit Funkmodul - verbunden mit 2 Draht - mit einem zweiten Dual Q mit KNX Modul) auf den Verteilerschrank zu legen und dann direkt an den Bus zu hängen.
        Ist preislich geringfügig günstiger als Lösungsvariante 1 von EI Electronics und sieht meiner Meinung nach etwas "moderner" aus (obwohl das bei RWM vermutlich nicht so die Rolle spielen sollte)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mapu Beitrag anzeigen
          Gira Dual Q und der Gira Medienkoppler direkt verstehen
          Die Hager TG510A sind KNX RF (Funk), deshalb suchte der TE einen Medienkoppler (RF <-> TP), um sie anzubinden. Die Gira Dual Q KNX-Module sind TP. Die kommen einfach ans grüne Kabel, und rauchen dann leise ab.

          Aber klar, die Dual Q sehen besser aus als die Ei. Und die Ei können auch nicht Alarm schlagen, wenn jemand versucht Deine Geräte umzuprogrammieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X