Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Lösung für Visu Standby & Mauszeiger ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Lösung für Visu Standby & Mauszeiger ausschalten

    Hi
    ich habe einen Asus EEETop 1602 an der (Küchen)Wand hängen - laufend auf Win7 - und suche eine Lösung um
    a) den Mauszeiger auszuschalten
    b) den PC in den Standby zu schicken wenn keiner in der nähe ist

    WOL habe ich schon - über den PM getriggert - eingebaut.
    Neben der Visu (läuft derzeit auf Firefox) läuft noch der Sequeezeplay (software-squeezebox) auf dem Visu-PC.

    Ansich könnte ich ja direkt von Win7 zu Linux wechseln - war aber bisher zu Faul... daher will ich aber auch nicht zuviel Aufwand in die Windows-Lösung stecken.

    Irgendwelche Empfehlungen?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    hi thorsten,

    zum verstecken des mauszeigers gabs mal was von der c`t
    Mauszeiger verstecken | c't

    auslösen bei win 7 kann man das ganze über Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung

    dort erstellst du eine aufgabe, die als trigger den leerlauf des computers auswertet. also z.b. rechner 2 mins im leerlauf -> programm (von c´t) ausführen

    um den rechner in den standby zu versetzen : spricht etwas gegen den standby-betrieb mit windows-bordmitteln? also energieeoptionen...netzbetrieb, nach xx mins in standby
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    Kommentar


      #3
      Zitat von progressive Beitrag anzeigen
      um den rechner in den standby zu versetzen : spricht etwas gegen den standby-betrieb mit windows-bordmitteln? also energieeoptionen...netzbetrieb, nach xx mins in standby
      Hi
      die Visu soll ja an sein wenn jemand in der Küche ist - egal ob sie benutzt wird. Mit boardmitteln geht der Rechner aus - und der PM muss erst wieder WOL senden (WOLs während des Betriebs werden ja "ignoriert" bzw. nicht als Benutzung registriert).

      Das mit dem Programm von der CT schau ich mir mal an. Danke.

      gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        dann versuch es mal mit SOL (sleep on lan) *gg*

        Main page | Freeware SleepOnLan (Sleep On Lan) by IrekSoftware.com

        ich habs nicht testen können, aber scheint das zu sein, was du brauchst...

        ...
        http://ip_address_of_your_pcort_you_selected/command

        Where command can be one of this keywords: suspend, hibernate, logoff, poweroff, forcepoweroff, lock, reboot, test
        ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
        SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
        , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

        Kommentar


          #5
          oder Du nimmst den HS-X Browser von >Alfred, der kann das und auch noch viel mehr.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            oder Du nimmst den HS-X Browser von >Alfred, der kann das und auch noch viel mehr.
            naja, basiert aber auf dem IE ... und Thorsten verwendet den FF

            weiterhin habe ich in meinen Bookmarks noch das hier gefunden

            Shutdown7 1.4.1 jetzt mit Remote-Shutdown | Bjoerns Windows Blog
            ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
            SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
            , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

            Kommentar


              #7
              Kann das nicht alles "C-Move" von Alfred?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Doch kann er, screen on und off... ich lass aber bei meiner Visu wenn sie inaktiv ist nen Bilderalbum laufen

                lustiger Nebeneffekt, denn jeder denkt ich hätt nen Digitalen Bilderrahmen in der Wand ^^
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  also "maus raus" bringt nix - da wird die maus nur auserhalb des sichtbaren bereichs geschoben.
                  mit dem ersten "touch" ist die maus wieder da wo der finger ist.

                  mit c-move habe ich keine funktion zum maus ausblenden gefunden.... und die standby-funktionen haben bei mir nicht funktioniert.
                  sleep-on-lan funktioniert scheinbar ganz gut.

                  zum maus ein/ausblenden suche ich noch was...

                  gruß
                  thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    zum maus ein/ausblenden suche ich noch was...
                    ...vielleicht damit?: Apps4Apps
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      hab mir Version 1.5 runter geladen und unter WinXP SP3 ausprobiert geht.
                      Habe leider keine Ahnung ob das Auswirkungen auf ein Touchpanel hat.

                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      ...vielleicht damit?: Apps4Apps

                      Gruß

                      Ralf
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        ...danach mal die Maus bewegt?
                        Ich vermute mal die Maus wird nicht nach rechts unten bewegt...

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          wie schauts denn als alternative mit einem eigenen cursor-symbol aus...eventuell aus einem transparentem symbol oder so...

                          getestet habe ich das allerdings noch nicht
                          ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
                          SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
                          , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

                          Kommentar


                            #14
                            Werbeblock

                            Mit c-move kann in der lizensierten Version ein beliebiger Mauszeiger (kann auch leer sein) eingeblendet werden... Damit lässt sich der Mauszeiger auch ein - und ausblenden. Telegramme für Reboot, Restart, Shutdown u.s.w sind neben vielen weiteren Funktionen auch enthalten...

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              ich habe mir c-move angeschaut (schon vor deiner Mail).
                              In der kostenlosen Version habe ich zumindest keinen Hinweiß auf Maus-Verstecken gefunden. Mit welchem Befehl geht das?

                              Da ich mittel- (oder kurzfristig) aber auf einen Ubuntu-Client gehen will - bin ich jetzt nicht so scharf drauf Lizenzen zu kaufen (obwohl deine Software das sicherlich Wert ist - wie auch der HS-X-Browser)... sorry dafür...

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X