enertegus wie ist eure Einschätzung dazu? Könnte man euren kapazitiven Berührungssensor dazu nutzen, um einigermaßen zuverlässig Anwesenheit in der Dusche zu erkennen? Eignet sich das Gerät, um unter einer Bodenfliese installiert zu werden, oder würde es Probleme mit dem Gewicht geben? Oder ist der Sensor vielleicht sogar empfindlich genug, um hinter einer Wand in der Dusche installiert zu werden und zu erkennen, dass da in ca. 50cm "irgendetwas" ist (mehr wäre ja gar nicht nötig).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Praxislösungen: Erkennung Präsenz Dusche / Bad
Einklappen
X
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenenertegus wie ist eure Einschätzung dazu? Könnte man euren kapazitiven Berührungssensor dazu nutzen, um einigermaßen zuverlässig Anwesenheit in der Dusche zu erkennen? Eignet sich das Gerät, um unter einer Bodenfliese installiert zu werden,
oder würde es Probleme mit dem Gewicht geben?
Oder ist der Sensor vielleicht sogar empfindlich genug, um hinter einer Wand in der Dusche installiert zu werden und zu erkennen, dass da in ca. 50cm "irgendetwas" ist (mehr wäre ja gar nicht nötig).
Am Ende wird man es ausprobieren müssen.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigenWelche Lösungen habt ihr hier ggf. umgesetzt bzw. was könnt ihr empfehlen, wenn wir davon ausgehen dass es keinen Sensor zum Erkennen vom fließenden (Heiß)wasser hat?! ...zumindest nicht im Badezimmer.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Zitat von 773H Beitrag anzeigen
Bei mir hat sich folgende Lösung / Einbauort mit einem 4-Sektor PM von MDT bewährt. Die vorderen 2 Sektoren detektieren den Eingangsbereich und starten die Szene Badlicht, der Sektor, der der Dusche zugewandt ist, startet mit der Funktion "kurze Bewegungen filtern" die Szene Duschen. Funktioniert sehr gut, da der Sensor über die Glaswand schaut.Grüße Etienne
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenNein, das Gewicht muss die Bodenfliese/Keramikwanne aufnehmen, nicht der Sensor.
Ausserdem ist die Fläche des Proxy-Touch doch relativ groß - wenn also Mosaikfliesen verbaut werden, wäre ich bezüglich der Kraftaufnahme eher vorsichtig!
Unter einer selbsttragenden (Keramik)Wanne mit der Möglichkeit einer Serviceluke wird das sicher zumindest beim Erstbetreten der Dusche funktionieren.
Kommentar
-
Musst du wirklich in zwei Threads die gleiche Fragen stellen, die schon in einem dritten (nicht von dir) beantwortet wird?
GOTO https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/29629-welche-präsenzmelder-für-die-wandmontage-gibt-es
edit: Gerade gesehen: du hast ja in dem verlinkten Beitrag auch schon gefragt! Echt cool, an drei Stellen die gleiche verd**te Frage zu stellen!Zuletzt geändert von gurumeditation; 11.04.2019, 11:07.
Kommentar
Kommentar