Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Praxislösungen: Erkennung Präsenz Dusche / Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Also eher keine Lösung für Turbo-Duscher
    Wieso, die sind doch schon in der normalen Nachlaufzeit wieder im Erfassungsbereich.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Oder Mikrofon und Software zur Auswertung der Duschgeräusche Also ich habe einen sog. "Taster" an der Wand - den betätige ich und dann geht das Licht an
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Oder Mikrofon und Software zur Auswertung der Duschgeräusche
        Du sagst das mit Zwinkern, aber es gibt ja tatsächlich PM, welche auch Geräusche miteinbeziehen (z.B. ESYLUX EP10427213 PD-ATMO 360i/8 T KNX oder fürs Bad gleich in der Version "O" mit Luftfeuchtigkeit und VOC-Messung).
        Den kann man u.A. so einstellen, dass das Licht bei Bewegung an geht und dann bei Schall an bleibt. Das müsste für die Dusche doch genau passend sein.

        Praxiserfahrung habe ich keine damit, ich überlege mir jedoch dessen Anschaffung. Deshalb wäre ich auch sehr an Erfahrungen anderer interessiert.

        Kommentar


          #19
          Zitat von smai Beitrag anzeigen
          Den kann man u.A. so einstellen, dass das Licht bei Bewegung an geht und dann bei Schall an bleibt. Das müsste für die Dusche doch genau passend sein.
          Ahh, deshalb sollte man beim Duschen immer lautstark singen...
          damit das Licht nicht ausgeht...

          Edit: wenn Musik im Bad an ist, bleibt automatisch auch Licht an - kann nützlich sein, oder auch nicht.
          Zuletzt geändert von mfd; 23.01.2018, 13:48.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #20
            Ich weiss nicht, wie deine Einbausituation aussieht, bei mir im Altbau macht das Wasser alleine jedenfalls schon ziemlich laut. Einerseits das Rauschen und andererseits das Aufprallen auf der Stahl-Duschtasse.
            Zugegeben, wenn man eine Regendusche mit Plattenboden hat, sieht es vielleicht anders aus.

            Die Musik könnte hingegen tatsächlich ein Problem sein. Sinnvollerweise möchte man diese ja beim Verlassen ebenfalls automatisch ausschalten lassen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Ich weiss nicht, wie deine Einbausituation aussieht, bei mir im Altbau macht das Wasser alleine jedenfalls schon ziemlich laut.
              Ich hätte tatsächlich mehr Bedenken im Sinne von zu laut, dass da Umgebungsgeräusche von Straße, Kinder im Haus, sonstige Dinge, das Licht den ganzen Tag an bleibt...

              Aber für mich reicht wie weiter oben geschrieben die Temperatursensor-Methode. Auch für die Badewanne (außen an die Wanne geklebt) ist es sehr einfach "Szene Baden" o.ä. zu realisieren.
              Im äußersten Notfall muss man auf den von gaert
              genannten Taster zurückgreifen, wobei das natürlich eigentlich gar nicht geht
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #22
                Also n Taster is natürlich vorbereitet - aber das ganze Haus soll eigentlich automatisch funktionieren :-)

                Ich werd die Sache mit dem Abwasserrohr mal angehen und schauen, welche Rohre hier für mein Duschwasser zuständig sind und ob ich da an geeigneten Stellen (dh welche mit 1Wire in der Nähe) messen kann :-)

                Kommentar


                  #23
                  Wie wäre es wenn du die Warmwasserzuleitung im Keller überwachst und damit den den PM im Bad retriggerst?

                  Es kann dann halt passieren, wenn jemand im Bad war und dann irgendwo im Haus Warmwasser laufen lässt dass das Licht im Bad erst später ausgeht.
                  Die Frage ist nur, wie oft das vorkommen würde...

                  Grüße

                  Kommentar


                    #24
                    Das Ganze is bei uns im DG und hier gibts auch 1Wire und KNX an der Heizung und dem Speicher - wäre also super. Aber ich muss mal schauen ob und wo man hier gut nutzbare Messwertänderungen bekommen könnte. Wir ham näml. WW-Zirkulation (die aber später auch gesteuert werden soll), also wird ständig warmes Wasser durch die Leitung geschickt. Evt würde sich daher der WW-Rücklauf anbieten.

                    Die Frage wäre auch, ob/wie ich den Melder dann sperren kann - so dass er z.B. nicht durch Warmwasser-Abnahme aktiviert werden kann, aber WENN er durch normale Präsenz aktiviert wird, nicht mehr ausschaltet.

                    Kommentar


                      #25
                      Die neue B.E.G. DX-Melder beziehen tlw. auch die Geräuschkulisse in die Präsenzerkennung mit ein. Siehe https://www.beg-luxomat.com/produkte...49f1edd5d0250a Seite 5

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        also ich habe folgende Erfahrungen:


                        1. Esylux PD-C 180i/16 Touch KNX

                        Das Teil ist eine absolute Fehlkonstrunktion. Der hört nicht mal was wenn er auf einem Rockkonzert wäre. Daher bezweilfe ich das andere Varianten von Esylux besser funktionieren.Lustig war der Zirkus, das Ihn Esylux drei mal "repariert" hat, bis endlich mal jemand von denen einsieht das das Produkt einfach nicht funktionert, warum auch immer.

                        2. BEG Indoor 180-KNX
                        Sind auch überall sonst im Haus verbaut. Können halt nicht um die Ecke schauen, funktionieren aber als normale PM sehr gut.

                        3. Steinel HF 180
                        Sind erst seit ein paar Tagen hier. Funktionieren schlechter als die BEG, geschweigedenn das die irgendwie hinter die Duschtrennwand sehen. Wenn man auf dem Klo sitzt und das Licht geht aus muss man schon große Verrenkungen machen damit das Licht wieder angeht. (Der Melder ist dabei an der gegenüberliegenden Wand). Der BEG funktioniert hier besser.

                        Grüße, Dominic

                        Kommentar


                          #27
                          ...ok eine Alternative wäre tatsächlich, so einen Melder (für Schalterdose statt Deckenmontage) zu verwenden. Der würde dann nämlich an der selben Wand hängen an welcher auch der Duschbereich beginnt. Sprich wenn der Melder tatsächlich 180° erfassen könnte, würde der dann in die Dusche sehen und hätte auch keine Glas- oder sonstige Wand dazwischen.

                          ...dann gäbs aber definitiv keinen Schalter :-D

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
                            ...dann gäbs aber definitiv keinen Schalter
                            Z.B. der Esylux Touch oder der Steinel IR 180 haben bzw. sind auch Taster.

                            Kommentar


                              #29
                              Eventuell ist ja wirklich der neue BEG Indoor 180-KNX-DX der heilige Gral. Wenn den mal jemand testen würde wäre ich durchaus froh drum!

                              Voltus schickt ihr mir ein Testmuster und ich schreibe für euch einen Bericht hier im Forum .

                              Kommentar


                                #30
                                Ich halte den BEG-180 ganz nebenbei für einen der besten PM überhaupt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell und genau dieser schaltet. Habe ihn auch auf Tasterhöhe von 1,2m im Einsatz. Bei einem Türspalt von 1cm erkennt mich der Taster bevor ich die Türklinke in der Hand habe und das in 4m Entfernung.

                                Wenn der nun auch noch mit Temperatur kommt, dann ist er für mich die Ideallösung, da er bei mir so positioniert werden kann, dass er mich in der Dusche erkennt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X