Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bei Alarm eMail verschicken / Gira / FacilityServer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die sendende Gruppenadresse der Alarmzentrale ist die 0/2/4, der HS hört aber auf die 4/2/3. Änder die Gruppenadresse mal im HS und schon sollte das funktionieren.
    Es gibt nur eine sendende Adresse!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      ich hab das immer so interpretiert, dass die alarmzentrale an beide adressen eine nachricht schickt. die o23 macht das licht an und die andere soll die email verschicken. wenn ich das jetzt ändere geht das licht nicht mehr an?

      Kommentar


        #18
        Dann trag doch die 4.2.3 auch am Aktor ein

        Kommentar


          #19
          Trage die 0/2/4 auch bei Aktor als zusätzliche "hörende" Adresse ein.

          Ein KNX-Gerät kann nur über eine Gruppenadresse senden, aber auf mehrere hören! Das ist der "Trick" bei Zentraladressen, wie z.B. dem berühmten "Zentral-AUS".
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            die 024 ist eine zentralfunktion für licht an/aus die an vielen aktoren eingetragen ist. wenn ich die in den HS eintrage und dann zentral das licht anmache wird doch eine alarmemail verschickt

            Kommentar


              #21
              Dann tausch halt die Reihenfolge der Gruppenadressen in der Alarmzentrale.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #22
                habe ich gemacht, jetzt klappt es mit der email. wie kann ich denn nun noch meine zentralfunktion licht ansteuern? einen weiteren befehl in der ausgangsbox anlegen oder wie würdet ihr es tun? wenn der server dann im alarmfalle aus ist geht das licht natürlich nicht mehr an. oder eine alarmlichtzentralfunktion die nur für alarmlicht benutzt wird und das normale zentral an aus über eine dedizierte adresse ?

                Kommentar


                  #23
                  Eine Gruppenadresse für die Alarmierungsfunktion, eingetragen im HS zur Auslösung der Alarmierung UND eingetragen bei allen Aktorkanälen für das Licht.
                  Zusätzlich eine weitere Gruppenadresse bei allen Aktorkanälen eintragen für das "normale" Zentral-AUS.

                  Dann hast du eine saubere Trennung und kein Problem, wenn der HS mal ausfallen sollte, obwohl der ziemlich zuverlässig arbeitet. Dann fehlt halt "nur" die Mailalarmierung. Alles andere läuft trotzdem.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #24
                    jupp so mache ich das, danke sehr !! :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X