Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viega Wannenfüllamatur Tro E3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ah, ok! So i am out ;(
    Iam working on IPSymcon (php-based)...

    Anyway Thank you

    Kommentar


      #17
      Hast Du die Einbindung in IPS hingekriegt?

      Kommentar


        #18
        Hello together,

        @ Roeller: have you developed the F>unktionBlock for Gira X1 or HomeServer?

        @all: Hat irgend jemand anderes eine Anbindung über ioBroker oder FHEM oder andere Systeme hinbekommen?

        @Viega: Gibt es Bestrebungen direkt eine KNX Anbindung anzubieten, das wäre mir am liebsten. Gibt es eine Doku zur REST API?

        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar


          #19
          Ich habe angefangen, die Armatur in IP-Symcon einzubinden. Noch nicht vollständig, aber ich habe auch erst angefangen.

          Kommentar


            #20
            Hi,
            ich habe es nicht mehr weiter verfolgt... (im Moment)

            Kommentar


              #21
              Hallo DerStandard,

              wie bist du da vorgegangen, über http befehle? Sind die irgendwo dokumentiert oder hast du dir die selbst rausgesucht? Oder über die RS232 Verbindung des WLAN Moduls?

              Da ich keine andere fertige Lösung gefunden habe werde ich wohl mal eine E3 bestellen und dan selbst was bauen müssen....

              Beste Grüße
              Christian

              Kommentar


                #22
                Zitat von Viega Beitrag anzeigen
                Guten Tag,

                es gibt über die REST Schnittstelle selbstverständlich die Möglichkeit die Trio-E zu bedienen.
                Dies sollte insbesondere mit einem Raspberry PI im Rahmen des Möglichen sein.

                Mit welchem Host arbeiten Sie? FHEM? IO Broker?

                Bei fragen zur Technik unserer Produkte können Sie jederzeit die Technische Beratung unter
                02722-61 1100 zu Rate ziehen.
                Leider bei mehreren Anfragen bei Viega konnte mir keiner die API Doku zuschicken, es wurde gesagt, ist ein Standalone Produkt, gibt es keine Unterstützung zu der REST Schnittstelle.

                OK, habe mir die JavaScript Sachen angeschaut, dann auch noch wireshark angeworfen.
                auslesen geht auf jeden Fall, Post-Requests ehe weniger, bzw. noch nicht geschafft.

                Finde es schade die ganze Geheimniskrämerei, als ob es dem Verkauf dient.

                Würde natürlich niemanden diese Steuerung empfehlen > teuer und kann im Endeffekt nichts

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Ich habe angefangen, die Armatur in IP-Symcon einzubinden. Noch nicht vollständig, aber ich habe auch erst angefangen.
                  Hallo DerStandart ,

                  gibts da was neues bei dir? IPS mässig...

                  lg
                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    Bin mit dem Hersteller in Kontakt. Das Ding ignoriert die Menge. Heißt, die Wanne wird 10 Sekunden befüllt, danach bricht der Vorgang ab. Ist unabhängig von IPS, also es ist egal von wo ich die Anfrage absetze, das Verhalten ist immer fehlerhaft. Auch die grundsätzlichen Funktionen, unabhängig des WLAN Moduls, funktionieren teilweise nicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Gibt's hier schon was neues ?
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #26
                        dafür!

                        Kommentar


                          #27
                          Es gibt leider keine Neuigkeiten.

                          Man konnte mir beim Hersteller zwar ein Dokument mit einer API Beschreibung zur Verfügung stellen, das war's dann aber auch schon. Egal wie ich es drehe und wende, das Teil macht nach 10 Sekunden Befüllung das Wasser wieder aus. Die webbasierte Steuerung suggeriert, dass man Einfüllmenge und Temperatur frei wählen kann, was aber ebenfalls nicht fehlerfrei möglich ist.

                          Die Bedienungsanleitung suggeriert darüber hinaus, dass man 3 Programmplätze frei und individuell mit Wassermenge und Wassertemperatur belegen und bei Bedarf abrufen kann. Dies ist aber auch nicht fehlerfrei möglich. Der Hersteller ist jedoch der Meinung, dass alles ordentlich funktioniert.

                          Dadurch, dass der Hersteller der Meinung ist, dass alles einwandfrei funktioniert, lehnt der Verkäufer hier jegliche Gewährleistungsansprüche ab.

                          Kommentar


                            #28
                            Das ist ja Schade! Aber mit der Viega App funktionierts?

                            Kommentar


                              #29
                              Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Armatur ein "Keep Alive" Signal benötigt, dient der Sicherheit, wenn die Verbindung zur App abreißt, dass der Füllvorgang sofort unterbrochen wird.... eventuell greift dieser Schutz?
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                                Viega App
                                Es gibt keine Viega App. Bei verbautem WLAN Modul kann man über den Browser eine Webseite aufrufen, über welche man das Gerät steuert.

                                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                                eventuell greift dieser Schutz?
                                Ich finde in der Bedienungsanleitung des Gerätes keinerlei Hinweise darauf. Wo hast Du das gelesen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X