Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe ein Industrietor und zwar das modell B460 FU von Hörmann.
weiss jemand wie ich den BUS Kabel verbinden kann um das garagentor so über KNX steuern kann?
brauche ich da ein knx modul oder geht das auch Ohne?
Ohh lustiger Doppelpost. Es kommt auf den Antrieb an nicht auf das Tor selbst. Und dann nimmt man das Handbuch vom Antrieb und schaut ob da Kontakte beschrieben sind die man mit KNX Aktoren ansteuern könnte oder ob der Antrieb mit dem KNX GW von Hörmann kombiniert werden kann. Kannst das nicht klären sollte das derjenige der Die das eingebaut hat, weil der sollte ja die Anforderung der Anbindung an KNX vorab gekannt und geprüft haben.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Bin jetzt endlich dazugekommen einen AKU-B2UP.03 Universalaktor zu verbauen. Funktioniert einwandfrei. Tor auf und zu geht ohne Probleme an X3(2,3) und ich werde später noch einen Magnetkontakt anbringen und an einen freien Binäreingang anschließen damit ich den Torstatus auch auf den Bus habe.
Hallo,
nach langem hin und her hat hörmann mir gesagt dass ich diese Platine kaufen muss um das BFU460 über knx betätigen muss.
weiss jemand wie das verbaut wird?
Der techniker von hörmann sagt mir dass eine Knx ein und ausgangskarte daran angeschlossen sein muss.
aber was ist das gebau für ein teil?
mfg
hat hörmann mir gesagt dass ich diese Platine kaufen muss
Bin mir jetzt nicht sicher aber bekommt man mit dieser Platine nicht nur die Endlagenmeldung zur Verfügung gestellt und kann das Tor nicht auf und zu machen.
Hab mir grad die Bedienungsanleitung für BFU460 angeschaut. Dort gibt es auch die Steckverbindungen X2 und X3. Also kannst du mit einem Schaltaktor wie bei den anderen Steuerungen oben beschrieben genauso das Tor auf und zu machen.
Genau so ist es du hast recht um das tor zu betätigen brauch ich anscheinend ein Knx ein und ausgangskarte aber was ist das?
danke für deine hilfe
Verstehe nicht was du meinst. Als KNX Aktor kannst du z.B folgenden nehmen AKU-B2UP.03. Diesen habe ich oben bereits erwähnt. Falls X2 oder X3 auf deiner Steuerung schon vorhanden ist brauchst du keine extra Karte mehr von Hörmann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar