Zitat von soeffi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DATEC UP Aktor - Funktionsstörung
Einklappen
X
-
-
Jupp - ich habe auch auf einer Strecke 3x18m für Taster-Betrieb - keine Probleme bisher. Sollte auch bei REED Kontakten keine Rolle spielen. Siehe auch:
Zitat von hjk Beitrag anzeigenFür die Haltbarkeit der Reedkontakte spielt es keine Rolle, ob die Abfragespannung gepulst ist oder nicht. Die Abfragespannung liegt meist im Bereich von 3,3 - 12V und der Strom liegt im Bereich von 0,5 - 5mA.
Reedkontakte können meist 100mA oder mehr schalten. Ströme von <5mA haben kaum Einfluß auf die Lebensdauer. Die Lebensdauer von Reedkontakten liegt meist bei >10Millionen Schaltungen. Fensterkontakte in Alarmanlagen haben in der Regel einen Dauerstrom. Und die funktionieren nach 30-40Jahren noch ohne Problem. Binäreingänge gibt es gepulst oder mit Dauerstrom. Gepulst wird in der Regel um Energie zu sparen, bzw. dann, wenn viele Eingänge abgefragt werden und schlichtweg nicht genug Abfragestrom zur Verfügung steht.
Werden Reedkontakte mit 24V angeschlossen, sollte ein Widerstand 1 oder 2,2kOhm in Reihe geschaltet werden. Dann kann nichts passieren, wenn versehentlich 24V und Ground auf den Kontakt kommt.
Mit der Verwendung von Binäreingängen für potentialfreie Kontakte geht man immer auf Nummer sicher. Bei REG Geräten hat man zusätzlich noch eine galvanische Trennung und Leitungslängen von bis zu 100m. Tasterinterface haben keine galvanische Trennung und können meist nur 10-30m.
Gruß
hjk
Kommentar
-
Zitat von Toner Beitrag anzeigenEs gibt Neuigkeiten!
Laut Hersteller haben die Geräte kein Problem! Wenn dieser von uns festgestellte Fehler auftritt dann liegt es am TP-UART IC, welcher durch eine Überspannung am KNX Bus beschädigt wurde.
Hier die Originalantwort, welche der Hersteller dem Händler geschickt hat:
Ich weiß grad nicht wirklich was ich dazu sagen soll, was sagt ihr?
Der Hersteller Support schreibt mir sinngemäß, im Aktor wurde durch Überspannug das KNX TP-UART beschädigt.
Wenn ich mir den Thread so durchlese tippe ich langsam auf einen Serienfehler, auch wenn es der Hersteller nicht so sieht...
lg Martin
Kommentar
-
Zitat von martin3171 Beitrag anzeigen
Mich hat es auch erwischt! Der Aktor lässt sich nicht mehr über die ETS Programmieren. Die ETS meldet "Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit", Probleme mit dem Bus samt Verkabelung oder mit dem restlichen KNX Equipment kann ich ausschließen.
Kommentar
-
Sind die Fehler bei euch einfach so aufgetreten oder nach einen Busspannungsausfall der etwas länger dauerte ?
ein Reset von 1-2 minuten Überleben die bei mir. Einer von 6h hat aber nach dem Umbau der HV und das gleiche Probleme zum glück sitzen die bei mir im Rolladenkasten wo ich recht gut rankomme.
Programmiertaste und komplett neu Programmieren hat auch bei mir geholfen PA war wieder 15.15.255
Kommentar
-
Gast
Hallo zusammen,
auch ich kann die Probleme hier bestätigen.
ich habe in den letzten zwei Jahren etwa 15 von diesen Aktoren verbaut - mittlerweile sind alle defekt.
Gut, ist halt Schrott - kann man nix machen. Vielmehr stört mich die Reaktion von Voltus. Der Händler hat mir bestätigt, dass die Teile defekt sind und dass es immer wieder Probleme mit genau diesen Aktoren gibt, will aber nicht dafür in Verantwortung gehen. „Aus Kulanz“ wurde mir eine Erstattung abzüglich 4% pro Monat Nutzung angeboten - das empfinde ich als wenig „kulant“.
Alternativ wurde mir ein 1:1 Austausch der Aktoren angeboten. Gute Idee - Schrott gegen Schrott tauschen und in ein paar Monaten melde ich mich wieder
Wer solch ein minderwertiges Produkt verkauft und es trotz bekannter Probleme weiterhin im Sortiment belässt, sollte auch dafür die Verantwortung übernehmen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Sportfreund79 Beitrag anzeigen„Aus Kulanz“ wurde mir eine Erstattung abzüglich 4% pro Monat Nutzung angeboten - das empfinde ich als wenig „kulant“.
Gruß
Thorsten
Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert
Kommentar
-
Dann kann ich ja Glücklich sein *aufholzklopf* das bei meinen bisher keine Probleme gab. Einmal musste ich bisher komplett neu Programmieren und die werden jeden tag verwendet und sitzen recht ungünstig im Rolladenkasten. Ich hoffe ja das es ne charge war die Probleme machte
Kommentar
-
Ich habe nun mit dem Inhaber der Datec in der Schweiz gesprochen. Er meinte, man müsse erst mal gucken ob nicht Überspannung oder Kundenmanipulation vorliegt. Das mich dann etwas entgleisen lassen.....
Wir sind an dem Thema dran. Auch werde ich Datec wohl aus dem Sortiment nehmen.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenAuch werde ich Datec wohl aus dem Sortiment nehmen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gast
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWir sind an dem Thema dran. Auch werde ich Datec wohl aus dem Sortiment nehmen.
Kommentar
-
Ich habe ein Gespräch mit dem verbliebenen Inhaber bei Datec geführt (die beiden alten Ansprechpartner sind weg). Jetzt haben wir mit der Firma gesprochen, die für Datec Produziert und auch fakturiert. Wir haben schnelle Antwort erhalten. man wir sich kurzfristig mit dem Thema auseinandersetzen.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar