Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Help!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Help!!!

    Hallo,

    ich hab ein Wiregate, dass heute nach einem kurzen Stromausfall ausgestiegen ist. Hab es dann für 10min ausgesteckt. Danach ist es wieder gebootet.

    Seit dem krieg ich keine 1-wire Temperaturen auf den Bus, und keine Zeit, linknx geht auch nicht mehr.

    Eibd restartet -> success on usb:2:2
    linknx restartet auch success
    owserver restartet auch OK
    lighttpd restartet passt auch.

    Aber immer noch keine Temps, Zeit, linknx.
    Hab auf dem Wiregate noch ne Testpage liegen. die geht aber. In der Visu wird nur unable to connect to linknx gemeldet.
    owserver hab ich leider keine Ahnung wie ich das überprüfen kann. Hab den Busmaster schon mal ab- und angesteckt. Ohne Erfolg

    Gruß Volker

    Edit: ich hab gerade gesehen, dass die Path angaben in der Eibd Modul konfiguration verschwunden sind. Leider weiß ich Sie nicht mehr... Könnte mir die jemand mitteilen?
    Bzw. wo ist der auf Werkseinstellung zurücksetzen Button?

    Edit2: Problem hat sich erledigt. Der OWserver war nach 3 mal restarten wieder da, da war ich zu ungeduldig. Das Problem mit linknx lag an den Persistance files. Da war eine mit einem ungültigen wert (war auch immer). Danke an Bodo für die große Hilfe!!!!

    #2
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Edit: ich hab gerade gesehen, dass die Path angaben in der Eibd Modul konfiguration verschwunden sind. Leider weiß ich Sie nicht mehr... Könnte mir die jemand mitteilen?
    da ist aber auch "normal" nicht alles befüllt.
    Im Anhang, ansonsten kann ich auch per Wartungs-VPN mal kurz..

    Bzw. wo ist der auf Werkseinstellung zurücksetzen Button?
    Den gibts so nicht, da wir ihn erst ca. 0,3x gebraucht hätten; meist geht es um 5 byte, die sich einfacher, schneller und weniger Verlustbehaftet auch so fixen lassen.
    Der "Plan B" dafür existiert (USB-Stick oder Nutzung des Rescue-Systems) aber wiegesagt.. 1x alles plätten wegen Ungeduld oder einem config-File, das sich auch in 3 Minuten fixen lässt: finde ich übertrieben.

    Da war eine mit einem ungültigen wert (war auch immer). Danke an Bodo für die große Hilfe!!!!
    Das kann bei einem "kalten" leider passieren, für linknx werde ich daran wenig ändern können, beim Rest arbeiten wir daran, das noch robuster zu gestalten.

    Makki

    P.S.: in solchen fällen auch ggfs. einfach anrufen, ich scanne das Forum auch nicht im 10 Minuten-Takt..
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Nächstes mal weiß ich dass sich linknx so leicht ausser gefecht setzen lässt.
      Lösung war das löschen aller persistance files (wobei ich meinen pc auch gleich abgeschossen hab durch die negative anwesenheit)


      Der drraw ordner unter etc ist auch nicht mehr gegangen, wegen den schreib rechten, deshalb konnten keine diagramme mehr erstellt werden. Ist erst ab 777 wieder gegangen und war 755.

      Bei mir sind keine lebenswichtigen funktionen geschalten, nur der comfort geht verloren. Wenns mal eng wird werde ich bei euch sturm klingeln.
      Ist auch glaub ich kein fehler der "auf garantie" geht. Da war ich schon selbst schuld.

      Gruß Volker


      Sent from my Dell Streak using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Volker,

        freut mich dass nach ein bischen warten fast alles wieder von selbst funktioniert nach dem Stromausfall.

        Darf ich Dich um etwas bitten? Wenn Du einen tread eröffnest, könntest Du bitte einen Titel verwenden der Aussagekräftig ist und das Thema kurz umreißt?

        Weil "Help" ist nicht so gut, stelle Dir vor, jeder der Hilfe benötigt würde nur "Help" schreiben, dann würde man in der Liste alle Treads 20x "Help" sehen und sonst gar nichts mehr. Niemand würde etwas finden.

        Also passend wäre hier gewesen "LinKNX startet nach Stromausfall nicht richtig".

        Du kannst den Titel gerne ändern, das geht auch jederzeit später.

        Nur so ein Hinweis, weil ich möchte dass jeder Anwender im Forum leicht was finden kann.

        Danke

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Das hast du natürlich recht. Hab es versucht zu ändern, kann den Thread Titel nicht mehr besrbeiten?!

          Gruß Volker

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Du kannst den Titel gerne ändern, das geht auch jederzeit später.
            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
            Hab es versucht zu ändern, kann den Thread Titel nicht mehr besrbeiten?!
            Das geht auch nicht, das können nur Mod's und Admin's.

            @Stefan änder es einfach ab, du und makki seid hier doch mit Mod-Rechten ausgestattet
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar

            Lädt...
            X