Guten Morgen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Es kommt immer wieder vor (fast täglich), dass bei der Progammierung sich plötzlich die Geräte nicht mehr melden. Bei der Programmierung der Applikation wird vorbereitet und der Balken läuft dann bis 3/4 hoch und dann kommt die Meldung "Teilnehmer antwortet nicht". Das passiert bei fast jedem Teilnehmer. Die Präsenzmelder (EibMarkt) funktionieren, wenn ich sie dann programmieren will, funktioniert nach der Meldung gar nichts mehr. Den einzigen den ich dann noch programmieren kann, ist der Linenkoppler N140/3.
Folgende Konfig:
ETS 3.0f
Linienkoppler N140/3
div. Aktoren von ABB und Lingg mit und ohne Stromerk.
Dali von ABB
...
Soviel zum Problem, hier die Analyseversuche:
- Kann es am Linienkoppler liegen? Ich habe die "Weiterleitung nur für Testbetrieb" eingestellt, da ich sonst nicht die Linie 2 von der Linie 1 aus programmieren kann. (Das kann aber auch nicht das Wahre sein, sollte auch anders gehen, habe aber schon bei alle TN weiterleiten angekreuzt, aber es half nichts).
- Liegt es vielleicht an den EibMarkt Präsenzmeldern? Da fiel immer wieder einer aus. Aber gestern konnte ich auch die Aktoren nicht neu programmieren
- Liegt es vielleicht an der Programmierung selber. Wenn ich die Diagnose für die Linie 1 zB laufen lasse, dann bekomme ich für fast alle Teilnehmer doppelte bis vierfache Nennungen (??, ist das normal?).
Ich hoffe Ihr könnt mir zumindest teilweise weiterhelfen, weil der WAF derzeit ziemlich daran leidet. (Wir sind gerade in der Eingewöhnungsphase und ich kann die Änderungswünsche meiner Frau nicht einbauen, da ich die TN nicht umprogrammieren kann.)
Vielen Dank
Marc
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Es kommt immer wieder vor (fast täglich), dass bei der Progammierung sich plötzlich die Geräte nicht mehr melden. Bei der Programmierung der Applikation wird vorbereitet und der Balken läuft dann bis 3/4 hoch und dann kommt die Meldung "Teilnehmer antwortet nicht". Das passiert bei fast jedem Teilnehmer. Die Präsenzmelder (EibMarkt) funktionieren, wenn ich sie dann programmieren will, funktioniert nach der Meldung gar nichts mehr. Den einzigen den ich dann noch programmieren kann, ist der Linenkoppler N140/3.
Folgende Konfig:
ETS 3.0f
Linienkoppler N140/3
div. Aktoren von ABB und Lingg mit und ohne Stromerk.
Dali von ABB
...
Soviel zum Problem, hier die Analyseversuche:
- Kann es am Linienkoppler liegen? Ich habe die "Weiterleitung nur für Testbetrieb" eingestellt, da ich sonst nicht die Linie 2 von der Linie 1 aus programmieren kann. (Das kann aber auch nicht das Wahre sein, sollte auch anders gehen, habe aber schon bei alle TN weiterleiten angekreuzt, aber es half nichts).
- Liegt es vielleicht an den EibMarkt Präsenzmeldern? Da fiel immer wieder einer aus. Aber gestern konnte ich auch die Aktoren nicht neu programmieren

- Liegt es vielleicht an der Programmierung selber. Wenn ich die Diagnose für die Linie 1 zB laufen lasse, dann bekomme ich für fast alle Teilnehmer doppelte bis vierfache Nennungen (??, ist das normal?).
Ich hoffe Ihr könnt mir zumindest teilweise weiterhelfen, weil der WAF derzeit ziemlich daran leidet. (Wir sind gerade in der Eingewöhnungsphase und ich kann die Änderungswünsche meiner Frau nicht einbauen, da ich die TN nicht umprogrammieren kann.)
Vielen Dank
Marc
Kommentar