Hallo beinander,
wie schon in diesem Thread hier zu lesen ist:
https://knx-user-forum.de/eibpc/1169...zeichnung.html
habe ich einen EibPC mit HA7E und einigen Temp-Sensoren sowie natürlich einige weitere Raumtemp-Controller in meiner KNX-Installation hängen. Auf das Langzeit-Recording Feature im EibPC will ich erstmal nicht warten. Und so hab ich hier schon mal ein kleines NAS, eine QNAP-TS110 stehen. Und nu bin ich mit meinem Latein am Ende. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das Mono in der QPKG für meine CPU nicht verfügbar. Dann könnte ich nämlich selbst mit c# usw. Hand anlegen.
Makki hat mir in dem oben verlinkten Thread empfohlen folgendermaßen bei meinem Vorhaben vorzugehen:
- Der EibPC verschickt die Temperaturen als ganz normale KNX Telegramme
- ein Eibd, auf meinem NAS Laufend, verpackt diese
- und wirft sie RRDTool zum Fraße vor
klingt nach einer ordentlichen Architektur. Nur wie schon erwähnt, null Ahnung von Linux-Derivaten und derer Bekannten.
Wie fange ich an? Wie bekomme ich Eibd auf meinem NAS zum laufen? Ich hab hier einen ganz normalen XP Rechner am laufen. Komme auch prima mit der Windoof Welt zurecht. Nur eben njet mit Linux usw.
Muß ich jetzt noch einen weiteren Rechner mit einem Debian oder Ubuntu oder was auch immer aufsetzen, um das Zeug erstmal zu kompilieren. Es muß auf einer Marvel 6281 CPU laufen.
Oder mal ganz anders:
Muß ich mir das genze Gedöns antun? Sehe ich evtl. den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Mit dem EibPC bekäme ich die Daten in Form eines SendTCP() raus, oder auch per mail. Gibt's in diesem Zusammenhang vielleicht eine Möglichkeit?
Ich danke schon mal vielmals,
Harry
wie schon in diesem Thread hier zu lesen ist:
https://knx-user-forum.de/eibpc/1169...zeichnung.html
habe ich einen EibPC mit HA7E und einigen Temp-Sensoren sowie natürlich einige weitere Raumtemp-Controller in meiner KNX-Installation hängen. Auf das Langzeit-Recording Feature im EibPC will ich erstmal nicht warten. Und so hab ich hier schon mal ein kleines NAS, eine QNAP-TS110 stehen. Und nu bin ich mit meinem Latein am Ende. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das Mono in der QPKG für meine CPU nicht verfügbar. Dann könnte ich nämlich selbst mit c# usw. Hand anlegen.
Makki hat mir in dem oben verlinkten Thread empfohlen folgendermaßen bei meinem Vorhaben vorzugehen:
- Der EibPC verschickt die Temperaturen als ganz normale KNX Telegramme
- ein Eibd, auf meinem NAS Laufend, verpackt diese
- und wirft sie RRDTool zum Fraße vor
klingt nach einer ordentlichen Architektur. Nur wie schon erwähnt, null Ahnung von Linux-Derivaten und derer Bekannten.
Wie fange ich an? Wie bekomme ich Eibd auf meinem NAS zum laufen? Ich hab hier einen ganz normalen XP Rechner am laufen. Komme auch prima mit der Windoof Welt zurecht. Nur eben njet mit Linux usw.
Muß ich jetzt noch einen weiteren Rechner mit einem Debian oder Ubuntu oder was auch immer aufsetzen, um das Zeug erstmal zu kompilieren. Es muß auf einer Marvel 6281 CPU laufen.
Oder mal ganz anders:
Muß ich mir das genze Gedöns antun? Sehe ich evtl. den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Mit dem EibPC bekäme ich die Daten in Form eines SendTCP() raus, oder auch per mail. Gibt's in diesem Zusammenhang vielleicht eine Möglichkeit?
Ich danke schon mal vielmals,
Harry
Kommentar