Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisches versperren des WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatisches versperren des WC

    Hallo,

    ich weiß noch nicht ob ich es umsetzen will jedoch würd mich mal interessieren ob jemand eine Idee dazu hätte.

    Hat jemand eine Idee wie ich eine Toilette automatisch versperren kann wenn jemand auf dem Klo ist? (Somit können sich Kinder nicht unabsichtlich einsperren)

    Versperren würde ich die Türe mithilfe eines Magnetschlosses. Wenn der Bewegungsmelder jemanden erkennt wird das Magnetschloss verschlossen. Irgendwie müsste ich erkennen wenn wieder jemand das WC verlassen will. Kennt jemand eine Idee hierfür. Wenn die Türklinke innen angefasst wird oder ähnliches müsste die Türe wieder entsperren.

    Bin mal gespannt ob jemand einput liefern kann. :-)

    Danke
    lg. Manuel

    #2
    Der Gedanke ist gut, auf sowas muss man erstmal kommen. Umzusetzen wäre das zb mit einem Motorschloss mit Panikriegel, den kannst Du dann von innen öffen. Assa abloi (Effeff) stellt so etwas her. Ist sündhaft teuer. Mal Hand aufs Herz, braucht man so etwas?.
    Gruß Waldi

    Kommentar


      #3
      Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
      Mal Hand aufs Herz, braucht man so etwas?
      Natürlich nicht, brauchen wir garnicht diskutieren

      Wenn es keine einfache Lösung gibt werde ich es sowieso nicht umsetzen, würd mich trotzdem interessieren wie das Umzusetzen wäre.

      Kommentar


        #4
        Nur mal gedanklich: Steuer mit einem Präsenzmelder einen Binärausgang an, der die Tür abschliesst (Motorschloss). Mit einem zusätzlichem Taster kannst Du die Tür wieder öffnen. Den Panikriegel solltest Du auf jeden fall nehmen, die Technik könnte mal ausfallen und dann........ Auch dran denken, das man die Tür von aussen öffnen kann, für den fall der fälle.
        Sagte ja, gute Idee.......

        Kommentar


          #5
          "Stillstehen bis die Türe entriegelt und dann schnell sein" Würde ich als Anleitung hin schreiben...
          Alternativ, Lichtschranke ( enertegus ) im Sitzbereich installieren. Nach dem aufstehen soll es aber bitte auch spülen (Am besten noch groß oder klein Erkennung :P) und danach kann die Türe entriegelt werden, nach ca 10 Sekunden, damit die Leute noch die Chance haben zum anziehen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Pfui Roman,

            Hände waschen muss auch noch rein passen also auch gleich noch den Wasserhan anschalten zur Erinnerung.

            Das mit groß klein Erkennung machen bestimmt schon die Japanischen Zauberbecken von allein. Und dank WC-App sagt Dir Google auch gleich ob Familiennachwuchs ansteht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Okay, dann noch einen "Laugendetektor" im Abfluss, damit die Türe erst aufgeht, wenn die Hände sauber genug sind. So in Ordnung?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Wir nähern uns der Ziellösung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Der Trigger wäre dann wohl die Kombination aus Präsenzmelder und Näherungssensor (einseitige Lichtschranke).

                  Das smarte Klo ist mir doch heute noch irgendwo begegnet... Stimmt gabs hier auch schon im Forum unter Kurioses. BTW: Mit Dusch-WC ist das Problem "Hände-Waschen" auch eher kleiner. :-D

                  Kommentar


                    #10
                    Mal im ernst, auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Umsetzen würde ich sie nicht, weil a. zu teuer, b. unsicher fall etwas passiert, und c. wer braucht so etwas für eine Toilette. Machbar ist fast alles

                    Kommentar


                      #11
                      quasi ein keyless-go-wc ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Gabs doch vor paar Monaten schon das Thema hier?

                        Zitat von Manuel1889 Beitrag anzeigen
                        Wenn der Bewegungsmelder jemanden erkennt wird das Magnetschloss verschlossen.

                        Da fängt schon das erste Problem an: Das kannst du nicht mit dem Melder für das Licht machen, denn Licht soll ja schon angehen bevor man den Raum betritt, sprich kurz davor, will net erst ins Badezimmer laufen und dann geht das Licht an. Und selbst wenns erst beim Betreten des Badezimmers angeht, willste dann nen Timer laufen lassen für die Tür? Dann muss die Person aber immer genau innerhalb dieses Intervalls die Tür geschlossen haben schon. Was wenn sie die Tür auflässt, aber erst was anderes tut? zB Wasser in die Wanne einlässt?

                        Ergo muss deine Logik auch mitbekommen dass die Tür zu ist, sonst wird verriegelt wenn sie offen ist. Also die geschlossene Tür musste schonmal erkennen auf alle Fälle, es sei denn es gibt Türschlösser die man sperren kann und dennoch die Tür noch schließen kann. Gibts zwar für die Haustür, nur wäre "umgekehrt" fürs Badezimmer besser, weil ohne Strom sollte die Tür im nicht abgeschlossenen Zustand sein.

                        Habe das selber verworfen, es lässt sich nicht gescheit automatisieren. Nach der Spülung kannste auch nicht entriegeln, was wenn dann jemand duschen geht, oder sich umzieht, dann wäre deine Logik ja doof wenn sie dann die Tür schon wieder entriegelt.

                        Das einzige was vielleicht sinnvoll wäre wenn das Badezimmer etwas größer ist, vielleicht diesen Touchsensor von Enertex in der Dusche (hinter den Fliesen) um von dort aus die Tür entriegeln zu können, wenn jemand rein will, ohne aus der Dusche zu müssen.

                        Aber zumindest automatisches entriegeln wirste imo nicht gescheit hinbekommen. Ist ja auch doof wenn die Person die sich umzieht, dann nach der Klospühlung, falls danach die Tür entriegelt wird, erst ne Szene auslösen muss "Umziehen nach Klo" damit sich die Tür nicht entriegelt. Da wirds am Ende ja komplizierter als vorher.
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 03.04.2018, 19:57.

                        Kommentar


                          #13
                          Hmmm. Hintergrund oben war doch, dass sich die Kinder nicht unabsichtlich einsperren (wobei mir "unabsichtlich" nicht wirklich klar ist)...dafür gibts doch sog. WC-Garnituren für die Türen, die bekommt man auch jederzeit von außen auf. Haben wir auch überall in den Bädern drin.

                          Für Groß/Klein-Erkennung könnte man einen VOC-Sensor nehmen...wobei...nö, der würde auch einen satten Pups ohne Beigabe als Geschäft erkennen. Also doch nix.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 03.04.2018, 19:54.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            könnte man einen VOC-Sensor nehmen...wobei...nö
                            Und die 5L Spargelsuppe am Vortag, da springt der auch an.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Hmmm. Hintergrund oben war doch, dass sich die Kinder nicht unabsichtlich einsperren (wobei mir "unabsichtlich" nicht wirklich klar ist)...dafür gibts doch sog. WC-Garnituren für die Türen, die bekommt man auch jederzeit von außen auf. Haben wir auch überall in den Bädern drin.

                              Für Groß/Klein-Erkennung könnte man einen VOC-Sensor nehmen...wobei...nö, der würde auch einen satten Pups ohne Beigabe als Geschäft erkennen. Also doch nix.
                              Dafür gibts doch beispielsweise wie man es von öffentlichen Toiletten kennt diesen Schließzylinder der von außen mit nem Schlüssel oder sogar ner Münze zu öffnen ist.
                              Ich mein nen nicht behindertes Kind wird sich vielleicht 1-2mal einsperren, dann sollte schon ein Lerneffekt eingetreten sein. Kindergärten lösen das Problem doch auch irgendwie Nichtsmart

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X