Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - TKS - IP - Gateway 262097 gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Video im Browser

    Hallo Zusammen,
    kann man das Kamerabild der Türstation über das TKS-IP-Gateway auch als URL im Browser abrufen?
    Oder gibt es das Bild nur innerhlab des TKS-Communicator zu sehen?
    Idee ist, einen SIP-Client im iPad zu nutzen für die Audio-Daten und das Bild im Browser anzuzeigen.
    --Marcus

    Kommentar


      #92
      Wurde schon öfter diskutiert, Bild kann man nicht abgreifen. Demnächst gibt es ein update von Gira, mit dem dann die Türkommunikation mit skype laufen soll. Vielleicht bringt Dir das ja was.

      Kommentar


        #93
        Das Skype-Update kommt aber nicht im Dezember 2012, wie schon lange angekündigt, sondern erst nächstes Jahr!
        War ja fast klar...
        Ingo

        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

        Kommentar


          #94
          Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
          Klar geht das. Im TKS-Demoprojekt sind Beispiele dafür. Da gibt es Logikbausteine für.

          Thomas
          Ist es das Objekt: Türkommunikation/Senden/Schalthandlung ?

          Kommentar


            #95
            Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
            Klar geht das. Im TKS-Demoprojekt sind Beispiele dafür. Da gibt es Logikbausteine für.

            Thomas

            Geht net laut Gira. Aus Sicherheitsgründen ...

            Kommentar


              #96
              Türöffnung über TKSIP geht nur mit einem zusätzlichen TKS-Schaltaktor.

              Das TKS-Bild kann man im HS abrufen.

              neue Leistungsmerkmale
              • JPEG-Bildabruf von analogen TKS- und IP-Kameras vom HomeServer aus
              • Logikmodul zur Auswertung der Statusrückmeldung des JPEG-Moduls
              • Interngespräche zwischen TKS-Communicatoren möglich
              • Türöffnerautomatik im TKS-communicator integriert
              • Logikmodul zum Aktivieren, Dekativierenn, Statusabfrage der Türöffnerautomatik
              • TKS-Communicator für MAC OS >= 10.6 32/64bit
              • TKS-Audioassistent für MAC OS >= 10.6 32/64bit
              • TKS-Finder für MAC OS >= 10.6 32/64bit
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #97
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Türöffnung über TKSIP geht nur mit einem zusätzlichen TKS-Schaltaktor.

                Das TKS-Bild kann man im HS abrufen.
                Ja, klang nach Verkabelei. Irgendwie muss an den TKS-Schaltaktor dann noch ein Klingeltrafo hin der dann die Tür öffnen kann.


                Wird wohl ein Fall für den Elektriker, ich bin "leider" IT-ler ...

                Dennoch danke für das Feedback aus dem Forum.

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Zusammen,

                  wisst Ihr wie man den Anruf des TKS IP Gateways unterbieten kann wenn man den Keyless in benutzt?

                  gruß

                  Jürgen

                  Kommentar


                    #99
                    Please Help!

                    Hallo, ich wiederhole gerade noch mal meine Anfrage, weil ich das Problem immer noch habe. Alle möglichen bisherigen Versuche waren erfolglos und ich finde sonst im Net auch keine Hinweise zu meinem Problem.

                    Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                    Hi! Hm. Habe ein Problem.
                    Habe Euren schönen Eintrag entdeckt und wollte dann gleich mal das Update machen. Natürlich die Zugangsdaten vergessen und das Ding zurücksetzen müssen.

                    Und nun ... nun bekomme ich ums Verrecken nicht mehr meine Wohnungsstation im Assistenten angelegt.

                    Ist zum Verzweifeln.
                    Ich versetze das Gerät in den Programmiermodus,
                    drücke an der Wohnungsstation auf die blinkende Lampen-Taste bis es piepst,
                    lasse los,
                    dann hupt es drei mal (was - glaube ich nur einmal sein dürfte)
                    und dann erscheint aber die Wohnungsstation NICHT im Assistenten!
                    Warum?
                    ...
                    Das Problem resultiert dann darin, dass die Sprechstelle einfach nicht mehr läutet.

                    Bin für jegliche Ideen und Hilfe dankbar!!!
                    Gruß, mbx

                    --------------
                    Update: habe es gerade noch mal - zum xx. male - probiert.
                    Das fehlerhafte Dreifach-piepsen kam dieses mal nicht - warum auch immer und aktuell scheint es zu gehen - warum auch immer.

                    Kommentar


                      Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                      Das Problem resultiert dann darin, dass die Sprechstelle einfach nicht mehr läutet.

                      Bin für jegliche Ideen und Hilfe dankbar!!!
                      Gruß, mbx
                      3x hupen bedeutet Fehler. Ich weis leider nicht um welche Wohnungsstation es sich handelt, aber schon einmal versucht diese auf die Werkseinstellungen (oder alle zuordnungen löschen) zurückzusetzen ?

                      Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem darin liegt, dass die WS noch "denkt", dass die Zuordnung schon gemacht wurde.

                      Kommentar


                        Ich würde neu aufsetzen und das beachten:

                        i TKS-IP-Gateway dem Steuergerät Video zuordnen
                        Zu Beginn der Inbetriebnahme muss das TKS-IP-Gateway dem Steuergerät Video
                        zugeordnet werden.
                        Dazu muss innerhalb von 30 Minuten nach dem ersten Start des TKS-IP-Gateways
                        (LED leuchtet grün) am Steuergerät der Programmiermodus gestartet werden.
                        Wird die Zeit überschritten, muss das TKS-IP-Gateway vor einem erneuten Zuordnungsversuch
                        komplett spannungsfrei geschaltet werden (Versorgungsspannung
                        und Bus-Spannung).
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                          3x hupen bedeutet Fehler. Ich weis leider nicht um welche Wohnungsstation es sich handelt, aber schon einmal versucht diese auf die Werkseinstellungen (oder alle zuordnungen löschen) zurückzusetzen ?

                          Andreas kennt die interne viel besser wie Ich aber ich könnt emir vorstellen dass das Problem adarin liegt dass die WS noch "denkt" dass die Zuordnung schon gemacht wurde.
                          Danke Gaston für den Hinweis. Ich hatte es dann einfach noch mal versucht und dann ging es irgendwie aus irgendeinem Grund.
                          Man muss nicht alles verstehen.

                          Kommentar


                            TKS-Schaltaktor

                            Hallo zusammen,

                            ich bin mal wieder an meinem Lieblingstehma dran: Schalthandlung am Türöffner vom HS aus steuern.

                            Soll ja mit dem TKS-Schaltaktor und dem Logikbaustein zur Schalthandlung gehen. Kann mir jemand sagen wie ich die Adresse des TKS-Schaltaktor für den Logikbaustein heraus finde ?

                            Grüßle Mark

                            Kommentar


                              Zitat von zimmermk Beitrag anzeigen
                              Kann mir jemand sagen wie ich die Adresse des TKS-Schaltaktor für den Logikbaustein heraus finde ?
                              Hi Mark,

                              Du verwendest am besten im HS den Baustein um die Basisdaten anzuzeigen und zeigst Dir diese an. Dann schaltest du den Aktor in den Programiermodus. Jetzt müsste die richtige Andresse dan angezeigt werden.

                              Gruss,
                              Gaston

                              Kommentar


                                Schalthandlung

                                Hallo könnt Ihr einem Laien helfen ?

                                Habe jetzt einen Logikbaustein mit der Schalthandlung angelegt, Bild anbei.

                                Ich setze per Button einen Wert "Haustüröffnung" auf 1 und lege das an den Schalthandlungsbaustein an. Die Adresse des TKS Schaltaktors habe ich mir über den Porgrammiermodus und Debugseite geholt. In der Ausgangsbox rufe ich TKS Senden auf und setze den Wert Uahstüröffnung zurück auf 0.

                                Jetzt müsste doch beim drücken des Buttons in der Visu der Schaltaktor eine Türöffnung ausüben ? Denkfehler, Anfängerfehler ?

                                Danke und Grüßle Mark
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X